Beiträge von Gersi

    Hauptsache er frisst!

    Btw: Ich tippe immer noch auf die läufige Hündin, die ihm auf den Appetit geschlagen ist.

    Hunde wie Menschen haben ja oft Schwachstellen - also körperliche Gebrechen, die ihnen verhältnismäßig oft Probleme bereiten. Und deiner scheint ja generell so ein Magen-Darm-Kandidat zu sein.

    Vielleicht weiß es wer besser, dann bitte auf andere hören, ansonsten:

    Koch es ganz kurz auf (dann ist der Alkohol egal) und dann rein, was rein geht. Wie gesagt: Durchfall eh egal.


    Ist ja ein mechanischer Effekt (dieses Ummanteln des Fremdkörpers), da ist Timing jetzt relevanter als anderes.

    Vom Fett etc. geht's ihr vielleicht schlecht, je nach Größe des Hundekörpers auf den sich die zwei/drei Knödel verteilen, ziemlich wahrscheinlich Durchfall. Das wäre jetzt für mich überhaupt nicht tragisch. Da würde ich keinen Gedanken dran verschwenden. Wenn sie dir heute Nacht Bescheid gibt, schnell raus... ansonsten egal.


    Höchstens das Netz kann ein Problem werden.

    Da du nicht an Sauerkraut kommst, einfach abwarten und beobachten - mehr kannst du wohl nicht tun.

    Wild sehe ich dieses Jahr auch sehr wenig.

    Aber Vögel am Futterhaus. Letztes Jahr war es so gespenstisch ruhig, ich bin richtig paranoid geworden und fand es ausgesprochen unheimlich, weil alles wie tot und ausgestorben wirkte (wie in einem schlechten Zombiefilm)

    Hier lese ich auch mal mit!

    Früher habe ich auch immer Igel überwintert - einmal sogar drei in einem Winter.

    (Keine Sorge, vorher immer brav gecheckt, ob Hilfe nötig war, dann entwurmt, dann gutes Futter)

    Meine Oma, die immer doch recht.... konservativ ... war, hat sogar akzeptiert, dass die Igel solange sie wach waren und Futter bekamen im Wäschekeller lebten... Ehrlich gesagt frage ich mich, wie sie das ausgehalten hat - selbst bei regelmäßiger Reinigung... Igelkot und feuchte Wäsche???

    Hunde von Freunden, von Familie werden hier immer geliebt.

    Aber ganz ehrlich? Bei zufälligen Hundebegegnungen korreliert es negativ. Je stranger ich die andere Hundehalterin, den anderen Hundehalter finde - desto größer die Chance, dass mein Hund ne Traumbegegnung erlebt.

    Niemals, wirklich niemals wird er auch nur annähernd wertschätzen, was ich mir schon einen Stuss habe erzählen lassen, damit er mal richtig Spaß hatte.

    Ernsthaft danke. Ich konnte bisher damit wirklich nix anfangen, weil die beste Definition, die ich bekam: "Spielaufforderung in Stresssituationen" war. Und das ist mir def. zu schwammig.

    Ich glaube, ich habe einfach aufgrund meiner Hunde so etwas bisher kaum gesehen. Der Pudel wollte nicht mit fremden Hunden spielen, haben die's versucht, hat er deutlich gezeigt, was der davon hält. Das hat (fast immer) ausgereicht, sonst hab ich's noch mal verdeutlicht.

    Und Nastro? Der will wirklich spielen. Geht der andere drauf ein: super, wenn nicht: trauriger Nastro - aber er lässt's dann auch.