Beiträge von SabethFaber

    Ich find so viel Fell ist es gar nicht.

    Aber ich frag mich eh im Moment immer wie aussagekräftg die Fellmengen in dem Alter so sind

    Ich hab zwar keinen Border, aber ich kann dir zumindest von den Spitzen und den Langhaar Collies berichten und da sieht man es schon.

    Gibt natürlich Ausnahmen (ich glaube Lyra von corrier ist so eine), aber ich schätze bei so 80-90% der Hunde bei denen ich die Entwicklung verfolgt habe (auch durch Bilder), konnte man die Fellmenge schon als Welpe ganz gut abschätzen.

    Basierend auf dieser Erfahrung sag ich zB, dass Meg nicht übermäßig plüschig werden wird, sondern sehr gemäßigt... fast schon ein Kaum-Plüsch :lol:

    Aber natürlich ist mein Standpunkt ist natürlich auch ein ganz anderer :pfeif: :lol:

    Als Züchter ist das glaube schon interessant. Würde zumindest meine Entscheidung beeinflussen, ob ich Hunde dahin geben würde.

    Das auf jeden Fall. Würde ich züchten, wären nach dieser Info Interessenten aus Skandinavien raus.

    Gibt bestimmt genug, denen man damit Unrecht tut, aber riskieren würde ich es nicht.

    Ich stell mir grad auch vor... meine Jungs wären vielleicht auch nicht mehr :verzweifelt:


    Bonadea du hast natürlich recht, nicht jeder würde gleich handeln. Aber wenn es oft so gehandhabt wird, ist die Hemmschwelle natürlich viel geringer.

    Ich frag mich dann auch, ob gleiche Behandlungen wie bei uns nicht vielleicht auch (noch) teurer sind, weils unüblich ist.

    Ich verstehe die Frage auch nicht so wirklich, das ist ja keine Abstimmung.

    Da muss man selbst aufgrund seines Zuchtziels und als Neuzüchter mithilfe erfahrener Rassekenner entscheiden, was für eine eventuelle spätere Weiterzucht vielversprechender ist nach aktuellem Beobachtungsstand.

    War doch gar keine Frage, sie hat doch nur ihre zwei Favoriten gezeigt. Und mir hat sofort Nummer 1 gut gefallen, das habe ich geschrieben. Dass da jetzt alle mitgemacht haben, nunja das war sicher nicht beabsichtigt. :ka:

    Ich glaube wir fiebern alle einfach immer gerne mit. Das ist doch jedes Mal dasselbe, wenn jemand mehrere Welpen posted und dazu schreibt, dass es noch nicht klar ist wers wird. :smile:

    Ich verstehe die Frage auch nicht so wirklich, das ist ja keine Abstimmung.

    Da muss man selbst aufgrund seines Zuchtziels und als Neuzüchter mithilfe erfahrener Rassekenner entscheiden, was für eine eventuelle spätere Weiterzucht vielversprechender ist nach aktuellem Beobachtungsstand.

    Ich hab da ehrlich gesagt auch gar keine Frage gelesen, sondern nur ein kleines Update zum aktuellen Stand ihrer Auswahl, in einem Fred in dem es darum geht welcher Welpe bald "einziehen" wird. :)

    Viele hier fiebern ja gerne mit und freuen sich über Updates.

    Ich geh schwer davon aus, dass sie sich hier nicht von irgendwelchen Rasse- und Züchter-Laien bei ihrer Wahl beeinflussen lassen wird. Wie du sagst macht das ja gar keinen Sinn.

    Und maulen. Maulen kann er spitze.

    Ich find das ja eigentlich nur lustig. |)

    Ziemlich fies, aber die Geräusche, die dann aus dem Collietier kommen sind einfach herrlich :lol:

    Ari mault nicht, der grummelt, das ist aber genauso erheiternd.

    Ich bin so fies :pfeif: :lol:


    Ich hab übrigens nochmal überlegt, aber ich kann die Situationen in denen Cashew sowas wie Schnauze kräuseln und Lefzen heben etc gezeigt hat glaube echt an einer Hand abzählen. Und es war glaube immer in Kontakt mit anderen Hunden.

