Beiträge von SabethFaber

    Das ist wie bei den Telefon Verkaufsleuten. Die sind mir auch immer so auf die Nerven gegangen. Obwohl es die inzwischen ja glaube gar oder kaum mehr gibt?

    Ich weiß aber noch, dass eine Zeit lang ständig mit Möglichkeiten Steuern zu sparen hantiert wurde.
    Eine Freundin von meiner Mutter hat das ganze so toll gelöst:
    Sie hat einfach jedes Mal mit 'Aber ich zahle gerne Steuern!' geantwortet und war die immer sofort los :lol:

    Meine Mama hat das dann auch versucht und es klappte super.

    Zeugen hab ich keine mehr gesehen, seit wir vor über 10 Jahren umgezogen sind. Oder vielleicht ein oder zwei mal, dann allerdings nicht bei mir selbst sondern anderen Hausbewohnern.
    Ich kann missionieren allerdings auch nicht ab. Wobei mir die Leute mit Bibel Ständen in der Innenstadt genauso bis mehr auf die Nerven gehen das sind meines Empfinden nach die 'aggressiveren' Missionare :tropf:

    Gelegentlich mal hochgehen tun wir hier auch. Ari kann aber auch anstrengend und nervig werden :fear:

    Bewirken tut es allerdings ungefähr überhaupt gar nichts :hust:
    Ari ist da nicht sonderlich sensibel. Nur wenn aus irgendwelchen Gründen richtige Panik dahinter steckt (also bei mir), dann wird er schon hellhörig. Einmal ausgetestet als er mir fast auf die Straße gerannt ist.

    Alles in allem funktioniert aber schimpfen bei Ari kaum, der hat ne zu dicke Haut. Im besten Fall sammelt er sich neuvum von ner anderen Seite denselben 'Angriff' neu zu starten :pfeif:

    Tja, als Ari noch ein Stück jünger war hat er mal voller Inbrunst in einen Elektrozaun gebissen |) :pfeif:

    Er hatte gerade einen Apfel gefunden und ist damit in Full-speed vor Herrchen abgehauen. Unterwegs hat er den Apfel wohl verloren, war aber noch voller Energie als er dann am Zaun ankam und... hampf.
    Tja, angenehm scheint es nicht gewesen zu sein, aber passiert ist ihm nichts. Inzwischen kann man drüber lachen.

    So richtig was gelernt hat er dabei trotzdem nicht, ein paar Wochen später hat er (zugegeben versehentlich) auf einen Elektrozaun gekackt |) :ugly:

    Seit dem ist er allerdings tatsächlich an keinen mehr ran gegangen :lol:

    Wir verwenden einen Honda Jazz. Der Vorteil hier ist, dass man die Rücksitze hochklappen kann anstatt sie nur umzulegen.
    Also fährt der gute Herr angeschnallt auf dem Boden mit.
    Der Vorteil ist, dass in diesem Fall die Sitze selbst schon ein bisschen als Barrikade wirken und sollte der Anschnallgurt reißen ist die Möglichkeit, dass er nach vorne fliegt von Anfang an sehr gering.

    Das Auto gehört leider nicht uns sondern meiner Mutter weswegen wir keine festen oder halbfesten Gitter oder ähnliches einbauen können. Die Vordersitze werden auch ständig verstellt, da drei unterschiedlich Große Personen regelmäßig mit dem Auto fahren. Und eine Bix müsste ständig aus und eingeräumt werden, was zumindest uns eher auf die Nerven gehen würde.
    Wenn wir uns aber irgendwann ein eigenes Auto leisten wird es vermutlich auch ein Honda. Das Hochklappen der Sitze ist schon sehr praktisch. Unser Auto bekommt dann aber noch ein ordentliches Gitter hinter die Vordersitze. Oder eine fest eingebaute Box hibter den Beifahrersitz :)

    Sicher, dass er wegen der Mädels rammelt? Für mich liest sich das so auf die Ferne nach Überforderung und nicht nach Spiel, sondern eben aufgezwungenem Kontakt und daher das Aufreiten.

    Das dachte ich am Anfang auch.
    Er rammelt zB auch aus Überforderung, dann versuche ich ihm das Ganze ruhiger zu machen (zu viele auf einmal kann für ihn anstrengend werden).

    Aber, man merkt auch einen Unterschied, wenn er zB mit einem Rüden mit harmonischem Spielstil spielt, dann gibt es eigentlich kein Gerammel.
    Spielt er auf die selbe Art mit einer Hündin - konstant am versuchen aufzufreiten und rumrammeln.
    Er sucht sich in der Hundeschule zB meist genau eine Hündin aus (bevorzugt eine der beiden, die in dem Alter sind, dass die erste Läufigkeit vermutlich bald eintritt) und ist dann wirklich die gesamte Zeit fast ausschließlich an dieser Hündin interessiert. Sind die beiden nicht da, dann nimmt auch das Gerammel ganz stark ab.

    Angefangen hat es auch erst, als er eindeutig in die Pubertät kam und damals war das 'Opfer' eine Hündin, die tatsächlich nur ein paar Wochen später das erste mal läufig wurde. Sie war danach dann auch nicht mehr ansatzweise so interessant wie vorher.

    Könnte natürlich auch Stress wegen dem Hündinnen Geruch sein, dass will ich auch nicht unbedingt ausschließen, aber mit den Mädels hat es auf jeden Fall zu tun.
    Leider.

    Anders könnte ich das Problem einfacher lösen.

    Edit: keine Ahnung warum das schon wieder groß geschrieben ist :/