Ja. Für normal gibt es stinknormale Leckerlies, die er dann auch immer und überall bekommt.
Für den Rückruf nehmen wir die Hühner-, Enten- usw.-Streifen von Rinti, und die kriegt er nur für den RR oder wenn mal was anderes, supertolles geklappt hat.
Beiträge von Monstertier
-
-
Ich habe den gleichen Rassemix wie du, inwischen fast 7 Monate alt, und wir machen mit ihm: So ziemlich nix. Hundeschule ein bis zwei Mal die Woche, Gassi am Tag so eine halbe bis ca. eineinhalb Stunden (und damit haben wir seeehr spät angefangen, so vielleicht mit vier Monaten? Davor gab es immer nur Garten und kurze Lösespaziergänge), und ab und zu spielen mit seinem Kumpel. Beschäftigung halte ich sehr gering. Er orientiert sich im Freilauf sehr gut an mir und ist keiner, der groß jagen geht.
ABER: Wir haben sehr sehr viele Probleme am Anfang mit ihm gehabt (die noch nicht alle gelöst sind). Was ich bei ihm bemerke, ist, dass er sehr schnell eine hohe Erwartungshaltung generiert - z.B. wenn es in einer bestimmten Situation mehrmals Leckerlies gab, erwartet er es dann auch wieder.
Genauso muss ich sehr stark auf seine geistigen Kapazitäten achten. Morgens ist ein Spaziergang von mehr als einer halben Stunde eigentlich nicht drin, dann ist er "drüber".
Und, er bindet sich sehr stark an mich und sieht mich als seine Ressource, seinen Spielpartner und seinen Punching-Ball. Das hat Vor- wie auch Nachteile.
In Aufzudrehen ist ziemlich einfach, in wieder runter zu bringen mitunter wesentlich schwieriger.Das sind nur einige wenige Probleme, die auftreten können. Du hast nicht gerade einen einfachen Rassemix geholt, bei dem Fehler sehr schnell gemacht sind, das Ausbügeln dieser Fehler aber dauert.
Deswegen, auch, wenn du das nicht hören willst, solltest du die Tipps deiner Trainerin nochmal überdenken. Nicht alles, was sie sagt, muss falsch sein, aber denke bitte gut darüber nach, was du davon befolgst.
Übrigens habe ich immer den direkten Vergleich zu einem Aussie/Kl. Münsterländer-Mix (2,5 Monate älter): Es sind WELTEN, wirklich Welten zwischen beiden Hunden, obwohl beide die selbe Rasse mit drin haben. Deswegen würde ich nicht mit anderen Familienhunden vergleichen, das ist nur sehr wenig aussagekräftig.
-
Super, dann muss ich mir ja keine weiteren Gedanken machen
Und Stöckchen entferne ich direkt aus seinem Mund, da er mich leider abschlabbern UND das Stöckchen im Maul haben will - das könnte dann mal ins Auge gehen
-
Candie ist abends eigentlich auch zu faul, um nochmal rauszugehen. Praktischerweise folgt er mir ja ziemlich konstant, also mach ich die Tür auf und schick ihn ins Beet. Geht er auch... nur, dann setzt er sich oft, guckt mich an, guckt in die Gegend, betrachtet den Nachthimmel - aber macht nichts
Also habe ich das abendliche Rauslassen wieder gelassen. Er weckt uns so oder so zwischen sieben und acht Uhr, egal, wann er vorher nochmal war. So dringend kann es ja nicht sein
Und das Baby hat meinen Freund letztens seeeeeeeeeeehr enttäuscht
Meine Schwiegermutter hatte Kirschstrudel gekauft. Mein Freund war mega scharf drauf, wollte aber warten, bis alle da sind, und ihn nicht alleine essen.
Tja... fertiger Kirschstrudel steht auf dem Küchentisch. Küche menschenleer, Candie darf sich frei bewegen - und schwupps, hat er sein Abendessen vorgezogen. Bis mein Freund das gemerkt hat, war kein Krümel mehr da. Mein Freund am Boden zerstört, das Hundi - vermutlich - überglücklich.
Ich konnt nur mit den Schultern zucken (ich war nicht da und hab direkt ne Beschwerde über Whatsapp bekommen). Ich predige ja dauernd: Entweder alles wegräumen oder Candie nicht rumlaufen lassen. Er geht zwar nicht an den Tisch, wenn wir da sind, aber in unserer Abwesenheit genehmigt er sich durchaus mal was (hab ihm letztens beim Salat essen erwischt).
