Ich glaube @Monstertier kann da eventuell ein paar Dinge zu sagen 
Candie ist wirklich ein toller Kerl, aber häufig nicht gerade einfach.
Ja, das stimmt. Ich liebe meinen Kleinen, aber er bringt mich an meine Grenzen.
Also, zuerst einmal kann man nicht wirklich sagen, wie es wird. Alle Geschwister sind unterschiedlich, aber von dem, was ich mitbekommen habe, haben fast alle eine Aufdreh- und Überdreh-Problematik. Aber was du von Anfang an bei deinem Mix beachten solltest: Ruhe! Ruhe, Ruhe, Ruhe! Egal, was andere sagen. Auslastung braucht er später irgendwann, aber jetzt braucht er Ruhe und klare Grenzen. Spielsequenzen kurz halten, Gassigänge kurz halten, beibringen, dass er nicht der Mittelpunkt des Universums ist.
Was ich bei Candie bemerke: Er hat eine sehr sehr sehr kurze Zündschnur. Und mit kurz meine ich wirklich kurz. Gerade jetzt in der Pubertät merke ich es wieder verstärkt. Wir hatten eine Zeit (so nach dem Zahnwechsel bis vor zwei Wochen), da war er für seine Verhältnisse ein Engel - trotzdem war er da noch durchaus anstrengend im Vergleich zu anderen Hunden seines Alters. Zwicken gehört zu seinem Aufdreh-Repertoire, und jetzt kann er von jetzt auf gleich in einer Erregungslage sein, die jenseits von Gut und Böse ist. Und das OHNE sichtbaren Anlass!!!
Er bindet sich sehr stark an mich, was zwar zur Folge hat, dass er bei mir meistens sehr gut hört, aber ich gleichzeitig auch in seinen Augen der Grund für seine Probleme bin - und er sich dann auch bei mir "beschwert". Impulskontrolle ist bei ihm übrigens ziemlich gut, Frust hält er aber trotzdem Null aus.
Setze von Anfang an klare Grenzen. Ohne Ausnahmen. Auch wenn du diese Grenzen immer wieder diskutieren musst - setz es durch. Aber ohne Gewalt und selber laut oder emotional zu werden. Candie braucht - was ich immer mehr lerne - Ruhe, Gelassenheit und Geduld. Sehr viel Geduld.
Das alles muss bei deiner Hündin nicht sein. Kann auch sein, dass Hündinnen das anders verarbeiten oder nach außen transportieren. Trotzdem solltest du es nicht unterschätzen - das habe ich nämlich gemacht, und diese Fehler muss ich jetzt erstmal ausbügeln.
Falls du konkrete Fragen hast, kannst du mich gerne auch per PN kontaktieren. Oder du guckst in meinem Fotothread, da habe ich auch oft genug über die Probleme geschrieben. Das sind alles Sachen, die auf dich zukommen können, nicht müssen. Aber du solltest damit rechnen.
Übrigens ist Candie - von dieser Zündschnurproblematik abgesehen - ein sehr sehr toller Hund. Nicht ängstlich, aber höflich bei fremden Hunden. Ich kann ihn bedenkenlos frei laufen lassen, und er ist immer bereit, mit mir etwas Spaßiges zu machen.