Unser TA war praktischer TA und hat eine Kleintierklinik aus einer Praxis aufgebaut. Diese wurde vor ca 2 Jahren noch einmal extrem vergrössert.
Klar verdrehe ich die Augen, wenn ich für ein grosses Blutbild 150 € berappen muss, doch ich warte auf gute oder schlechte Nachricht nur 30 Minuten und für die Zahnreinigung 180 €.
Wir könnten zumindest die Zahnreinigung günstiger haben, wenn wir ums Eck in eine Praxis gehen. Dort den Kleinen auf den Tisch, Narkose, Zahnstein abkratzen, Hund auf den Arm und nach Hause.
In der Klinik, Blutbild (eigener Wunsch) wegen Narkosetauglichkeit. Ein oder zwei Tage später:
Beruhigungsspritze, Zugang legen, Narkose, wenn Hundi schläft werden wir rausgeschmissen, Hund geht in den OP, Tubus wird gelegt, Geräte angeschlossen, professionelle Zahnreinigung, ggf Röntgen und Zähne ziehen, Aufwachraum mit Kameraüberwachung, Wärmelampe/-Decke, Kontrolle bis selbständig geschluckt wird, Telefonat und Abholung durch uns.
Mein Fazit: viel Geld aber auch mehr Sicherheit für das Tier als bei den meisten Tierärzten.
Bei verlässlichen Zahlern geht alles aus einem Monat auf Rechnung, die am 3ten oder 4ten des Folgemonats zugestellt wird und in diesem Monat muss man bis zum Letzten zahlen.
Es wird meist der einfache Satz berechnet ausser im Notdienst und selbst Samstag und Sonntag gibt es eine normale Sprechstunde.
Hier bekomme ich eine gute Versorgung und sehe es ein, dass es nicht billig ist, denn auch die Maschinen und Geräte, die Ärzte und die Zuschläge müssen irgendwie bezahlt werden.