Beiträge von Monstertier

    @Wasser
    Der Schäfer treibt tatsächlich Schafe, und hat wohl auch Hunde, die an den Schafen arbeiten |) Aber habs auch nur allgemein erzählt, keine Ahnung, warum die Züchterin diese Mischung machen wollte, statt reinrassig zu arbeiten :ka: Die Möglichkeit wäre bestimmt da gewesen, es war aber auch nicht ihr erster Wurf (Candies Vater stammt auch von ihr). Und ja, wenn mein Kleiner irgendwelche Auffälligkeiten aufweist, weiß ich jetzt definitiv, woher das rührt (oder, sagen wir, rühren kann - kann natürlich immer noch sein, dass er so wird, wie er wird, weil ich etwas vermurkse).


    @Mia2015
    Alles. Rinderhautknochen noch und nöcher, geknotetes Tau, geknotetes Handtuch, Rinderohren, und und und. Ein gekühlter Kong ist nur so lange interessant, bis der Inhalt ausgeschlabbert ist. Egal was ich ihm anbiete, nichts übertrifft scheinbar den Geschmack von Menschenhaut bzw. -kleidung :ugly:

    Ich wünschte Ari wäre kein so schwarzes Loch...
    Der schlingt auch weiterhin wie ein Irrer, als ob ihm hier irgendwer seinen Pansen streitig machen würde :headbash:


    Aber es wird langsam besser und ich bekomme den ganzen Mist, den er unterwegs aufsammelt immer häufiger aus dem Maul getauscht. Brauche dafür zwar ne extra Tüte mit Super-Leckerlis, aber immerhin :)
    Das Liegenlassen Kommando sitzt dafür nur drinnen. Und da auch in erster Linie, weil er die Übung vorhersieht und gar nicht mehr das Zeug anguckt, das er liegenlassen soll, sondern gleich zu uns fürs Belohnungsleckerlie :headbash:
    Doofer Hund. Ich glaube, das müssen wir anders nochmal hochziehen.

    Ich hab's bei Candie andersrum aufgebaut. Also, alles, wie auch sein Essen oder Leckerlies, die hingehalten werden, dürfen nur nach dem Kommando genommen werden. Ich muss es jetzt halt noch auf andere Sachen ausbauen. Vielleicht wäre das ja eine Option für euch?

    Ich muss auch zugeben, ich bin eine Rabenmutter, er bekommt von mir nichts vom Tisch, oder wenn ich wo auswärts bin was ab, kein Stück Brezel , keine Pizza oder so. Das machen ja viele, auch die Freundin mit der ich öfter Gassi gehe, aber ich mag das nicht so. Sehe ich das zu eng? Leckerlie ja, dann bekommt er zum Kauen Mittags, wenn ich wieder zur Arbeit muss, ein Stück Rindersehne. Sonst nicht viel, außer wir "arbeiten" an der Manier wie wir Katzen zu behandeln haben ;)
    Aber ich will ihm ungern von meinem Essen (Weck mit Schinken, Bratwurst usw.) was abgeben... irgendwie sehe ich es, auch wenn es nur ein kleines Stück ist, als Falsch. Meine Kater haben auch nie was bekommen, warum sollte es der Hund "besser" haben :D oder bin ich doof und das ändert sich noch, wenn ich mich als Hundemama eingependelt habe?
    (klar, wenn ich 600g Putenbrust kaufe, bekommen die Jungs alle was ab, aber eben roh und nicht "vom Tisch")

    Unserer kriegt auch nichts vom Tisch. Wenn es uuuuuuunbedingt mal was sein soll, dann leg ich es ihm in den Napf, aber das waren bisher immer nur Gemüsereste oder was vom Eis oder so, aber in der ganzen Zeit vielleicht 2 oder 3 Mal. Warum solltest du eine Rabenmutter sein? Wenn du nicht willst, dass er was kriegt, dann kriegt er halt nichts. Wird schon nicht verhundern :p

    Also Candie kriegt noch 4 (bis 4,5), ich denke, nach dem Zahnwechsel stell ich auf 3 um, und so mit einem Jahr? auf 2. Das ist zumindest der Plan, aber das hängt ja auch ein wenig vom Hund ab und wie gut es ihm tut.

    Meine ist vier und macht das immer noch, aber eben vorsichtig und ihre Welpenzahnzeit haben wir ja nicht miterlebt. Bei ihr ist es auf jeden Fall nicht der Zahnwechsel. :ugly:

    Ach was, da kommen bestimmt jetzt ihre Dritten... oder so :p


    @Chuckychuck2000
    Das ist eine gute Idee. Dann sollte ich wohl immer welche bereit halten. Dachte ja eigentlich, dass Handtücher oder so auch gehen, aber stimmt schon, die haben nicht ganz die gleiche Konsistenz.


    @Samirax3
    Candie ist ja zum Glück schon sanfter als am Anfang, aber blaue Flecken krieg ich trotzdem noch, und wenn ich meine Hand dann entfernen will, beißt er nochmal fester |) Naja, vielleicht wird es auch besser nach dem Zahnwechsel, und er lernt, etwas feinfühliger zu sein.

    Nur mal für andere, die auch so zum Hund kommen.
    Ob ein Hütehund wie der Border oder Aussie hüten muss/möchte oder kann, kann nur jemand beurteilen, der Hütehunde am Vieh testen kann, ergo Hütehunde ausbildet. Die vielen vielen Hütehundzüchter, die ein Schaf nur auf dem Teller kennen, mit Kartoffeln dazu, sorry, aber die können das nicht beurteilen.


