Konnte mein Vater nicht so genau sagen, ging so schnell.
Beim letzten Mal, das ich gesehen habe, waren's alle vier. Er hatte kurz keine Kontrolle darüber.
Beiträge von Gersi
-
-
Ich reihe mich hier auch mal so halb ein. Nicht für Nastro aber für den Hund meiner Eltern, bei denen wir sehr oft sind ... irgendwie sind die Hunde Familien-Hunde...
Der ist jetzt über 14, wirklich großes Tier und so langsam merkt man, dass er wirklich ein richtig alter Hund ist. Wird wohl nur (sagt mir mein Gefühl und meine Erfahrung) eine Frage von Monaten sein.
Gestern hatte er eine ganz seltsame Episode.
Gegen Nachmittag bin ich gefahren - normalerweise pennen beide Hunde recht ausgiebig, wenn sie wieder alleine sind. Oskar war aber überraschend munter, hat sich dann in den Korb gelegt und dort wirklich tief geschlafen (kenne das alles nur aus Erzählungen). Für den letzten Gassigang hat mein Vater ihn geweckt, er ist auch sofort hoch, dann aber haben die Beine nachgegeben... das hatte er schon mal, wir haben gedacht, er liegt zu eng im Körbchen und haben ihm ein größeres besorgt.Er wurde dann auf jeden Fall überhaupt nicht mehr richtig munter, ging nur ein paar Meter mit, löste sich kaum. Mein Vater war schon extrem besorgt und hat die Nacht auch regelmäßig nach ihm gesehen. Er hat einfach nur geschlafen.
Heute morgen wieder alles wie immer. ...
Wahrscheinlich habt ihr keine großen Tipps oder so. Ich wollte es einfach mal loswerden.
-
@wilderbse @Laviollina @Bella1234
Ich will das hier jetzt auch nicht kapern... ich glaube, wir verstehen uns alle ziemlich genau... Ich merke mir eure Namen, damit ich in 5 Jahren Zweithund-Empfehlungen bekomme!!Dieses, im Hintergrund oft vorhandene Gefühl (dass da was in größer fehlt) ist bei der Yorki-Beschreibung bei mir einfach noch mal sehr heftig hochgekommen.
-
@wilderbse Eurasier, Elo oder gleich Spitz (das Original ... wacht dann halt)
Aber das wird einfach realistisch betrachtet sehr eng bei der Auswahl (und wie gesagt... ich bin persönlich außen vor ...)
-
@Laviollina danke, genau das.
Freunde von mir mit zwei Kindern, ohne Hundeerfahrung, suchen immer mal wieder so halb und fragen mich dann... Ich persönlich lande ja immer bei Tierschutzhunden und habe unverschämt Glück... aber bei denen gibt's gewisse no-go's... Und deswegen würden die zu einem Rassehund tendieren - und es ist wirklich eher so ein Kompromiss-Dingen, wenn der Hund mittel bis groß sein soll...
-
@wilderbse :) Danke... ich habe das irgendwie blöd formuliert... ich suche gar nicht für mich.
Alles coole Tiere - keine Frage.
Pinscher wäre mir zu sehr "nach vorne" in der Familie; Beagle zu fixiert auf Futter und/oder jagen... Spaniel... sicherlich nett...Aber ich kann absolut die ersten doodle-Ideen, Kromfohrländer etc verstehen... denn bei mittel bis groß gibt's ja vor allem Gebrauchs-Hunde-mit-Jobs... und die sind nur mit Kompromissen zu Job-ist-Begleithund umzuorientieren... Ich finde Begleithund (kann Kneipe, Nachbar's Kinder, Freilauf-im-Wald, Wohnung mit lärmempfindlichen Nachbarn, Öffis) einen Wahnsinns-Job.
-
@Laviollina
Du suchst ja für mich... Zweithund steht hier leider erst in ein paar Jahren an. Und dann vor allem einer, der zum ersten passt.
Ich wollte nur einfach @Getiers 'Liebeserklärung' würdigen ...Und Pudel sind nach meiner Erfahrung anders... aufgedrehter, anhänglicher, mehr "sag-mir-was"... "ich-will-was-tun"...
Ich verstehe dieses Suchen nach mittel(großem) Familien-Begleithund total gut. Eigenständigkeit, kontrollierbarer (oder kein) Jagdtrieb, gechillt, lässt Freunde von Kindern entspannt ins Haus, kläfft nicht...Da fehlt einfach eine Rasse.
-
@Getier DAS ist mal ne charmante Beschreibung eines Hundes.
Ich möchte den dringend sofort haben...
Was m.E fehlt sind solche Hunde (als Rasse) zwischen 45 und 55 Zentimetern.
-
Zumindest im verlinkten Film hat es seinem Image wahrscheinlich geschadet, dass er nach einer Erklärung zu "schwierigen Hunden" vorgestellt wurde.
Ich denke die Information und die "hui, die sagen 'Beißvorfall'-Stimmung" war bei etlichen Zuschauern noch da, als er vorgestellt wurde... Und bei der Erklärung der Problemfälle diente er auch als Illustration... er war der Hund, der dazu im Bild war.
Versteh' mich nicht falsch - das ist nicht rational. Aber ich glaube, dass "rational" nicht unbedingt den Ausschlag gibt, bei vielen, die nach so einer Sendung anrufen.
Zur rationalen Seite - auch hier kann ich nur den verlinkten Bericht beurteilen - fehlen zwei Hauptinformationen für die meisten Interessenten: Kann er alleine bleiben? Wie sieht's beim Jagen aus?
-
Mir ist Nastros Vorgänger an einem windigen, regnerischen Tag am Strand mal weggelaufen - zielstrebig und fix einer anderen roten Jacke hinterher.
Er konnte mich nicht hören (ich musste gegen den Wind rufen) und hat sich echt beeilt ...
Zum Glück sind die Leute stehengeblieben sobald sie den Hund bemerkt haben und ich konnte dann aufschließen.