@Theobroma
Mir ist neulich das Herz ausgegangen, als ich meine Innereien gemischt habe. Da hatte ich hier auch schon nachgefragt.
Die Diskussion ergab, das Herz wie auch Lunge eigentlich total unwichtig sind. Wie gesagt, die liefern in erster Linie Taurin, was bei Katzen sehr wichtig ist, bei Hunden jedoch nicht. Lunge ist außerdem ein größerer Lieferant als Herz.
Entsprechend kannst du Herz eigentlich recht sorglos weglassen. Lunge theoretisch auch.
Wenn du gelegentlich mal dran kommst, dann gib ihm ein wenig, wenn nicht, auch kein Beinbruch.
Die wichtigsten Innereien sind Leber, Niere und Milz.
Bei dem Link, den ich dir gegeben hatte kannst du dir ja nochmal die Tabelle anschauen :)
Was Putenhals und Co angeht, dann musst du da gar nichts abziehen. RFK bedeutet ja schon 'rohe FLEISCHIGE Knochen' entsprechend wird damit gerechnet, dass da noch viel Fleisch dran ist.
Allerdings muss man, wenn man außschließlich die weichen RFK verfüttert (Hühnerhälse, Karkassen, Flügel und co) eventuell etwas mehr füttern. Die haben einen geringeren Calcium Gehalt als die harten RFK (zB Kalbsrippenknochen).
Das ist zumindest wie ich es halte bei der Fütterung von meinem Hundchen :)