Nastro frisst langsam, zu seinen Zeiten (gerne in der Nacht), unterbricht immer mal wieder und frisst dann eine halbe Stunde später weiter. Wenn ich mit ihm alleine bin, hat er immer Futter zur freien Verfügung. Er ist zwar schlank - aber hält das Gewicht und für ihn ist es das richtige.
Der Familienhund stürzt sich auf sein Futter und atmet es ein. Etwa die Hälfte des Jahres sind die Hunde zusammen und wir haben das Problem, was du ebenfalls erwartest.
Wenn du eine Lösung findest, sag mir Bescheid - ideal kriegen wir das hier nicht hin. Wir füttern getrennt, anders wäre es aufgrund des unterschiedlichen Tempos stressig für die Hunde. Nastro hat mehr Zeit. Wenn er unterbricht, darf er ein oder zweimal danach noch zurück in den Flur, um weiterzufressen. Dann kommt der Napf aber bis zur nächsten Fütterung weg. Er frisst dann schon zügiger nach ein paar Tagen - aber man merkt, dass es nicht seine Art ist - und insgesamt frisst er auch weniger hier. Deswegen gibt es immer mal wieder gepimptes Futter (aber dann immer für beide) mit Joghurt o.ä. dann frisst Nastro auch gieriger und eine ganze Portion auf einmal.