Beiträge von Marlen

    Hallo,


    Ich war vor 2 Jahren in einer ähnlichen Situation: Ich war im Sommer 2014 für 3 Monate in den USA und habe dort in einem Vergnügungspark gearbeitet. Milo blieb währenddessen bei meinen Eltern =)


    Ich bin da damals ,,reingerutscht", weil Milo ja eigentlich ,,nur" als Pflegehund geplant war und ich damit rechnete, dass er wie meine ersten beiden Pflegehunde (&fast alle anderen Hunde der Orga) nach maximal 2 Monaten vermittelt sein würde.
    Den USA-Aufenthalt plante ich unter anderem deshalb, weil ich ziemlich schnell ,,Angst" hatte, meinen kleinen Seelenhund nicht mehr abgeben zu können & aber dachte, dass sich ein eigener Hund mit dem Studium sowieso nicht vereinbaren lassen würde :roll:


    Tja, war dann halt nicht so und 2 Wochen vor der Abfahrt (nach über 6 Monaten in denen ich mich ganz allein um Milo gekümmert habe) haben sich meine Eltern zum Glück bereit erklärt, ihn für die Zeit zu übernehmen und ich habe den Schutzvertrag unterschrieben. :herzen1:


    Milo hat die Zeit gut überstanden und die Bindung war nach ein paar Stunden wieder genauso wie vorher und er ging wie selbstverständlich abends wieder mit in mein Zimmer und war wieder ganz mein Hund :D


    Das einzige was sich verändert hat: Wenn er seitdem mal ohne mich bei meinen Eltern übernachtet (was seeeehr selten vorkommt) ,,schmollt" er beim wiedersehen ein paar Stunden lang, in denen ich mit Ignoranz gestraft werde, bis er wieder ,,normal" ist :pfeif:


    Der USA Aufenthalt war aber eine der tollsten Erfahrungen meines Lebens: ich habe extrem viele Leute aus den verschiedensten Ländern kennengelernt, mit denen ich teilweise immer noch viel Kontakt pflege und bin in dieser Zeit bestimmt innerlich unheimlich gewachsen und selbständiger geworden.
    So schlecht das Gewissen Milo gegenüber auch war, so wenig will ich diese Erfahrung missen.

    Milo ist gerade schon seit über 2h mit meiner Schwester und mir im offenen Waggon eines Zuges & er benimmt sich einfach toll :cuinlove:


    Liegt seit wir eingestiegen sind zusammengerollt unter dem Tisch, ignoriert alle vorbeigehenden Menschen zu 100% (wobei das eventuell anders wäre, wenn man uns unvorbereitet ansprechen und ich mich erschrecken würde :mute: aber er trägt ja zur Sicherheit einen Maulkorb :pfeif: ) und der Schaffner war richtig verwundert, als ich ihm das Hunde Ticket hingehalten habe, weil er den Kleinen gar nicht bemerkt hatte :D


    Jetzt hoffe ich noch, dass er die verbleibenden 1.5h auch so brav bleibt :D

    Gestern war Milo einfach nur perfekt, konnte auf unserer ,,Standardrunde" die ganze Zeit frei laufen, konnte, wenn uns jemand entgegen kam, das Kommando ,,Auf den Rand" und dann ganz am Rand hinter mir laufen, bis ich es aufgelöst habe, obwohl wir das nie bewusst geübt haben und war einfach super =)
    Ich konnte mich also ganz auf meinen ,,Sitterhund" konzentrieren und Milo lief einfach nur so mit :herzen1:


    Heute lief es auf unserem Ausflug zur Donau nicht ganz so toll- eine Freundin, die dabei war bezeichnete das sogar als ,,Bad dog day" :ugly:
    War wohl einfach ein bisschen zu viel und bei Sand unter den Pfoten kann er sowieso nicht mehr klar denken :pfeif:


    Aber egal, im allgemeinen bin ich dennoch super zufrieden mit ihm im Moment :cuinlove:

    Milo war heute bei der Morgen,,wander"runde (ca 3h) einfach nur super super brav :herzen1:


    konnte die ganze Zeit ohne Leine laufen, wenn uns jemand entgegen kam (egal ob Mensch oder hund), ist er stehen geblieben und von selbst zu mir gelaufen, um sich anleinen zu lassen und ist dann ganz brav neben mir an der abgewandten Seite gelaufen ohne ,,Splitten" zu wollen :cuinlove: Ein Passant hat sogar gelobt, wie brav er ,,bei Fuß" geht (&Milo hat ihn sogar ignoriert, obwohl er mich angesprochen hat xD) :p


    Als wir an zwei extrem laut pöbelnden Schäferhunden vorbei mussten, hat er die auch einfach komplett ignoriert :D


    Hach, der Kleine ist jetzt in den letzten Monaten sooo erwachsen geworden und (zumindest draußen :p ) einfach nur toll :herzen1:

    Milo darf bei uns nicht aufs Sofa, weil meine Eltern das nicht wollen.
    Gut, er haart wirklich ziemlich, also verstehe ich es auch und solange ich da bin, bleibt er auch brav unten- in dem Moment in dem ich die Haustüre hinter mir schließe sitzt er aber schon auf dem Sofa- auch wenn meine Eltern noch da sind :p


    Heute habe ich 10 Minuten nach dem ich das Haus verlassen habe, eine WhatsApp Nachricht von meiner Mutter mit einem Foto von Milo auf dem Sofa bekommen und dem Text: ,,Der springt wirklich sofort aufs Sofa!". Ich: ,,Oje, hast du mit ihm geschimpft?"


    Meine Mutter daraufhin:,,Ich wollte, aber er hat sooo süß mit dem Schwanz gewedelt :cuinlove: !"


    Ähm ok, ist ja nicht so, als würde ich das Sofa nur deshalb verbieten, weil sie es so wollen xD aber da merkt man wieder, wie personenbezogen Hunde lernen können :pfeif:

    Milo hat leider auch vor allem Alpträume :/


    Anfangs war es aber noch ärger, da hat es mit einem winseln begonnen und sich bis zu einem richtigen Kreischen gesteigert :( Hab ihn dann immer aufgeweckt und auf den Arm genommen, bis er sich beruhigt hat.
    Jetzt ist es seltener, aber immer noch manchmal da :/


    Manchmal ,,läuft" er auch im Schlaf, dann bewegt er in Seitenlage ein Bein vors andere oder zuckt einfach irgendwie seltsam xD