Beiträge von SabethFaber

    Naja, es ist wenig heldenhaft die Karre erst sehenden Auges gegen die Wand zu fahren, und danach aus den zertrümmerten Resten was "Schickes" bauen wollen ...

    Schon, aber doch besser, als wenn sie es nicht machen würden?
    Ist doch toll, dass sie sich endlich durchringen konnten etwas zu verbessern.
    Die Alternative wäre, dass sie die Rasse weiter an die Wand fahren, so können sie noch was retten. Besser als gar nichts :ka:

    @Theobroma

    Mir ist neulich das Herz ausgegangen, als ich meine Innereien gemischt habe. Da hatte ich hier auch schon nachgefragt.
    Die Diskussion ergab, das Herz wie auch Lunge eigentlich total unwichtig sind. Wie gesagt, die liefern in erster Linie Taurin, was bei Katzen sehr wichtig ist, bei Hunden jedoch nicht. Lunge ist außerdem ein größerer Lieferant als Herz.

    Entsprechend kannst du Herz eigentlich recht sorglos weglassen. Lunge theoretisch auch.
    Wenn du gelegentlich mal dran kommst, dann gib ihm ein wenig, wenn nicht, auch kein Beinbruch.

    Die wichtigsten Innereien sind Leber, Niere und Milz.
    Bei dem Link, den ich dir gegeben hatte kannst du dir ja nochmal die Tabelle anschauen :)

    Was Putenhals und Co angeht, dann musst du da gar nichts abziehen. RFK bedeutet ja schon 'rohe FLEISCHIGE Knochen' entsprechend wird damit gerechnet, dass da noch viel Fleisch dran ist.
    Allerdings muss man, wenn man außschließlich die weichen RFK verfüttert (Hühnerhälse, Karkassen, Flügel und co) eventuell etwas mehr füttern. Die haben einen geringeren Calcium Gehalt als die harten RFK (zB Kalbsrippenknochen).

    Das ist zumindest wie ich es halte bei der Fütterung von meinem Hundchen :)

    Hm, hast du wohl recht, letzten Endes wird beim Kreuzen von einfarbigen Spitzen auch irgendwann ein paar Schecken auftreten.
    Hab ich noch gar nicht bedacht.
    Wobei weiterhin glaube in erster Linie noch einfarbige Tiere fallen?
    Trotzdem eigentlich ne gute Sache :)
    Wobei die Großspitze weiterhin dann wohl in erster Linie schwarz - weiß bleiben werden, in welcher Form auchvimmer. Braun ist ja so gut wie ausgestorben.

    Allerdings (weil wir erst neulich wo anders drüber geschrieben haben) hat der VDH das Kreuzen der Farben jetzt auch anerkannt :)
    Ein Schritt in die richtige Richtung!

    Ari spielt draußen mit anderen Hunden, aber Spielzeug oder sonstige Beschäftigung von unserer Seite aus interessieren ihn kaum.
    Wenn man Glück hat macht er zwei mal mit, aber im Normalfall kriegt man ihn so gut wie gar nicht motiviert.

    Ist auch ok für mich. Wir spielen daheim oder auf unserem Grundstück und Spaziergang ist fürs schnüffeln und Welt erkunden.

    Nur rennen tut er draußen gerne mit uns. Das machen wir dann auch gelegentlich. Ein bisschen über die Wiese joggen.

    Also meines Wissens nach sind von den ganzen Organen Herz und Lunge die gesündesten zum verfüttern. Leber sollte man soweit ich weiß nur selten füttern, weil die Leber Stoffe verwertet oder umwandelt und damit auch Giftstoffe aufnimmt. Hat also eine reinigende Funktion, ähnlich wie die Niere. Das Herz ist ja reiner Muskel und damit sehr gesund, da kann man nix falsch machen. Kannst du bestellen wenn du keinen Barfshop in der Nähe hast, da gibt es sowas auf jeden Fall :)

    Also nach meinem Wissensstand sind Herz und Lunge die unnötigsten Innereien.
    Beide haben einen recht hohen Taurin Gehalt, dass ist für Hunde aber nicht so wichtig. Im Gegensatz zu Katzen können die das nämlich selbst synthetisieren.
    Herz ja man also praktisch mit Muskelfleisch ersetzen. Es jat noch einen recht hohen Vitamin E Gehalt, der kann durch anderes allerdings auch gut ausgeglichen werden.

    Gerade Leber ist eigentlich eines der wichtigsten Innereien, zusammen mit Milz und Niere. Niere wiederum wird gerne ersetzt, weil hier viele Giftstoffe ausgefiltert werden (wenn ich mich richtig erinnere).

    Lunge ist meine ich in erster Linie Bindegewebe und damit auch nicht sonderlich wertvoll. Mein Hund findet es also sehr lecker und bekommt deswegen weiterhin Lunge.

    Wenn ich keine Herz habe setze ich die anderen Bestandteile einfach ein bisschen hoch.

    Hier kannst du dir auch noch mal ne Bestandstabelle angucken:
    Der BARF-Blog: Glibber im Napf: Wieso Innereien so wichtig sind

    Der Artikel selbst ist auch recht informativ :)

    Ari ist zwar noch nicht ausgewachsen, aber ich kann in etwa abschätzen wie groß er wird :)
    51 knackt er noch, aber über 55 wird er sicher nicht :D

    bis einschl. 20: 1
    21-30: 16
    31-40: 17
    41-50: 10
    51-60: 16
    61-70: 9
    71-80: 2
    81- 90: 4

    Edit: sorry, hat sich überschritten. Am Handy kriege ich das aber gerade nicht geändert.

    @miamaus2013
    Hm, hab ich auch schon drüber nachgedacht. Wir haben in unserem Schlafzimmer so ne Alubox mit unten und oben undurchsichtigen Wänden. Ich denke das Höhlenfeeling gefällt ihm.
    Bei den reinen Gitter Boxen würde ich dann definitiv was abdecken müssen ums ihm gefällig zu machen :lol:
    Das Problem ist, dass ich nicht einfach ne Decke drüber legen kann, weil die nicht lange drüber liegen wird, sondern ziemlich schnell vom Hund verschleppt werden würde xD
    Ich bin mir noch nicht sicher wie ich das Abdecken hier am besten anstellen könnte.

    Noch so ne Alubox wie wir schon haben ist allerdings auch wieder fraglich, weil er dran nagt und das Geräusch ist furchtbar (mal ganz abgesehen davon schlecht für die Zähne) :verzweifelt:

    Kann mir jemand ne günstige halbwegs ordentliche Box empfehlen?
    Muss nicht so stabil sein, die kommt ins Wohnzimmer von meinen Eltern, nicht ins Auto. Sie soll nur in erster Linie als Rückzugsort gelten und gelegentlich mal zum zumachen sein, damit er sich etwas abkühlen kann :hust:
    Größe sollte für einen 50cm Hund mit Tendenz steigend geeignet sein (er wächst ja noch).
    Keine Stoffbox, die wird hier zerlegt und zernagt (weswegen wir überhaupt eine neue brauchen).