Beiträge von 02wotan

    Das kommt dann natürlich auf den Hund an :D
    Mein Hund liegt den ganzen Tag in einem ihrer Körbchen/Bettchen und schläft.
    2x gehen wir hier raus, danach wird wieder weiter geschlafen. Ich kann mich super konzentrieren und Amber verhält sich hier vorbildlich. Fremde Menschen die hier her kommen, wissen gar nicht, dass da ein Hund unterm Tisch liegt :gut:
    Ich habe aber auch keine Meetings oder Außentermine, daher klappt das gut.

    Mein Chef hat sich auch schon oft gewundert, wenn mein Hund wieder geht.
    Oh, der Kleine ist ja da (gewesen).

    Wenn ihr jetzt über Trofu nachdenkt: Kann man das bei chronischer Gastritis geben? Oder wurde die eh ausgeschlossen? Ich weiß nur, dass man bei akuter nichts "abrasives" geben soll, also nur weiche Matsche.

    Kommt auch auf den Hund an.


    Meiner hat dann Trofu gefressen, weil er nichts anderes nimmt.

    Das kommt immer auf den Chef,die Kollegnen und die äusseren Umstände sowie das Umfeld an,ich habe nach 2 Tagen gefragt und ein ok von oben bekommen.Juri war auch klein,wie es bei einem größeren Hund aussieht weiß ich nicht.
    Die Chefin hier ist aber absoluter Hundefreund und hat ihre 2 selber dabei,wie es bei einem Chef aussieht,dem man seine Verbitterung schon ansieht,ist etwas ganz anderes,da hätte ich auch nicht nach 2 Tagen gefragt,wahrscheinlich nie.Meine Menschenkenntnis täuscht mich selten und ich kann einschätzen,wo ich fragen kann und wo ich es besser lasse. :smile:

    Bei meinem Chef hätte es auch ein Pferd sein dürfen. Er ist kein Nein-Sager und ich bin nur ein Anstandsfrager. :smile:

    Ich arbeite als Sekretärin in einer Baufirma.


    Als wir einen Hund wollten habe ich meinen Chef gefragt, ob ich ihn mitbringen kann, wenn es mal sein muss und bekam das OK.


    Mein Mann hat mir den Welpen gebracht, wenn er mal einen Termin hatte und dann wieder abgeholt.


    Den erwachsenen Hund nehme ich nur noch mit, wenn mein Mann ganztags ausfällt.

    Ich bräuchte mal 2 Daumen auch, wenn´s aktuell nicht´s mit Hunden zu tun hat.


    Am 24.6. geht´s zum Tierarzt, zur Nachkontrolle des Ballens (an dem wir seit dem 13.2. rumdoktorn) Ich hoffe das the never ending story, mit Emmas Ballen nun ein Ende hat und er bei der Kontrolle am Freitag nur noch Geld will und sonst nicht´s mehr ist und er sagt, das der Ballen wieder komplett super aussieht (bzw. das, was davon noch übrig geblieben ist, nach dem amputieren)


    Am 27.6. um 10 Uhr Vormittags habe ich Praktische Prüfung (Autoführerschein)

    Ich drücke für beides ganz fest die Daumen.

    Wie gehst Du mit Deiner eigenen Gesundheit um? Auch so? Oder willst Du vieles gar nicht erst wissen?

    Ich bin für meine Gesundheit verantwortlich und ich gehe zum Arzt, wenn Pille einwerfen nicht mehr ausreicht. Ich kann das aber für mich selbst entscheiden.


    Mein Tier kann das nicht entscheiden, der ist darauf angewiesen, dass ich Entscheidungen treffe.


    Ist auch wieder etwas, das jeder Halter selbst entscheiden darf/kann.


    Bei uns spielt auch Narkosetauglichkeit eine grosse Rolle, da unser Hund jährlich in die Zahnreinigung geht.