Mag' irgendwer einem Anfänger beim Anti-Jagd-Training helfen?
Nastro ist jetzt 16 Monate, momentan bin ich mit ihm in extrem wildreichen Gebieten. Er ist *sehr* interessiert. Katzen, die wegrennen, suizidale Hühner, die plötzlich vor der Haustür auf uns warten... so lange ich nah genug bin, kann er sich beherrschen und sprintet nicht hinter her. Soweit so zufriedenstellend.
Auf der Abendrunde haben wir heute sechs Rehe gesehen, zwei davon waren wirklich nah (25 Meter etwa).
Er schaut, er beobachtet, er macht keine Anstalten hinterher zu gehen (aber er reißt sowieso nie an der Leine). Aber er ist wirklich irre angespannt.
Ich möchte in absehbarer Zeit unangeleint mit ihm auch in der Dämmerung laufen können. Dafür muss er in diesen Situationen kontrollierbar(er) werden. Ich habe gemeinsam mit ihm beobachtet, als er halbwegs ansprechbar schien, "Sitz" eingefordert und ihn dafür belohnt. Das letzte Reh (ich hatte es zuerst gar nicht gesehen, war für mich schon zu dunkel) hat er angeschaut und dann von selbst "Sitz" gemacht.
Ist das sinnvoll?
Ich frage mich vor allem, ob ich ihn beobachten/anstarren lassen soll. Meinungen?