Beiträge von Gersi

    Du hast Recht, natürlich lasse ich mich (vor allem an den "schlechten" Tagen) dadurch manchmal nach wie vor verunsichern, weil ich mich frage was ich falsch

    Vorausgesetzt du kannst den Hund entsprechend managen (also vor allem die Leine festhalten) - und im Hinblick darauf wo ihr angefangen habt...

    Vielleicht einfach eine "Pause" wenn "Lebe-ich-halt-damit" sich noch falsch anfühlt. Einfach für ein halbes Jahr weiter so wenig pöbelnd durch die Gegend kommen wie jetzt - und die paar Mal, die sie auslöst, einfach kommentarlos weiter. Und dann zum Jahreswechsel noch mal überlegen, wie sehr dich das Rest-Pöbel-Problem stört.

    Ich glaube, die Stellschraube könnte dann in Richtung dessen gehen was Co_Co vorgeschlagen hat.

    Denn das Prinzip hast du ihr vermittelt und ja auch lang genug geübt. Dann ist es irgendwann wirklich am zielführendsten sehr deutlich zu machen, dass etwas nicht okay ist.

    Oder du lebst halt damit, dass du einen Hund hast, der seinen Erzfeind anpöbelt.

    Ihr seid ja offenbar weit gekommen.

    Und wenn ich die Prozentangaben oben richtig deute, bellt sie und zieht an der Leine bei etwa jeder zehnten Hundebegegnung - aber auch nur kurz.

    Bei ihren Erzfeinden reagiert sie immer so - aber auch da nur kurz.

    Mit dem Stand deinen Frieden zu machen, ist keine Option?

    SavoirVivre Ich hätte mich auch gar nicht wohl gefühlt.

    Bin dem Rassetyp gegenüber voreingenommen - aber entspannt vorbei hätte ich auch nicht bei irgendwelchen anderen Hunden ab einer gewissen Größe geschafft.

    Und fairerweise: Wenn Nastro da so eng hätte vorbei müssen, wäre er auch nicht entspannt geblieben. Der unterscheidet recht genau zwischen angeleinten und unangeleinten Hunden und ich bezweifele, dass "Absitzen" dazu führt, dass er die Hunde in die "angeleint"-Kategorie packt.

    Gebellt hätte er wahrscheinlich nicht, aber er hätte zurückfixiert und sich geduckt (was ich dann unterbunden hätte - aber ganz von selbst manierlich wäre er in so einer Situation wahrscheinlich nicht vorbeigelaufen). Vor allem nicht, wenn ich auch schon so angespannt bin.

    Mir ist es einfach unverständlich, wie man einen so großen Hund, der gerade seinen Halter schwer verletzt hat, einfach so weiter rumlaufen lassen kann..

    Wie viel hat so ein junger Berner? 40 Kilo? Ggf. war "weiter rumlaufen lassen" nicht der Plan sondern sie konnte ihn schlicht nicht halten.

    Unwahrscheinlich ist das bei der Gewichtsklasse nicht.

    Wenn es für den Zweck generiert wurde Menschen zu zeigen wie es nicht aussehen sollte, fände ich persönlich das jetzt nicht verwerflich.

    Das wäre mehr als ungewöhnlich. Die meisten Fake-KI-Videos dienen dem Zweck Klicks und Reaktionen zu generieren. Durch Empörung geht das besonders gut.

    Würde eher zu Nicht-KI tendieren - dafür wäre es schon richtig gut von der Qualität her. Aber sicher sein, kann man sich tatsächlich nicht mehr.

    In wenigen Wochen kommt die Außenfassade,

    Ich würde auch gucken (mit möglichst viel Abstand); wenn Jungtiere im Nest sind, sind die bis dahin ausgezogen. Das Timing ist dann gar nicht so schlecht.

    Wenn das Nest leer ist, entfernen.

    Nur Eier würden zeitlich ein Problem darstellen. Ich meine, die meisten kleinen Singvögel brüten knapp drei Wochen? Und dann noch mal die 14 Tage bis die Küken flügge sind...