Beiträge von SabethFaber

    Vielen Dank!

    Ich liste mal beide Bücher und schaue mir das genauer an!
    Vielleicht kriege ich ja auch eins zu Weihnachten, ist ja nicht mehr lange hin ;)

    @SabethFaber Das Buch ist super, da findest du sicher auch noch einige Meinungen in der Suche. Bei Amazon gibt es über der Abbildung des Buchcovers ja auch den Blick ins Buch.

    Wobei da die "wichtigen" Teile, Erklärung der einzelnen Ausdruckssignale nicht abgebildet sind. Aber den Schreibstil sieht man zumindestens.

    Es ist fachlich, ja, aber durchaus gut zu verstehen. Kommt halt ohne "lustige Geschichten und Anekdoten" aus, es ist eben ein Fach- und Sachbuch, dessen Anschaffung sich aber in jedem Fall lohnt.

    Danke!
    Ich denke, damit komme ich gut klar. Mit Abi und Studium sollte ich in der Lage sein ein normales Fachbuch zu lesen ;)

    Dann werde ich mir das Buch vermutlich mal besorgen.

    Ari selbst bringt mir zwar schon ne Menge bei, aber ein ordentliches Nachschlagewerk suche ich schon von Anfang an :bindafür:

    Bleib bei deinem Training oder lern die Basics ( Ich leg dir nochmal Ausdrucksverhalten beim Hund ans Herz )

    Mal ein bisschen OT nebenbei:

    Ich finde das Buch ja tatsächlich interessant!

    Generell schein es auch sehr gut bewertet zu sein, aber zwei Punkte hätte ich:
    Ist das wirklich so fachlich geschrieben, oder kann mans als normal studierter Mensch auch lesen? Und ist das tatsächlich so viel auf Wölfe und Dingos bezogen oder doch auch ordentlich auf unsere Haushunde?

    Ist ja schon recht teuer, aber mich würde es schon reizen, will ja noch dazulernen um mein Hundchen besser lesen zu können, da hab ich als Ersthundehalter definitiv noch ein paar Defizite die ich gerne aufholen würde :)

    Ich würde mich ja einfach verstecken und sehen, wie Wuffi das findet, wenn er plötzlich allein da steht weil er nicht aufpasst :D

    Haha, er stand ja zuerst alleine im Flur, wir kamen erst nachträglich dazu um nachzuschauen, was denn los ist XD
    Er ist direkt an mir vorbei in den Flur gelaufen.

    Herr Hund hat sich also ganz alleine der Gefahr gestellt, bevor er wusste, dass er Unterstützung bekommt.
    Mein kleiner Held :lol: :herzen1:

    Ich sitze gerade im Esszimmer am PC und surfe so vor mich hin. Ari liegt zwei Meter weiter in der Küche und schläft tief und fest.

    Plötzlich springt er auf, wie von der Tarantel gestochen und bellt, läuft zu Flur und bellt und knurrt wie ein ganz großer. Wenn es ginge wären alle Nackenhaare hochgestanden. Starrt die Wohnungstür an.

    Keine Minute später kommt meine Mama zur Tür rein, sie ist mit dem Wäschekorb gegen das Treppengeländer gestoßen und da war noch eine große Vase mit drin, die sie aus dem Keller geholt hat. Anscheinend war das Geräusch ganz ungeheuerlich für den kleinen Flauschball.

    Er hat sich dann auch sofort wieder beruhigt und sie schwanzwedelnd begrüßt. Jetzt ist er allerdings wieder wach (und wir auch) :lol: :roll:


    Und sie meint, dass man auf unserem Ledersofa gut buddeln kann. Auf was für Ideen die kommt...

    Ari findet, dass man auf den Fliesen in der Küche und dem Laminat im Wohnzimmer ganz toll graben kann...
    Ich denke mir immer (zumindest bei den Fliesen), zumindest muss ich mir die Krallen vorne nicht allzuviele Gedanken machen :pfeif: :lachtot:

    Ich bin hin und her gerissen, werde mich nie für eine Rasse entscheiden können... :hilfe: :ops:

    Wenn du dich wirklich nicht so richtig entscheiden kannst würde ich einfach mal ein paar Züchter beider Rassen aussuchen, die für dich in Frage kommen und dort anfragen ob du nicht mal besichtigen darfst (auch ohne Welpen) einfach um ein Gefühl für die Hunde zu bekommen.
    Alternativ natürlich auf eine entsprechende Ausstellung fahren und dich dort mal mit Besitzern unterhalten.

    So real und in persona findest du vielleicht eher heraus, welche Hunde dir am meisten zusagen =)

    @Usambara
    Ich finde deine Beschreibung von Chili einfach wundervoll und ich hoffe, dass Ari mal ähnlich wird :)
    Wobei er momentan noch generell motivierter ist als deine Maus, er macht auch einen dritten oder vierten Durchgang mit, sofern es sich für ihn lohnt (bis dann kann ers teilweise auch schon ohne Anweisungen und steht direkt da und erwartet seine Belohnung als könnte er nicht glauben wie lahm ich doch bin :lol: :headbash: )

    Wenn man es nicht absolut professionell machen will sondern nur hobbymäßig sehe ich persönlich kein Problem damit, dass mal ein Training in den Bach fällt, weil Herr oder Frau Hund heute keine Lust hat.

    Aber generell will ich das jetzt nicht so aussehen lassen, das erst motivieren bedeutet, dass der Hund nacher keinen Spaß an der Sache hat.
    Ich kenne das von mir ja auch, ich hab mal null Bock auf etwas habe und mich dann doch aufraffe und am Ende richtig viel Spaß bei der Sache habe und viel zufriedener nach Hause komme als ich gewesen wäre wenn ich nicht gegangen wäre.
    Ähnlich ist es bei Ari auch.

    Man merkt, dass er unheimlich viel Spaß bei der Sache hat, aber manchmal halt vorher nicht erkennt, dass es toll sein wird.

    Es gibt aber auch Spitze, die weniger stur sind und Spitze die mehr stur sind. Manche sind bedingungslos bei jeder Übungseinheit komplett dabei, manche haben halt Tage an denen sie gar keine Lust haben. Kann so oder so kommen.
    Es gibt auch Spitze die in Turnieren in Obedience laufen und das super machen und welche da kannst du praktisch nicht dran denken. Jeder Hund ist nunmal sein eigenes Individuum :)

    Beim Sheltie hat man aber wohl weniger Motivationsprobleme oder generell Probleme bestimmte Sachen und Kommandos durchzubringen.
    Mir persönlich gefällt Aris kleiner Dickkopf und das ich manchmal für die Zusammenarbeit selbst arbeiten muss. Ich weiß ja trotzdem, dass er mich bedingungslos lieb hat. Er zeigt das dann auf seine ganz eigene Weise.