    Vom Blower abgesehen erträgt er alles eher (laut) leidend oder versucht zu flüchten |)

    Wachen kann er mit tiefem Grollen, das ist die einzige Ausnahme. Ich denke, da würde er auch ne mega Bürste stellen, wenn er das könnte. Aber selbst da bleiben Nase und Lefzen normal.

    Ist zweifels ohne Übung, nur manche Rüden scheinen sehr speziell zu sein, wenn man an so gewissen Stellen kämmen möchte, das möchten die Herren auch mit Übung nicht. Und wissen das deutlich kenntlich zu machen.

    Nur auch ohne Übung sollte ein Collie verwarnen aber nicht zu beissen und vor allem nicht ohne zu verwarnen. Ich hatte damit auch noch nie Probleme, obwohl ich einige Hunde hatte, die das nicht von klein auf gelernt haben. Aber das waren bislang auch alles welche, die wenn überhaupt erst nach mehrfachem, deutlichen Verwarnen erstmal abchnappen würden und erst dann über Tackern nach denken. So wie es eigentlich sein sollte.

    Ich hätte 2/2 Hunden zu bieten, die sich nicht so einfach bürsten und pflegen lassen. Und beiden haben wir von klein auf regelmäßig versucht das Ganze nah zu bringen. Klassische Gewöhnung von klein auf. Hat nur halt nur semi viel gebracht.

    Und Cashew hat zudem tatsächlich noch nie gewarnt, der schnappt immer gleich zu (dafür insgesamt nur in sehr speziellen Situationen).

    Er wird auch tatsächlich nur mit Maulkorb geblowert, weil er ständig versucht in den Luftstrahl bzw den Blower zu beißen und das ist einfach zu gefährlich, falls er mal daneben trifft. Das kriegen wir auch schlicht nicht aus ihm raus. Er hasst das Teil wie die Pest.

    Als Welpe und Junghund hat er auch in die Bürste gebissen und danach geschnappt sobald es irgendwie geziept hat.

    Aber er hat von Tag eins wirklich immer direkt zugeschnappt, ohne je gedroht zu haben. Knurren tut er auch ausschließlich beim Spielen.

    Was er macht ist maulen, aber ohne sonstiges Drohverhalten. Also wirklich einfach grundsätzliches Maulen, das setzt er auch in anderen Situationen ein.

    Aber er zielt wirklich auf die Utensilien, nie auf den Menschen.

    War ne ziemlich krasse Umstellung, weil der Spitz ein traumhaftes Warnverhalten hat. Der zielt dafür aber wirklich aktiv auf die menschliche Hand, wenn es ihm zu blöd wird. Da hab ich wirklich, wirklich viel Arbeit reingesteckt, dass er halbwegs viel ertragen kann und dann einfach geht und nicht mehr zuhackt.

    Cashew ist inzwischen aber hauptsächlich nur noch ein Zappelphillip. Das finde ich fast anstrengender als den drohenden Spitz. |)

    Ja stellt euch vor, wie es hier abgehen wird, wenn ich zur Deutschen Spitz (mittelgroß) Bestie noch einen Langhaar Collie dazu hole! :shocked:

    2 Collies (Platz 1), 2 Chinese Cresteds (Platz 7), ich bin verloren und traue mich gar nicht zu schlafen.

    Und ich wollte zu meinen mittelgroßen Spitzen am liebsten noch einen Collie dazu. Das lass ich dann wohl mal lieber bleiben! :flucht:

    Manche Menschen leben halt gerne gefährlich. Bungee Jumping ist für Adrenalinjunkies langsam auch einfach out.

    Mein Spitz ist immerhin groß, das heißt, ich bin nicht ganz so krass wie ihr :klugscheisser:

    Das war mir aber irgendwann halt doch einfach zu wenig Adrenalin vor dem Schlafen gehen, deswegen brauchte ich da noch einen extra gefährlichen und aggressiven Collie. :nicken: