Beiträge von 02wotan

    Ja, aber dieses Blutbild hast Du ja nicht einfach so anfertigen lassen; dafür gab es ja sicherlich einen Anlass.


    Und dieser Anlass würde auch im Alter völlig ausreichen.

    Jein!
    Niemand lässt ein Blutbild fertigen, weil ein Hund ständig verwurmt ist.


    Es war einfach ein Termin, bei dem wir klar Schiff machen wollten auch mit Röntgen.
    Nur ein rund um Sorglospaket.


    Nach dem Blutbildergebnis machte unser TA uns nicht sehr viel Hoffnung. Der Aufbau hat aber zum Glück funktioniert.

    Naja, es sind ja viele Hunde krank, ohne schon auffällige äußere Anzeichen. Wenn der Hund eine Otitis bei Allergien hat, ist das nat. ein Zeichen, aber wenn der Hund keine hat, heißt es nicht, daß er gesund ist und nicht möglicherweise einen Leberschaden, etc. hat. Mein Hund sieht pumperlgesund aus, ist es aber mitnichten

    Bei meinem wurde zum Glück im Alter von 2 Jahren ein gr Blutbild gefertigt. Angesehen hat man ihm nicht, dass er fast kein Immunsystem hatte.

    chinesische Schopfhunde

    oh, fand ich die damals fürchterlich. Dann habe ich beim Hundetreffen einen kennengelernt, den hätte ich fast geklaut. :gut:

    Aber ich fand Katzen, wegen ihrer Augen, auch furchtbar. Tja, dann hatte ich 17 Jahre eine und die hatte plötzlich wundervolle Augen.
    Oder Chihuahua, nee nee ging überhaupt nicht. Ich liebe meinen Hund und die Rasse. :smile:

    Unser TA war praktischer TA und hat eine Kleintierklinik aus einer Praxis aufgebaut. Diese wurde vor ca 2 Jahren noch einmal extrem vergrössert.


    Klar verdrehe ich die Augen, wenn ich für ein grosses Blutbild 150 € berappen muss, doch ich warte auf gute oder schlechte Nachricht nur 30 Minuten und für die Zahnreinigung 180 €.


    Wir könnten zumindest die Zahnreinigung günstiger haben, wenn wir ums Eck in eine Praxis gehen. Dort den Kleinen auf den Tisch, Narkose, Zahnstein abkratzen, Hund auf den Arm und nach Hause.


    In der Klinik, Blutbild (eigener Wunsch) wegen Narkosetauglichkeit. Ein oder zwei Tage später:
    Beruhigungsspritze, Zugang legen, Narkose, wenn Hundi schläft werden wir rausgeschmissen, Hund geht in den OP, Tubus wird gelegt, Geräte angeschlossen, professionelle Zahnreinigung, ggf Röntgen und Zähne ziehen, Aufwachraum mit Kameraüberwachung, Wärmelampe/-Decke, Kontrolle bis selbständig geschluckt wird, Telefonat und Abholung durch uns.


    Mein Fazit: viel Geld aber auch mehr Sicherheit für das Tier als bei den meisten Tierärzten.


    Bei verlässlichen Zahlern geht alles aus einem Monat auf Rechnung, die am 3ten oder 4ten des Folgemonats zugestellt wird und in diesem Monat muss man bis zum Letzten zahlen.


    Es wird meist der einfache Satz berechnet ausser im Notdienst und selbst Samstag und Sonntag gibt es eine normale Sprechstunde.


    Hier bekomme ich eine gute Versorgung und sehe es ein, dass es nicht billig ist, denn auch die Maschinen und Geräte, die Ärzte und die Zuschläge müssen irgendwie bezahlt werden.

    es ist doch aber kein zuchtausschließender Fehler. Mein Hund hat auch die "falschen" Pfoten, die nicht oval sind, wie gewünscht, sondenr entzückende Hasenpfoten, hat auch noch nie jemand kritisiert, ist aber ein Fehler. Auch die eher runden, statt ovalen Augen sind für manche nicht erwünscht, etc.

    Hab mal nachgelesen:
    Beim Chihuahua ist es ein Fehler. Ob zuchtausschliessend hängt wohl noch vom Rest des Hundes ab. Nur die Beinstellung alleine macht das nicht.


    Bei meinem war das aber immer unwichtig, da er nie decken sollte. Er ist unser persönliches Liebhaberstückchen. :)

    Ach ja und was findet ihr für kleine Hunde besser: Halsband, Geschirr oder gleich eine Agilityleine?
    Und findet ihr man muss kleine Hunde immer kleiner machen als sie sind? Sprich beschützen, nicht mit großen Hunde spielen lassen,....oder denkt ihr Hund ist Hund!

    Meiner hatte immer ein Geschirr. Inzwischen läuft er besser mit Halsband.


    Mein Hund ist nunmal klein und da er andere Hunde nicht sonderlich mag, halte ich ihm fremde Hunde vom Hals.

    Ich habe einen LH-Chihuahua-Rüden, inzwischen 13 jährig.


    Was haben eure denn für Macken, komische Angewohnheiten oder sonstiges?


    Womit fängt man an und womit hört man da auf? :-)


    • Futtermäkler erster Güte
    • Probleme mit Fussböden
    • Handscheu
    • Neugierig aber misstrauisch
    • Schleimer
    • Eigensinnig/Dickköpfig


    Was habt ihr auf eurer nächsten Einkaufsliste rund um den Hund und wie sieht´s mit Erziehung, Pflege, Sport... aus?


    • Einkaufsliste: Futter, Futter und wieder Futter
    • Erziehung: da Senior abgeschlossen. Wird unter Berücksichtigung des Seniorenbonus möglichst aufrecht erhalten.
    • Pflege: minimaler Aufwand
    • Sport: fauler Hund


    Und würdet ihr euch immer wieder einen kleinen bzw. großen -wenn ihr euch verlaufen habt :D- zulegen?


    Es wäre immer wieder ein LH-Chi

    Wäre auch neugierig wie ihr eure kleinen Racker beschäftigt und wie findet ihr das Gerücht "Kleine Hunde bellen viel, viel mehr!"


    • Beschäftigung: Ball, Dummy, Futtersuchspiele, Tricks
    • Bellen: im jungen Alter - oh ja / erfolgreich aberzogen.



    Beschreibt auch gern einmal eure Hund!


    Eigentlich sehr ruhiges Kerlchen. Oft aber auch eine mittlere Katastrohe. :)