Beiträge von SabethFaber

    Er ist aber wohl oft weitaus geringer als bei anderen Windhunden.

    Die windsprites die man hier trifft sind tatsächlich nur ohne Leine unterwegs (das sind vier verschiedene konstellationen).

    Auch bei rehsichtung bleiben die gemütlich.

    Vom Kooperationswillen find ich sie immer sehr hütig und angenehme Begleiter.

    Aber da gibts sicher auch peppigere

    Okay, das stimmt, ich hab auch gehört, dass sie oft geringeren bzw auch besser kontrollierbaren Jagdtrieb haben.

    Aber gar keinen ist definitiv auch nicht richtig.

    Ich hab sie mir angeschaut, weil sie mich so insgesamt eigentlich schon auch ziemlich reizen würden, aber das Jagdtriebthema ist halt doch meine Hürde.

    Ja, ich weiß. Darum kann ich das halt auch garnicht glauben.

    Er meinte das müsse man denen zeigen und wer nicht auf die Bahn geht hat nen Hund der immer und überall ohne Leine laufen kann und nie nem Hasen oder so nachgeht. :ka:

    Dafür schreiben definitiv zu viele Züchter (also alle, deren Websites ich mir angesehen habe), dass die Hunde doch genug Jagdtrieb haben :pfeif:

    Ich hab aber vor nicht all zu langer Zeit mit jemandem auf FB diskutiert, die steif und fest behauptet hat, dass Samojeden auch überhaupt keinen Jagdtrieb haben. Klar. |)

    Bedenke auch: je billiger das Futter, desto weniger nahrhaft ist oft das Futter und dementsprechend mehr musst du dann auch füttern. Da lohnt es sich dann eigentlich nicht, so extrem billiges Futter zu kaufen, weil du dann eh wieder mehr füttern musst.

    Eben.

    Und... sagen wir mal so: bei dem was bei 90% der Hunde hinten wieder raus kommt, würde ich lieber ein paar Euro im Jahr mehr investieren. Vor allem wenn ihr eurem Havaneser nicht konstant einen rappelkurzen Haarschnitt verpassen wollt. Außer ihr steht auf regelmäßiges Popo putzen |) :pfeif:

    Die Frolic-Haufen die man hier so sieht stinken wie sau, sind abartig riesig und sind vor allem nie fest (und ja, die erkennt man - und erriecht man vor allem, das riecht auch als Haufen noch wie das was vorne rein geht).

    Ist bei Langhaarhunden echt kein Spaß :ugly:

    Und so schnell vergeht die Zeit. Heute wird Lionn mein Namensgeber hier 12 Jahre alt :applaus:

    Wer hätte gedacht das der damit mein ältester spitz sein würde. Und auch wenn dieser Tag für mich auf ewig mit Kummer verbunden sein wird (weil ich gleich 2x einen Hund an diesem Tag verloren habe) Happy Birthday Bubi :herzen1:

    Scheiß egal was diese bescheuerten Richter behaupten, er ist ein kleiner Schönling :D :herzen1:

    Alles Gute zum Geburtstag und lass Frauchen dir was ordentlich Leckeres anrichten, kleiner Mann :D :party:

    Das betrifft noch einige mehr Rassen.

    Der CKCS ist nur die am schlimmsten betroffene. Über 90% muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen :schweig:

    Ich hab gelesen, dass bis zu 97% (je nach Quelle, auf jeden Fall aber die überwältigende Mehrheit) aller CKCS an einer Chiari Malformation und als Folge Syringomyelie leiden.

    Selbst wenn es nur 70-80% sind. Die Zahl der betroffenen Hunde ist wirklich riesig.

    Nicht alle zeigen Symptome, aber wenn man genau schaut ist es da. Das ist ja keine Basis mehr. Und die, die da nicht haben, haben dann vermutlich Herzprobleme, weil die auch bei bestimmt mindestens der Hälfte der Hunde auftreten.

    Für mich ist der CKCS damit im Prinzip auch so gut wie komplett verloren. Mit was für einer Basis, selbst bei Fremdeinkreuzung will man denn bei den Zahlen noch arbeiten. Selbst wenn man einen gesunden Hund erwischt, die Nachkommen sind ja noch lange nicht zugesichert gesund.

    Und was ich zu Lara004 Beitrag noch hinzufügen möchte - Kaninchen können echt fiese Verletzungen verursachen, wenn man sie gegen ihre Willen festhält und "kuschelt" - Wir hatten schon ein paar Abgaben von "Aggro-Kaninchen" die einfach - dem natürlichen Verhalten entsprechend - nicht gekuschelt werden wollten.

    Muss gar nicht zum Kuscheln sein |)

    Eine unserer (leider schon verstorbenen) Kaninchendamen hat mich mal richtig übel zugerichtet, als ich sie für einen TA Besuch gefangen habe. Ich sah tagelang richtig wild aus :ugly:

    Und das tat weh :dead:

    Schön, wenn man die Wahl hat :) Ich hab sie nicht.

    Da hast du natürlich Recht.

    Ich glaube dein Flur ist sogar fast die beste Variante - vor allem ist man wetterunabhängig. Wenns draußen nämlich richtig kalt oder heiß ist, oder regnet und man drinnen keine Möglichkeit hat, ist das doof. Im Wohnzimmer will ichs nämlich ehrlich gesagt nicht machen müssen. :ugly:

    Oh nice! Das ist aber ein guter Preis. Also für roundabout 100€ krieg ich was ausreichendes.

    Mal sehen wann ich mir den gönne.. ich sag ja immer 'wenns Haus mit Hunderaum gebaut ist, DANN!' aber irgendwie glaub ich mir das selbst nicht.

    ja genau, ich hab damals den billigsten von ebay genommen, son schwarzer einfach. der tut es total.

    ich nehm den auch nicht oft, ist ne riesen sauerei, aber einmal im Jahr gönn ichs mir im Zwischenflur (der hat keine Fenster, keine Möbel, keine großartigen Ritzen, etc).

    Wir blowern ja auf der Terrasse |)

    Aber ich hab auch so ein günstiges Teil wie corrier und es ist hier sogar nochmal deutlich häufiger im Einsatz und tut seit mehreren Jahren weiterhin seinen Dienst. Reicht für uns absolut aus :bindafür:

    üttern bis der Hund zufrieden ist halte ich ja bei vielen Hunden für utopisch :tropf:

    Bei Trofu würde Baxter fressen bis er platzt. :lol:

    Bei Nafu hört er meist ab 150g auf.

    Grad NaFu ist in Aris Augen das ALLERBESTE Essen auf der ganzen Welt. Ich glaube der würde eher platzen, als aufhören NaFu zu fressen :lol:

    NaFu ist sogar besser als Barf und das ist schon ziemlich genial.

    (allerdings ist auch Trofu geil, er ist echt nicht sonderlich wählerisch |))

    Ich finde es immer wieder großartig wie unterschiedlich Hunde sind :herzen1: