Das Monstertier hat die Zähne fest zusammengebissen.
Eh, eh, sowas würde ich doch nie tun
Das Monstertier hat die Zähne fest zusammengebissen.
Eh, eh, sowas würde ich doch nie tun
Boah... also, manchmal verstehe ich das Hundetier nicht... und könnte es echt aussetzen
Candie hat keinen Stress dabei, wenn ich im Wohnzimmer zocke. Er macht sein Ding, oder legt sich zu mir auf die Couch und pennt.
Er hat auch kein Problem, wenn mein Freund im Schlafzimmer zockt (wenn ich nicht da bin). Macht sein Ding oder schläft.
Alsoooo dachte ich, kann ich ja auch im SSchlafzimmer zocken. Dachte.
Candie: Fiep fiep nag nag zerr knurr bell fiep fiep.
Pause. Dösen. So zehn Minuten. Dann das Theater von vorne. Und das die letzten drei, vier Stunden. Von meinem Freund lässt er sich auch nicht ablenken.
Ich gebe genervt auf, begebe mich aufs Bett und siehe da: Er schläft!!!
Grnarrr... er hätte auch auf der Schlafzimmercouch neben mir schlafen können... boah!!!
Bin ziemlich genervt, dass Lexa auch heute wieder dabei ist, zwei ihrer Spielsachen zu zerstören: Im Moment zerreißt oder zerbeißt sie alles. Da sie inzwischen ein beeindruckendes Gebiss hat, kann sie den Stoff aufreißen, Teile abbeißen und - was am Schlimmsten ist - : Sie frisst den Stoff, die "Innereien " des Spielzeugs, die Taufäden etc. :/
Ich kann ihr doch nicht alles wegnehmen...
Wieso sie dies alles kaut und schluckt, ist mir auch unklar, da der Zahnwechsel ja geschafft ist.
Was würdet ihr in so einem Fall tun?
Geht uns inzwischen genauso. Am Anfang blieb noch alles irgendwie heile, jetzt wird alles entfüllt. So recyclen wir jetzt aber auch unsere alten Schuhe: Als Hundespielzeug
Ich nehme da aber nichts weg. Solange Candie sich deswegen nicht übergibt oder etwas in der Art, wird es schon nicht so schlimm sein
Also: Nichts neues kaufen und alten Kram zum Zerstören überlassen.
Ich würde im Zweifelsfall auch drohen. Bei uns ist es ja fast schon praktisch, dass Candie mit Karacho angeflogen kommt, wenn jemand an der Haustür ist, und allgemein alles verbellt, was sich draußen bewegt. Auch wenn er noch eher ein ungestümer Junghund ist, dürfte er Eindruck schinden. Und falls mir jemand zu Nahe kommt oder suspekt ist, würde ich auch sowas erwähnen wie "Ich garantiere für nichts".
Ich weiß aber von einem Fall, wo der recht friedliche Hund dann mit Leckerchen in ein anderes Zimmer gelockt und eingesperrt wurde. Ne Sicherheit gegen einen Einbruch ist es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit steigt zumindest, dass man verschont wird. Bei uns in der Nachbarschaft wurde wohl auch schon öfter eingebrochen, aber meine direkte Umgebung dürfte verschont bleiben - zu viele kläffende Hunde und zu viele Sackgassen.
Yeah, ich konnte Candie von einem Hund abrufen
Und gestern sogar aus dem Spiel mit Django
Leider war ich so perplex, dass ich es nicht so ausgiebig gefeiert habe wie es das eigentlich wert gewesen wäre, aber es ist ein Anfang
Also, als ich mich über das Boxentraining informiert habe, stand quasi bei jeder Quelle: In kleinen Einheiten trainieren, langsam die Zeiten etc. steigern, das dauert, Geduld haben.
Und jetzt ist es aber völlig problemlos, einen Welpen, kaum dass er da ist, für mehrere Stunden einzusperren? Ganz ohne Training und Vorbereitung?
Okay. Schon gut.
Dann werde ich andere Lösungen finden müssen.
Kauf dir ein Rollo und verdunkle die Fenster in deiner Abwesenheit. Geräusche werden ja eh vom Radio übertönt, aber so hat die Hündin wenigstens ein wenig Bewegungsspielraum.
Bei uns gibt es auch keine Box. Hatte ich auch nur für das Runterkommen gedacht, aber nachdem mein Kleiner beim Boxentraining jedes Mal Panik schob, sobald es keine Leckerchen mehr gab, hab ich es aufgegeben - meine Nerven halten das nicht aus. Stubenrein ist er trotzdem geworden. Wasser steht im Zimmer immer. Auch wenn er es nachts - vermutlich - nicht trinkt, falls er mal will, steht es zur Verfügung. Und ich finde das weniger anstrengend als wenn er mich dafür extra wecken würde
Und wenn ich mir so die Boxen im Laden ansehe.... die Box für 25kg Hunde war Candie schon recht eng, da hatte er noch keine 20kg. Für reinlegen und dösen, ja, aber nicht, um die ganze Nacht da drin zu verbringen. Ab einer bestimmten Größe sind die entweder recht eng oder nehmen quasi das halbe Zimmer ein. Da finde ich es wirklich sinnvoller, andere Lösungen zu suchen.
Das stimmt. Ich würde mich der Herausforderung gar nicht stellen - oder ihm direkt einige Rollen abtreten, damit er schön abgelenkt ist
Ich würde mir weniger Sorgen um die Geschenke als um das Geschenkpapier machen
Hat schon mal wer "Der Übergang" Justin Cronin gelesen?
Ja, fand ich super Der dritte Teil wartet auch schon drauf, dass ich endlich Zeit finde.