Oh, die Welpenzähne... selbst Candies sanftes Knabbern ist wegen denen eigentlich schon an der Schmerzgrenze, von seinen Spiel- oder Frustbissen mal ganz abgesehen Ich mach auch drei Kreuze, wenn die alle raus sind... heute zumindest hat er wohl nen Backenzahn verloren, und die Schneidezähne sind schon gewechselt... aber die schlimmsten bleiben ja eh bis zuletzt
Beiträge von Monstertier
-
-
-
@actaion
Uff, danke, da fuchs ich mich mal durch.Klar, Bewegung ist sicher nicht einfach, aber es müssen nicht (jetzt schon) die Fullspeedactionfotos werden. Aber es wäre schon schön, wenn ich Candie zum Beispiel in einfachem Trab oder beim Spielen mit Django scharf und in besserer Qualität kriege. Ich taste mich ja erstmal ran, und die passenden Objektive kann ich dann auch dazu kaufen.
@Hecuda666
Danke, das guck ich mir auch mal an -
Im Thread über die Arbeit am Vieh kam doch gerade die Frage nach den Unterschieden der Hütehundtypen auf.
Danke, dann guck ich mir das auch gleich mal an (in dem Thread lese ich eigentlich nicht)
-
Gibt es da keine Handbücher?
Aber so, wie ich mein Glück kenne, finde ich bestimmt nicht so ein Schnäppchen, also rechne ich lieber mit 500 €
-
@Helemaus nd @Quebec
Ah, super, danke@anfängerinAlina
Eigentlich wollte ich keinen extra Thread aufmachen, weil ich es ja nur kurz und kanckig braucheAber dann kann ich mich durch den schon bestehenden lesen
-
Ich push mal meine Frage nochmal hoch, vielleicht kann mir ja jemand helfen
Da Candie inzwischen schon öfter attestiert wurde, dass bei ihm auch ein Altdeutscher Hütehund mitgemischt hat, kann mir jemand in etwa sagen, was hierbei die Merkmale sind bzw. worauf ich da in der Erziehung achten muss, der damit Erfahrung hat?
Tante Google spuckt leider nur sehr viel Wissen aus, aber nichts so richtig handfestes, und ein bisschen bin ich davon erschlagen... :/ Bei Border und Aussie bin ich zumindest rudimentär informiert, aber der Altdeutsche Hütehund war mir bisher noch gar kein Begriff -
Ah ok. Dann kannst du dir 3000er Serie auch angucken, je nach Budget
Da kann man mit Übung auch noch viiel mehr rausholen als das oben gezeigte ^^
Danke, das mach ich mal
-
Ich würde erstmal zum Tierarzt gehen.
-
@Ceri05
Ja, genau. Das ist eine Qualität, von der ich sage, die würde ich gerne mindestens erreichen. Unter "ordentliche" Bilder verstehe ich das, was eine sehr gute normale Digigcam hinkriegt - also für Touri-Gelegenheits-Fotografen. So in etwa.