Beiträge von Gersi

    Ihr füttert jetzt ein Futtert für aktive Hunde?

    Daran bin ich auch hängen geblieben.


    Diese Futter sollen ja extra-Energie liefern. Bevor es jetzt in die Detailebene der Inhaltsstoffe verschiedener Marken und Hersteller geht - ist das zweit-sinnvollste einfach die "Kategorie" zu wechseln. Nicht direkt auf "light" aber auf 08/15-Futter.


    Und das Sinnvollste: Nicht mehr so nebenher füttern.


    Der Hinweis von Mehrhund dass der Hund nicht abnehmen muss, finde ich übrigens sehr gut. Sie wächst noch; das Gewicht muss also nur stagnieren.

    Ich würde überlegen, ob ich so genau auf die Rasse eingehe.

    Wenn im Haus bereits ein Hund ist, stehen deine Chancen per se sehr gut, dass du die Genehmigung bekommst.


    Legst du dich auf die Rasse fest und irgendwas was bei deinem Welpenkauf geht schief oder du suchst in x Jahren einen Nachfolge-Hund, hast du nur eine eingeschränkte Genehmigung.


    Versuch es doch allgemeiner. "kleiner bis mittelgroßer Hund"

    Lässt dir für die Zukunft mehr Beinfreiheit.

    Nastro ist auch deutlich wärmeempfindlicher als alle anderen Hunde, die ich vor ihm hatte. Auch er zeigt das am meisten an den ersten warmen Tagen im Jahr.


    Aber ich finde es so, wie du es beschreibst auch außergewöhnlich heftig.


    Ich glaube ich würde den Hunde scheren, ehrlich gesagt. Spricht was dagegen das zumindest mal auszuprobieren? Musst ja nicht jährlich machen, wenn es keinen Effekt hat.

    Noch mal zur Klarstellung, weil das sehr, sehr hart formuliert war:


    Das schrieb ich vor allem weil es keine "einfache und schnelle Lösung" für die beiden Hunde deines Ex geben wird, wenn er sich so rauszieht. Für kranken Mops und schwierigen Mali überhaupt jemanden zu finden, der sie nimmt (geschweige denn gute, geeignete Hände) ... unmöglich nicht - aber zwei solcher Plätze in absehbarer Zeit zu finden... fast unmöglich.


    (Und - aber das ist echt komplex: Ich bin mir gar nicht sicher, ob du die Hunde überhaupt abgeben darfst.

    Hat denn dein Ex zumindest mündlich (evtl. sogar vor Zeugen) mal geäußert "das sind jetzt deine Hunde"?)

    Ich will nicht pietätlos erscheinen - aber zwei deiner Hunde sind doch schon sehr, sehr alt?


    Sowohl den 18jährigen Rüden als auch die 14jährige Hündin wirst du ja nicht mehr ewig haben.


    Ich halte es für wahrscheinlicher, dass sich zumindest das Problem "es sind zu viele Hunde" von selbst reduziert. Ich weiß, dass das jetzt sehr hart klingt - aber du bist ja wirklich in einer verfahrenen Situation und da ist eine realistische Einschätzung schon wichtig.


    Dann bliebe ja von den Dingen, die dich gerade sehr belasten "nur noch" die schwierige Indie. Da könnte man vielleicht auch noch mal an "Rasse-in-Not"-Vereine schreiben? Evtl. würde (wenn das finanziell noch drin ist in deiner Situation) auch ein kundiger Trainer helfen... zumindest einige Management-Tipps könnte ja auch hier für mehr Entspannung sorgen...