Milo versteht total viel, ich rede eindeutig zu viel mit ihm   
  
Spazieren, essen, willst du in den Garten?, ,,Wo ist dein Spielzeug?", ,,Willst du ein Leckerli?" sowieso.
Spazieren war anfangs sein Lieblingswort und aus dem Garten konnte ich ihn immer damit abrufen  (sozusagen Superrückruf   ), am Spaziergang selbst ernte ich damit nur verwirrte Blicke
 ), am Spaziergang selbst ernte ich damit nur verwirrte Blicke 
Dann kann er auch total schnell Namen von neuen Personen und Hunden, bei ,,Schau mal wer da kommt!" wird die Umgebung gescannt und bei ,,Kommt der Papa/kommt die Mama?" läuft er zur Tür und guckt, ob meine Eltern nach Hause kommen, obwohl in 90% der Fälle wenn ich das sage niemand kommt  
In der Früh noch ,,aufstehen"- dann steht er auf, hebt meine Decke bei meinen Füßen und schnappt nach meinen Zehen, damit ich aufstehe- eindeutig bester Wecker  
Selbst kommunizieren kann er auch total gut 
er hat ein riiiiesiges Repertoire an Kommunikationslauten und setzt diese gerne gezielt ein (ohne ein wirklicher Kläffer zu sein.)
Zum Beispiel hat er ein gezieltes Begrüßungsbellen für bekannte Personen und Hunde (3 aufeinanderfolgende Bell-jaul-laute :P), wenn ich ihm ein Kommando gebe kommt auch manchmal ein Bellen, das sich ein bißchen wie ,,Aye aye!" anhört bevor er es ausführt, wenn ich ihn frage, ob er spazieren/ essen/ in den Garten will, kann er ,,Ja" sagen (kehliges Wuff, das wirklich ein bisschen wie Ja klingt), aber auch sehr deutlich zeigen, wenn er nicht in den Garten will (spazieren und essen will er ja eigentlich immer   
  ).
 ).
Nachdem Milo mein erster Hund ist, kommt mir das eigentlich immer total normal vor, wenn ich dann aber einen anderen Hund da habe, bin ich immer ganz verwirrt, dass der nicht,,alles" versteht und nicht so stark kommuniziert  