Scheinbar hatte es auch keine negativen Auswirkungen auf das Hundi, aber es war zumindest eine Lehre für alle anderenAch, und Candie fängt jetzt an, bei Begrüßung und so etwas ins Maul zu nehmen und dann um einen rumzuschwänzeln. Jetzt weiß ich nicht mehr: Schlimm, nicht schlimm, sollte man das dagegen machen und was bedeutet es genau? Da er es bisher nie gemacht hatte, hab ich immer alles dazu nicht im Gehirn abgespeichert
-
Fragt doch mal in der Hundeschule. Gab es da nicht eine Dame, an der Ari besonders interessiert war?
Auch, wenn ihr bald gar nicht mehr da hoch müsst, würde ich das Problem nicht so stehen lassen wollen. Aber ich kann verstehen, dass es nicht unbedingt oberste Priorität hat
-
Vermutlich habt ihr es auch schon mit einem anderen Hund versucht, der vor geht, oder?
-
Ich bin ja davon ausgegangen, dass er tatsächlich etwas hat
Aber das ist ein Punkt, wo ich auch noch an mir arbeiten muss, geht mir nicht so einfach von der Hand.
-
@Monstertier
Er weiß halt, worauf du anspringst und was ihm Entertainment verschafft. Warum sollte er also einfach schlafen?Naja, normalerweise macht er das nicht (nur, als er Durchfall hatte, und das war ja zurecht).
Aber ja, er kennt meine SchwächenSchwächen und wollte es wohl mal ausreiten. Ich muss mich gegen dieses Fiepen abhärten
-
@Monstertier Es gibt Hunde (so wie auch Kinder :D), die werden nachts wach und merken plötzlich, dass ihnen langweilig ist
Also probieren wir mal, wie weit wir mit Fiepen kommen
Ich würde, wenn er das nochmal macht in der nächsten Nacht, aufstehen, kommentarlos anleinen, mich circa 5 bis 10 Minuten draußen aufhalten (also dick anziehen, da müssen meine Hunde im Moment auch durch, wenn sie müssen). Wieder rein gehen, schauen ob Wasser da ist und mich wieder hinlegen. Alles kommentarlos, maximal die Lösekommandos, wenn ihr welche habt.
Gibt Hunde, die testen das, ob nicht auch nachts Party möglich istWann geht ihr denn eure letzte Runde und wie lange?
Ja, ich glaube auch. Als er mit meinem Freund wieder zurück war, wollte er auch erstmal spielen. Das nächste Mal bin ich rigoroser... aber ich bin da auch immer so vorsichtig, weil ich Angst habe, etwas wichtiges zu übersehen.
Hm, die letzte Runde ist immer unterschiedlich, je nach Tagesablauf, aber meistens vor um 18 Uhr. Manchmal lassen wir ihn kurz vorm schlafen gehen noch raus, aber da er uns dann häufig anguckt ala “Was soll ich hier?“, wäre das eigentlich auch nicht nötig. Normal schläft er auch einfach durch
@Schlupito
Das ist schön, wenn du darüber lachen konntest -
Heute Nacht hat Candie mit seiner Nerverei fleißig weiter gemacht. Kurz vor vier weckt mich sein leises Fiepen (ich reagier da ja eh schnell drauf). Ich denke mir, er muss wohl dringend raus, also in Socken und Schlafanzug zum nächtlichen Löseplatz.
Nada.
Okay, Wasser ist da, vielleicht ja Sodbrennen? Ihm was zu knabbern gegeben. Er hat sich gefreut, hat aber weiter gefiept.
Hm, vielleicht kann er nicht einschlafen? Also versucht, in den Schlaf zu kraulen.
Nada.
Meinen Freund nochmal mit ihm raus geschickt, vielleicht habe ich ja nicht lange genug gewartet.
Nichts.
BOAH!!!
Schmerzen oder so hatte er scheinbar keine, also Licht aus und weiter schlafen. Nach ner gefühlten Ewigkeit (vermutlich keine 5 Minuten, aber mir zerschneidet ja jeder Fieper das Herz) hat er aufgehört zu fiepen und ist eingeschlafen. Bei mir hat es wesentlich länger mit dem Schlaf gedauert :/
Heute morgen war er so wie immerHat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Wenn er sich so bei einer läufigen Hündin verhält, sind die Klöten schneller ab als er fiepen kann