Hallo!
Grundsätzlich sollten Hunde nicht über längere Zeit mit Katzenfutter gefüttert werden. Der höhere Anteil an Eiweis kann zu Problemen mit den Nieren führen. Gerade bei älteren Hunden wird der Anteil an Proteinen deshalb oft reduziert. Damit er aber überhaupt erst einmal frisst, würde ich es auch dabei belassen. Oder versuch einfach mal das Katzenfutter mit Hundefutter zu mischen.
Was ich von RC ansich halte, schreib ich lieber nicht. Bei dem Müll der da drin ist kommt es nicht drauf an, ob da Katze oder Hund drauf steht.
Hast du es mal mit selbst kochen probiert?
Ich habe in den 13 Jahren alles versucht. Katzen-/Hundetrofu mischen beim Meister des aussortierens?
Das Mäkeln geht schon über die ganzen Jahre und ich hätte das bis zu seinem Ende hingenommen, wenn der Hund es nicht bis zum Verhungern gesteigert hätte.
Er hat von 3 kg auf 2,5 kg abgebaut. Der klappert beim Laufen.
Ich schaue mal, wie sich das Fressverhalten entwickelt und werde dann versuchen auf Hundetrofu umzuschwenken.