Beiträge von Gersi

    Ich will nicht pietätlos erscheinen - aber zwei deiner Hunde sind doch schon sehr, sehr alt?


    Sowohl den 18jährigen Rüden als auch die 14jährige Hündin wirst du ja nicht mehr ewig haben.


    Ich halte es für wahrscheinlicher, dass sich zumindest das Problem "es sind zu viele Hunde" von selbst reduziert. Ich weiß, dass das jetzt sehr hart klingt - aber du bist ja wirklich in einer verfahrenen Situation und da ist eine realistische Einschätzung schon wichtig.


    Dann bliebe ja von den Dingen, die dich gerade sehr belasten "nur noch" die schwierige Indie. Da könnte man vielleicht auch noch mal an "Rasse-in-Not"-Vereine schreiben? Evtl. würde (wenn das finanziell noch drin ist in deiner Situation) auch ein kundiger Trainer helfen... zumindest einige Management-Tipps könnte ja auch hier für mehr Entspannung sorgen...

    Was würde euch sonst einfallen?

    Lavendel blüht ja eher im Hoch- bis Spätsommer.

    Wie wäre es mit Gämswurz? Kommt früher, ist hier mega robust und passt farblich auch toll dazu.


    Ansonsten Schafgarbe oder Hundskamille?


    Und dazu Schneeglöckchen/evtl. Krokusse für die ersten Sonnenstrahlen?


    Und "abrunden" dann vielleicht mit einem Sonnenhut? Könnte mir beides vorstellen: Echten oder Purpur-Sonnenhut?

    offene Kompostmiete mache ich auch die Tage weg

    Ich habe jetzt nicht alle Seiten danach gelesen, deswegen sorry, wenn es sich doppelt.


    Hier auf dem Grundstück gab es schon immer offenen Kompost - mit der einen Regel: Nix Gekochtes/Gebackenes, kein Fleisch. Ansonsten landet da das übliche drauf. Ratten werden davon nicht angezogen. Hier sind alle paar Jahre mal welche, die bei den Nachbarn, die Hühner halten, mitfressen. Die halten sich nicht mehr am Kompost als an anderen Ecken im Garten auf.


    Ich glaube nicht, dass der Kompost den Ausschlag gibt. Das Vogelfutter schon eher.


    Hier hilft am meisten, die Hunde Druck machen zu lassen. Erwischen tun die selten eine - aber das "Stöbern" führt, glaube ich, dazu, dass die bei uns immer nur kurz zur Miete sind.

    Such mal beim dreigliedrigen Gehirn - unter großem Stress greift das Hirn zunächst auf die ältesten Hirnareale zurück, also den Hirnstamm - das kann halt hauptsächlich lebensrettendes, zum Nachdenken hat das keine Zeit

    Wenn der Säbelzahntiger kommt ist eine "instinktive Reaktion" entscheidend - Adrenalin, kämpfen, flüchten, tot stellen - du oder ich

    hasilein75 - es wurde explizit nach "fiddle" gefragt.

    flight-fight-freeze ist ja vielen geläufig.


    Und den Begriff "fiddle" kenne ich nur aus dem Forum. Auch der Wikipedia-Artikel ist sehr dünn bzgl. der Herkunft des Begriffs.

    DIe Korrektheit der Quellen bleibt zu prüfen, aber bis zum Punkt der Erweiterung auf 4F passt das so etwa zu meiner Erinnerung aus der Psychologie-Grundlagen-Vorlesung: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kampf-oder-Flucht-Reaktion

    Wenn man dem Artikel jetzt mal folgt - und so schlecht ist Wikipedia in solchen Bereichen in aller Regel nicht:

    Dann wird "fiddle" ausschließlich für Hunde verwendet und als Quelle wird ein Buch genannt, das erst vor vier Jahren erschienen ist.


    Wenn das so stimmt (und gibt m.E.n. keinen Anhaltspunkt daran zu zweifeln) ist es überhaupt kein Wunder, dass keiner außerhalb des DF und vielleicht bestimmter Trainerkreise den Begriff kennt.

    Dann sollte man so einen sch*** vielleicht einfach lassen? Ich versteh so nen Blödsinn echt nicht....

    Die Seite ist doch einfach nur klassisch click-bait. Scroll mal durch, was da noch für Artikel sind.


    Das ist das Niveau von "Diese Stars hatten Schönheits-OPs. Doch eine Sache hat sie dann geschockt.", gefolgt von einer Bildstrecke mit Belanglosigkeiten.