Beiträge von Marlen

    Milo hat leider auch vor allem Alpträume :/

    Anfangs war es aber noch ärger, da hat es mit einem winseln begonnen und sich bis zu einem richtigen Kreischen gesteigert :( Hab ihn dann immer aufgeweckt und auf den Arm genommen, bis er sich beruhigt hat.
    Jetzt ist es seltener, aber immer noch manchmal da :/

    Manchmal ,,läuft" er auch im Schlaf, dann bewegt er in Seitenlage ein Bein vors andere oder zuckt einfach irgendwie seltsam xD

    Ich war ja jetzt auch schon immerhin 4 Mal Pflegestelle (na gut, bei Nummer 3 habe ich ja ,,versagt" :pfeif: ) & will hier jetzt auch mal mitlesen :D

    Ich brauche immer Zeit, um eine ,,richtige Bindung" zu einem Hund aufzubauen. Die Hunde nach ein paar Wochen wieder abzugeben, war also ,,okay".
    Natürlich wars immer ein bisschen traurig, aber leider war Behalten einfach auch nie wirklich einfach möglich und so habe ich Pflegehund 1, 2 & 4 an ihre neuen Familien übergeben und teilweise noch sporadischen Kontakt =)

    Behalten war bei Milo ja prinzipiell auch nicht leicht, aber nachdem der Kleine über 6 Monate ohne Interessenten bei mir war (unter anderem wegen seinen ,,unmodernen" Dackelbeinen :hust: ), konnte ich ihn einfach nicht mehr hergeben und wo ein Wille da ein Weg :P

    Ich bin Studentin und habe mir die Pflegehunde immer zu Zeiten genommen, in denen ich nicht viel zur Uni und sie am Anfang nicht allein lassen musste. Bis auf Milo hatte aber auch keiner jemals Probleme mit dem Alleinebleiben =)

    Bin gerade sehr stolz aufs Milchen. :)

    Er weiß jetzt schon länger, dass er die Nachbarn in ihren eigenen Gärten rund um uns herum nicht ausbellen soll, so gerne er das auch tun würde. :P

    Fremde werden manchmal sehr argwöhnisch betrachtet und zwischendurch muss man auch mal seufzen, aber er ist schön ruhig (als so ziemlich einziger Hund in der Nachbarschaft :pfeif: ).

    Gerade eben war die Gartentüre offen, ich im Haus, als er plötzlich böse bellend raus gelaufen ist und sich kaum wieder eingekriegt hat, also bin ich raus schauen gegangen.

    Ein fremdes Auto stand in UNSEREM Carport ^^ es waren dann im Endeffekt nur Bekannte von unseren Nachbarn, die unabsichtlich falsch geparkt hatten, aber ich finde das echt cool, dass er das so unterscheiden kann :dafuer: =)

    Fremdbetreuung ist bei Milo auch sehr schwierig, vor allem weil ihn die meisten wegen seiner geringen Größe unterschätzen.

    Für mehrere Tage kommt er eigentlich nur zu meinen Eltern. Mittlerweile wissen sie endlich, dass sie Milo bei Besuch, sofern ich nicht da bin, in ein anderes Zimmer sperren müssen und dann klappt es eigentlich ganz gut :hust:

    2 Freundinnen von mir passen manchmal stundenweise auf ihn auf, das klappt auch so lange gut, so lange sie mit ihm alleine sind..Nach jeweils einer unangenehmen Erfahrung (wie gesagt, man kann leider nicht auf mich hören- er ist ja soo klein und zu Leuten die er kennnt extrem sanft :roll: ), trägt er bei zusätzlichen Leuten in der Wohnung nun auch bei ihnen einen Maulkorb.

    Meine Oma (die aber sowieso relativ weit entfernt wohnt), die schon jahrzehntelang Hunde hat, aber auch sehr oft und viel Besuch bekommt, hat zwar auch angeboten, Milo ab und zu zu nehmen, das klappt aber leider nicht wirklich, weil sie bisher noch keine Hunde mit derartigen Neigungen hatte und ihre Hunde zwar hinter dem Zaun Radau schlagen, sobald jemand hineinkommt aber sanft wie Lämmer sind, was bei Milo ja leider nicht der Fall ist :hust: Nachdem sie aber auch nicht aus den Fehlern lernt, geht Milo jetzt halt nicht mehr alleine zu ihr.

    Fremde Menschen würden als Sitter noch so lange gehen, wie sie den Raum nicht verlassen. Ich glaube er wäre leider so ein Kandidat, der den Sitter nicht mehr aus dem Badezimmer lassen würde, sofern er ihn davor noch nicht gut genug kennt..... |) Zum Glück habe ich das bisher noch nie gebraucht und kann Milo fast überall hin mit nehmen.

    Ich würde schon sagen, dass Milo eine ordentliche Portion Schutz- und Wachtrieb mitbekommen hat, die durch seine Unsicherheiten aber auch ein bisschen "entartet" ist.

    Mittlerweile können wir zwar auch durch Menschenmengen gehen, wenn mich aber jemand plötzlich anspricht und ich mich erschrecke, geht er nach vorne (zum Glück nur mehr bellend/knurrend...). Allgemein ist sein Verhalten stark von meiner Stimmung abhängig. Bin ich selbst unsicher, geht er viel schneller nach vorne bzw fängt zumindest schneller an zu grummeln, als wenn ich ihm selbstbewusst signalisiere, dass ich die Situation im Griff habe. Ist für mich als unsichere Person nicht sehr leicht, aber mittlerweile klappt es draußen eigentlich ganz gut.

    Besuch ist mit Milo auch ein Thema. Vor allem wenn fremde Personen in die Wohnung kommen, war es schwierig, Milo davon zu überzeugen, dass er nicht entscheiden muss, wer bei uns hineingeht. Würde man ihn "einfach machen lassen" würde er wohl jeden Stellen und vermutlich Schnappen, der bei uns ins Haus kommt. (Also leider nicht nur Gekläffe ohne was dahinter... :flucht: )
    Auch ist er mit fremden Menschen in der näheren Umgebung unseres Hauses deutlich angespannter als in weiter entfernten Gebieten.
    Ist Milo alleine Zuhause und jemand kommt, der ihm noch nicht zu 100% bekannt ist (zb die Nachbarn, die ihn netterweise kurz rauslassen wollten :headbash: ), verhält er sich scheinbar so, dass er auch erwachsenen Männern Angst einjagt und diese in die Flucht schlägt :hust:

    Ich hatte jetzt 4 Pflegehunde (Pflegehund 3 ist dann doch geblieben :headbash: ) und 3 davon konnten am 2. Tag "frei" laufen, weil sie sowieso nur an meinen Fersen klebten (wobei alle anfangs noch zur Sicherheit eine Schleppleine nachschleiften..)

    Pflegehund Nummer4 war da aber anders und konnte die ganzen 4 Wochen bei mir nicht frei laufen- bei ihm war der Jagdtrieb einfach zu stark. Auch jetzt, nach fast 3 Monaten beim neuen Herrchen, kann er noch nicht freilaufen.

    Kommt also immer auf den Hund an =)