Beiträge von Marlen

    Hach, da hast du wohl recht @Angel21. Hab jetzt im Keller ein sehr provisorisches ,,Gehege" gebaut und werde die beiden gleich morgen früh hinein holen und dann mal weiter schauen :(

    Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass wir den Boden doch noch mit Beton/ irgendwelchen Platten verschließen, was natürlich mega schade ist, weil die Kaninchen am Buddeln im Sand extrem viel Spaß hatten und ihr Gehege früher auch total geliebt... :/

    Hallo ihr Lieben,

    Hatte von euch schon mal jemand das Problem ,,Ratten im Kaninchenstall" und hat eine Idee wie man die Tierchen am besten vertreiben kann? Die Kaninchen sind leider schon ziemlich gestresst :(

    Unser Gehege ist ca 10 qm groß und wurde ursprünglich beim Bau (der jetzt aber auch schon 6 Jahre her ist) von allen Seiten mit dickem Draht gesichert.

    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die Ratten hinein gekommen sind, ab und zu habe ich aber vor allem im Sommer die Stalltüre den ganzen Tag geöffnet und die Kaninchen sind frei im Garten herum gelaufen. Vielleicht sind da die Ratten hinein gekommen?

    Auf dem Draht im Boden sind ca 40 cm Sand. Deshalb kann ich auch gar nicht so genau sagen, ob der Draht darüber vielleicht doch nicht mehr ganz intakt ist. Jedenfalls leben die Ratten wohl vor allem in Löchern, die sie in den Sand gebuddelt haben- heute habe ich eine in einem Loch verschwinden sehen.

    Hat jemand vielleicht einen Tipp? Ich würde die Ratten eigentlich ungerne töten, will aber auch nicht, dass die Kaninchen Stress haben und will die beiden vielleicht mal als Zwischenlösung im Keller einquartieren.

    Irgendwann sollen sie aber auf jeden Fall wieder zurück ins Gehege, welches sie eigentlich sehr lieben... :(

    Milo kann noch ,,Du bleibst da!" wenn er mal alleine bleiben muss. Dann hält er, wieso auch immer, Abstand und guckt wie der gestiefelte Kater von Shrek. Wenn ich dann sage:,,Na gut, dann komm halt mit!" ist er ganz aus dem Häuschen :lol:

    Außerdem kann er das ,,bleibt da" auch auf andere Situationen beziehen:

    Wenn wir mir Freunden/ meinen Eltern unterwegs sind und wir uns dann trennen, findet er das richtig doof und will erstmal nicht weiter gehen. Dann muss ich nur sagen ,,...bleibt da!" und es ist für ihn okay :headbash:

    Außerdem will er oft Stofftiere mit in den Garten nehmen oder Stöcke mit nach drinnen,was ich auch nicht unbedingt will und auch da muss ich nur ,,... bleibt da!" sagen, was zwar zu einem Seufzen führt, aber der Gegenstand wird ausgespuckt und ,,da gelassen" :P

    Irgendwie konnte er den Satz aber auf die letzten 2 Situationen ohne Übung und hat sofort verstanden, was ich meine, was ich doch irgendwie recht cool fand :ka: xD

    Milo versteht total viel, ich rede eindeutig zu viel mit ihm :pfeif: xD

    Spazieren, essen, willst du in den Garten?, ,,Wo ist dein Spielzeug?", ,,Willst du ein Leckerli?" sowieso.
    Spazieren war anfangs sein Lieblingswort und aus dem Garten konnte ich ihn immer damit abrufen (sozusagen Superrückruf xD ), am Spaziergang selbst ernte ich damit nur verwirrte Blicke xD
    Dann kann er auch total schnell Namen von neuen Personen und Hunden, bei ,,Schau mal wer da kommt!" wird die Umgebung gescannt und bei ,,Kommt der Papa/kommt die Mama?" läuft er zur Tür und guckt, ob meine Eltern nach Hause kommen, obwohl in 90% der Fälle wenn ich das sage niemand kommt :headbash:
    In der Früh noch ,,aufstehen"- dann steht er auf, hebt meine Decke bei meinen Füßen und schnappt nach meinen Zehen, damit ich aufstehe- eindeutig bester Wecker xD

    Selbst kommunizieren kann er auch total gut :D
    er hat ein riiiiesiges Repertoire an Kommunikationslauten und setzt diese gerne gezielt ein (ohne ein wirklicher Kläffer zu sein.)
    Zum Beispiel hat er ein gezieltes Begrüßungsbellen für bekannte Personen und Hunde (3 aufeinanderfolgende Bell-jaul-laute :P), wenn ich ihm ein Kommando gebe kommt auch manchmal ein Bellen, das sich ein bißchen wie ,,Aye aye!" anhört bevor er es ausführt, wenn ich ihn frage, ob er spazieren/ essen/ in den Garten will, kann er ,,Ja" sagen (kehliges Wuff, das wirklich ein bisschen wie Ja klingt), aber auch sehr deutlich zeigen, wenn er nicht in den Garten will (spazieren und essen will er ja eigentlich immer :headbash: :D ).

    Nachdem Milo mein erster Hund ist, kommt mir das eigentlich immer total normal vor, wenn ich dann aber einen anderen Hund da habe, bin ich immer ganz verwirrt, dass der nicht,,alles" versteht und nicht so stark kommuniziert :headbash:

    Ich habe leider kein eigenes Auto und kann es mir (als Studentin) leider auch noch nicht leisten, also wird der Zweithund einfach auf später verschoben :pfeif:

    Generell habe ich aber das Gefühl, dass gerade bei kleineren Hunden (& dazu zählt Milo ja auch noch) nicht sooo streng kontrolliert wird :D Nur müsste man dann halt immer Glück haben :pfeif:

    In Wien ist es recht doof:

    Hund Nummer 1 kann mit
    Jahreskartenbesitzern noch gratis mit, Hund Nummer 2 braucht aber pro Fahrt ein extra Ticket (um je 1.10€) und es gibt da leider auch keine andere Möglichkeit wie irgendwelche Monatstickets etc.

    Relativ doof, wenn man täglich mit den Öffis fahren will und auch ein Mitgrund, warum ich derzeit noch keinen Zweithund haben kann :)

    War gerade mit Milo 2h im Wald und er war die ganze Zeit ohne Leine und obwohl ich nebenbei telefoniert habe ( |) ) ist er die ganze Zeit brav neben/hinter mir gegangen (der will das "leider" so, von mir aus könnte er gerne auch ein paar Meter vorlaufen :p ) und hat alle Menschen und Hunde die uns entgegen gekommen sind ignoriert (& das obwohl das heute wirklich ungewöhnlich viele waren :applaus: ) :D