Beiträge von Gersi

    Zum Unterstützen:

    Ist es dir möglich ein (langes) Handtuch unterm Hundebauch zu haben und dann die Ecken hochhalten?

    So dass der Hund fast in einer Schlinge läuft (kann's gerade schlecht beschreiben).

    So hättest du eine Hand um dich selbst zu stützen, könntest mit der anderen das Handtuch hochhalten und so dem Hund auf der Treppe Gewicht abnehmen.

    In der Regel kostet der Tierarzt ein Hundeleben lang wohl weniger als eine komplette Krankenversicherung.

    Ich habe weder die noch eine OP-Versicherung - könnte aber Geld im Fall der Fälle locker machen.

    Je kleiner die Reserven, je geringer das Einkommen - desto mehr würde ich versichern (auch wenn's absurd klingt von monatlich geringem Überschuss noch 50 Euro an eine Versicherung zu überweisen).

    einfach weil das was man gewohnt ist und ständig vor Augen hat zur Normalität wird.


    ... und genau das ist die Frage.

    Könnte das ein Teil des Problems sein?
    Dass Menschen, die eine Rasse ständig vor Augen haben ihre Besonderheiten/Auffälligkeiten als "normal" sehen - so dass Extreme dann zu "besonders akzentuiert" werden?

    Eventuell bring ich das Niveau hier runter - und dann verzeiht mir und ignoriert mich.


    Aber kann es sein, dass gerade Menschen, die eine Rasse halten, besonders "blind" sind. (Richter, Züchter, ...)

    Ich meine jetzt nicht "blind" im Sinne von gezieltem Ignorieren sondern "blind" im Sinne von "Übertypisierungen schlicht nicht sehen".

    Warum ich frage? Mein knapp 40 Zentimeter großer Pudel kam mir klein vor, wenn ich längere Zeit deutliche größere Hunde "in Pension" hatte... war nur er da, schien seine Größe ganz normal zu sein.

    Kann es sein, dass dieser Effekt auch bei geschulten Richtern auftritt und dazu führt, dass Übertreibungen bei manchen Rassen entweder nicht abgewertet oder sogar besonders gut bewertet werden?

    Ich habe echt keinen Plan, warum ich das teilweise unterbunden habe. War mir nicht so ganz recht...

    Aber der Pudel wollte auch immer über alle anderen Hunde drüber markieren und dann noch mal und dann noch mal...

    War so eher das Gefühl: "mit meiner Pinkel machst du das nicht!!"

    Aber ich bin da auch nicht konsequent gewesen... eher so ein "Lass' das doch"-Gebrummel...

    Manche Hunde brauchen länger als andere.

    Mit vier Monaten ist das wirklich noch komplett im Rahmen. Ich würde jetzt auch nicht anfangen, alle Handlungen zu überdenken ob ihr was "falsch" macht. Unsicherheit der Menschen machen viele Dinge oft noch schlechter. Und ich würde auch jetzt nicht anfangen zum Tierarzt zu rennen.

    So nervig es ist: Habt Geduld, versucht es gelassen zu nehmen und trefft alle möglichen Vorkehrungen (Teppiche weg etc.), so dass eine zugepinkelte Wohnung euch möglichst wenig stört. :)