Vielleicht sollte ich hier doch wieder deabonnieren, ich werde nervös.
Das eingespielte Pärchen, das bei mir Urlaub macht, wird sich aber wegen fremder Umgebung nicht plötzlich in die Haare kriegen?
Vielleicht sollte ich hier doch wieder deabonnieren, ich werde nervös.
Das eingespielte Pärchen, das bei mir Urlaub macht, wird sich aber wegen fremder Umgebung nicht plötzlich in die Haare kriegen?
Das ist jetzt kein Werturteil sondern rein pragmatisch:
Ein weiterer Nachteil davon, dass gefährliche Hunde nicht "einfach so" abgegeben werden können, ist auch, dass Menschen gezwungen sind, einen Hund im Alltag zu händeln, dem sie nicht gewachsen sind. Das birgt ja auch Risiken: Wer keinen Zwinger hat, kann den Hund auch nicht in einem Zwinger unterbringen.
Das mit dem Tragen ist einfach auch ein stückweit individuell. Wie viel Kraft hat man, wie gut lässt sich der Hund tragen und/oder funktionieren beim Hund entsprechende Hilfsmittel, wie sehen die Treppen aus.
10 Kilo kann jeder in den 4. Stock kriegen, 40 keiner dauerhaft. Irgendwo zwischen 20 und 35 gibt es halt den Graubereich.
Da jetzt drüber zu diskutieren bringt der TE nicht viel.
Man konnte live bei den Insta Stories (bekenne mich schuldig..) verfolgen, was mit dem Hund innerhalb ein paar Stunden veranstaltet wurde...
Okay - dann ist es offensichtlich nicht falsch wiedergegeben. Hätte mir es nur so tatsächlich nicht vorstellen können.
Puh, aber das Programm, was der am ersten Tag nach Übergabe an die Trainer absolvieren muss ...
Wobei man da auch immer die Möglichkeit mitdenken muss, dass es nicht exakt so war sondern der Artikel aus Hörensagen (Trainer zu Tierheim, Tierheim zu Zeitung) das irgendwie zeitlich verschoben hat.
Dieses Programm also in der ersten Wochen oder so abgelaufen ist und nicht alles an einem Tag.
Ich würde auch nicht von "Unmöglichkeit" sprechen mit einem Dalmatiner im vierten Stock zu wohnen.
Nicht ideal - okay, da gehe ich mit.
Aber auch wenn die Tiere oft jetzt massiger sind als früher, als "schweren Hund" würde ich die dennoch nicht bezeichnen. Ist ja kein Neufundländer und mit durchschnittlicher Kraft ja durchaus zu tragen.
Was meint ihr?
Ich glaube, sie sieht zunehmend schlecht. Klingt recht typisch ehrlich gesagt.
Wenn wir, vorerst können wir nur im Garten spazierengehen, spazierengehen, dann ermüdet er leicht. Legt sich hin und will ein wenig ruhen.
Du kennst den Hund noch wenig; weißt wahrscheinlich nicht, wie der sonst drauf ist, evtl. ist es auch einfach Unsicherheit oder er ist platt von den neuen Eindrücken...
Aber sollte (!) das tatsächlich eine Folge der Durchfallerkrankung sein, würde ich nicht bis Dienstag warten, bis er ein Mittel kriegt, das den Durchfall stoppt.
Beim Spazierengehen im Garten vor Schwäche hinlegen? Da würden bei mir aber so was von die Alarmglocken schrillen. (Aber s.o. - du kannst wahrscheinlich noch nicht sagen, ob es wirklich Schwäche ist.)
Leider nicht wirklich,ich würde es genau so machen wie von McChris empfohlen
Das ist eine gute Idee - auf die ich auch hätte selbst kommen können. Es gibt ein Gutachten, da wurde u.a. dokumentiert welche Fledermausarten in dem Gebiet beobachtet wurden.
Muss ich nur noch mal finden, ist schon ein paar Jahre alt.