    Und somit sind solche Hunde immer grosse Überraschungen und leider oft schlechte. Aber natürlich gibts auch die, wo sich alles verwächst und die plötzlich in sich ruhende angenehme Begleithunde sind. ;-)

    Das ist ja leider der Witz an der Sache. Die Großmutter väterlicherseits war reinrassig, hat an den Schafen gearbeitet und gehörte der Züchterin. Der Lebensgefährte von ihr ist Schäfer. Das heißt, die haben durchaus Ahnung, und deswegen habe ich natürlich auch drauf vertraut, dass sie das einschätzen können.


    @AnnaAimee
    Danke für deinen Kommentar, mir geht es ja genauso. Anleinen wollte ich nicht, muss ich aber. Welpenzeit finde ich grade sehr doof und hoffe, er wird bald "erwachsen". Deswegen, danke, dass du mir Hoffnung gibst - manchmal seh ich vor meinem inneren Auge nen 30kg+ Hund, der mich dann mit vollem Karacho anspringt und ein bisschen an meinem Arm knabbern will |)


    @tinkar
    Nicht schlimm, danke für deine Aufmunterung. Ja, mit meinem Kleinen geht leider nicht "mach dein Ding". Aber aufbauende Worte tun mir immer gut =)


    @SanSu
    Danke =)


    @charly2802
    Das mit den sechs Stunden klang tatsächlich missverständlich. Ich danke dir auch dafür, dass du mir sagst, wie es gehen könnte. Anregungen kann ich immer gebrauchen. Aber leider funktioniert es bei mir einfach nicht, weder von den Umständen noch von dem Hund her. Trotzdem danke =)


    @Pflanzerin
    Inwiefern sperre ich meinen Welpen ein? :???: Er kommt einfach nicht selber zur Ruhe, also muss ich ihn anleinen. Sonst kommt er ja durchaus raus, nur wenn er meint, mich als Beißóbjekt zu benutzen, muss ich es ja auch unterbinden. Natürlich wäre es möglich, ich lass ihn in den Garten und mach dann die Tür zu, aber da hätte ich kein gutes Gefühl bei der Sache, immerhin wäre das ja eine Form der Isolation. Und ich zwinge ihn ja auch nicht den ganzen Tag zum Schlafen - er kann toben, in bestimmten Zeiträumen, aber er muss halt auch lernen, dass der Spaß vorbei ist, wenn er mich oder jemand anderen dabei angeht, genauso wie er lernen muss, dass er manchmal halt ne Auszeit hat :ka:



    Übrigens, kann vielleicht jemand das Verhalten interpretieren: Er beißt meinen Freund oder mich in Arm, Bein, Fuß, whatever, und ist damit dann eigentlich zufrieden - also zum Beispiel, er beißt in meinen Arm, kaut ein wenig da dran rum, und wenn ich meine Hand nicht wegziehen würde, wäre er einfach glücklich damit, die im Mund zu haben. Er nimmt aber nichts anderes - kein Kauzeug, kein Handtuch, kein Pulli oder Kuscheltier, nichts gekühltes etc. Kann das ein Zeichen von Nähebedürfnis sein?

    Kein unüberlegter Spontankauf, aber wohl eine Unterschätzung der Situation. Ja, ich hatte es so irgendwo mal geschrieben, aber keine Ahnung mehr wo. Im Grunde war es: Rasse-Mix gesehen, mich über die Rassen informiert, Züchterin sagt: "Elterntiere keine Hüter", ich mir gedacht: "Wenn er keine Schafe braucht, krieg ich das schon hin", und somit zog Candie ein. Da ich keine Erfahrung mit Hunden habe, war mir nicht klar, dass das eine spezielle Mischung ist, ergo ist mein "böses Erwachen" vor allem meiner Unwissenheit zuzuschreiben.


    @charly2802
    Naja, für dich funktioniert es, und das ist doch super. Aber für mich funktioniert es halt nicht, weil ich einfach a) einen anderen Tagesrhythmus, b) andere Wohnsituation und c) eine andere Rasse habe. Trotzdem bekommt er über die Leine auch gesagt: Jetzt ist keine Action für dich. Sobald er ruhiger ist und ich ihn mitunter ableinen kann, hat er ja auch mehr Bewegungsfreiraum, alles in allem ist er zwar begrenzt, aber nicht eingeengt. Und ruhen/dösen/schlafen tut er dann auch, nur halt keine sechs Stunden am Stück, sondern halt 2 - 3.

    @charly2802
    Dann mach ich es nicht wesentlich anders als du. Wir leinen Candie halt an und verordnen ihm dadurch Ruhe. Mal schläft er, mal döst er, mal guckt er einfach nur in der Gegend drum. Aber trotzdem kriege ich ihn nicht dazu, dass er sechs Stunden am Stück ruht. Irgendwann wird er unruhig und will Bewegung, und fressen muss zwischendrin ja auch mal sein.

    Ich glaube, Candie kommt auch in den Zahnwechsel... gestern Abend war der Horror. Normal schläft er so gegen 20 oder 21 Uhr ein, bzw. döst rum, um dann später nochmal kurz raus zu gehen und fertig. Gestern war er die ganze Zeit am meckern und jaulen, ab und zu was kühles hat ihn ruhig gestellt, aber dann ging es von vorne los, bis mein Freund und ich uns schließlich hingelegt haben.
    Und jetzt das selbe Spiel... das Rinderohr will er nicht (obwohl er die mit Genuss knabbert), der kalte Kong findet aber seinen Gefallen. Er ist unruhig und jaulig, und Durchfall hat er auch noch :verzweifelt:
    Zähne und Zahnfleisch habe ich mir angeguckt, aber mir ist nichts aufgefallen. Wobei das auch ein wenig schwierig bei ihm ist, er lässt sich ungern ins Maul gucken. Eigentlich ist es ja mit 14 Wochen ein wenig früh... :ka: