Beiträge von SabethFaber

    Tut mir leid, dass Du diese Erfahrung machen musstest.

    Ich rechne ja damit, dass sowas kommt. Letztlich amüsiere ich mich grundsätzlich mal darüber und ärgere mich hauptsächlich über die generelle Engstirnigkeit mancher Menschen. Das tue ich allerding auch, wenn ich sowas von anderen lese. Ich lese Sachen zur Fellpflege eh schon nur mit entsprechendem Mindsetting. Anders geht es glaub nicht.

    Bevor er geschoren werden könnte müsste er ja eh erstmal augeblowert und gebadet werden und ich glaube das würde ich lieber vom Groomer machen lassen. Den Bauch krieg ich noch hin, aber ich hab nur einen normalen Menschen-Haarschneider, der wird für die Mengen eher nicht ausreichen. Ich werds dann nochmal evaluieren und entscheiden.

    Also meine Shelties sind nach unseren Feldrunden ziemlich staubig und das kriegt man auch mit normalen Wasser nicht wirklich raus. Wenn ich die mit Shampoo bade kommt da regelmäßig eine richtig braune Suppe raus.

    Ich schätze ich bade die mit Shampoo so alle 3-4 Monate. Auch gerne im Fellwechsel oder kurz nach den Läufigkeiten.

    Ja, hier auch. Vor allem bei Cashew kommt regelmäßig schon ne Brühe raus.

    wenn die Hitzerinne nicht hilft und er sich komplett ausgeblowert und unten kahl immer noch schwer tut (im Moment hat er schon wieder zu viel Fell), dann kommt es halt ab

    Wie ist denn das mit Ausdünnen eigentlich, wäre das nicht einen Versuch wert? Mit einer Effilierschere einfach mal die Hälfte von Aris Plüsch wegdünnen? Spricht da irgendwas dagegen, das zu versuchen?

    Das mach ich im Moment auch schon, bzw hab ich nach dem letzten Baden angefangen :bindafür:

    Noch nicht an allen Stellen (muss auch nicht zwingend an allen Stellen denke ich), aber grad der Kragen ist diesmal auch noch definiv stärker dran als letztes Mal. Der Kragen ist eh das Hauptpoblem. So ein Monster :fear:

    Na, aber ein Goldie ist ja kein Spitz und SPITZE... da ist das natürlich alles ganz anders :hust: |)

    Nee, ich bin da definiv deiner Meinung. Und wenn ich über so Post stolpere in denen Leute fragen, was sie tun sollen um ihrem Hund die Hitze zu erleichtern schreibe ich es trotz allem gerne mal dazu. Ich will einfach, dass die Leute wissen, dass es eine Option ist.

    Aber man merkt immerhin, dass langsam generell ein Umdenken stattfindet. Vor 4-5 Jahren war Baden/Bowern auch noch mega verpönt und es gibt sie zwar immer noch, die "Spitze brauchen niemals nie ein Bad und auch das gescheite Shampoo macht Haut und Fell kaputt, haben sie alles schon gesehen", aber es lernen doch immer mehr Leute die Vorzüge zu schätzen und viele Hunde werden inzwischen im Fellwechseln gebadet :dafuer:

    Ich will Ari ja auch nicht scheren müssen. Ich finde geschorene Spitze nämlich echt hässlich |)

    Deswegen teste ich alle anderen Optionen vorher durch, aber wenn die Hitzerinne nicht hilft und er sich komplett ausgeblowert und unten kahl immer noch schwer tut (im Moment hat er schon wieder zu viel Fell), dann kommt es halt ab.

    Ich werde dabei wahrscheinlich weinen, aber wenns ihm dann besser geht, ist mir das auch egal. Ich vermute eh, dass das Plüsch spätestens wenn er älter wird ab muss. Im Moment ist er ja noch im besten Alter und recht fit und gut ausgeblowert merkt man auch, dass er mit der Hitze noch ganz ordentlich umgehen kann. Zur Mittagszeit muss er ja auch nicht spazieren gehen, dafür haben wir zum Glück einen Garten. Da kann ich nämlich selbst kaum ohne Kreislaufkollaps raus gehen :ugly:

    Danke, ihr seid super :herzen1:

    Naja, Pipirinne braucht Ari auch nicht (Cashew schon^^). Der pinkelt sich nicht an.

    Aber er leidet halt ein bisschen sehr unter der Hitze und bevor ich alles abscheren muss, will ich es erstmal so versuchen^^

    ach, das war keine Kritik an deiner Entscheidung.

    Ari ist ja schon ne extreme Plüschbombe und da kann ich das absolut verstehen.

    Hab ich so auch nicht aufgefasst, ich glaube das ist eine automatische Reaktion |)

    Ich hab neulich mal wieder gewagt in einer Spitzgruppe zu schreiben, dass ich es in Erwägung ziehe (nur in Erwägung!) ihn zu scheren, wenn der Plan mit der Hitzerinne nicht reicht, damit er nicht so sehr unter der Hitze leiden muss.... uiuiui, das ging ab.

    Ich bin also jetzt ein Tierquäler und mein Hund muss einem leid tun und außerdem leiden Spitze nie unter den Temperaturen, weil sie alle durchweg ein Wunderfell haben. :pfeif:

    Ach ja, Ahnung hab ich sowieso keine, mein Hund muss definitiv zu fett sein (er ist tatsächlich noch etwas zu dick, aber sie sind von seinem Optimalgewicht ausgegangen) und ich kann ihn nicht richtig pflegen. Schließlich habebn sie ja seit XYZ Jahren Spitze und ich nicht, also haben sie Recht und ich nicht. :hust:  :roll:

    Danke, ihr seid super :herzen1:

    xD Pipirinne, ich wusste es doch :lol:

    Kannte vorher ja nur die Kackschneise und war bis jetzt immer froh, dass meine Hunde das nicht brauchen :pfeif:

    Naja, Pipirinne braucht Ari auch nicht (Cashew schon^^). Der pinkelt sich nicht an.

    Aber er leidet halt ein bisschen sehr unter der Hitze und bevor ich alles abscheren muss, will ich es erstmal so versuchen^^

    Ich grätsche mal mit ner anderen Frage rein:

    Wir wollen Ari den Bauch abscheren.

    @Rübennase hatte da einen lustigen Namen für, aber ich erinnere mich nicht mehr wie der war - Hitzeschneiße oder so? :lol:

    Auf jeden Fall wird er am Donnerstag gebadet und geblowert und wenn er schön frisch und "leer" ist soll das Fell am Bauch dann auch weg.

    Ich bin mir nur nicht sicher wie lang bzw kurz sinnvoll ist.

    Komplett bis an die Haut stell ich mir beim Nachwachsen ziemlich juckig vor und ich will nicht, dass er sich da wund kratzt. Aber wieviel lässt man am besten noch stehen, dass es auch noch was bringt?

    Ich würde nicht nur über die Spitzdatenbank gehen, sondern auch über die Vereine.

    Die Datenbank ist zwar ziemlich gut, aber es sind leider bei weitem nicht alle Züchter/Zuchthunde drin.

    Speziell empfehlen kann ich dir aber leider keinen. Eventuell musst du beim Mittelspitz aber die Suche auch ausweiten, da gibt es ja insgesamt leider nicht so viele Züchter.

    In Richtung Skandinavien kannst du vielleicht aber auch gucken, da gibt es glaube auch den einen oder anderen Züchter.

    Ich hätte mal zwei Fragen an die Spitzgemeinde:

    1. Unterscheiden sich die Spitzvarietäten sehr vom Verhalten her? Also speziell Mittelspitz und Kleinspitz?

    2. Haltet ihr einen Mittelspitz für anfängertauglich? (in dem Sinne: Verzeiht auch mal nen Erziehungsfehler, etwas Inkonsequenz etc.).

    Grundsätzlich finde ich die Spitze schon anfängertauglich. Gibt immer einfachere und schwerere Exemplare, aber insgesamt finde ich sie da schon geeignet.

    Klar sind das keine Hütis mit super WtP und können ganz schön charmante Manipulisten sein, aber (mit manchmal Humor) durchaus gut erziehbar und verzeihen normalerweise auch den einen oder anderen Fehler. Kann aber vorkommen, dass sie es für ihre eigenen Zwecke nutzen und charmant einem Leckerli aus der Tasche ziehen oder so :lol:

    Und man sollte keine sekundenschnelle Reaktion auf Kommandos erwarten, die meisten Spitze sind eher so der Typ "ja, ich hab dich gehört, ich komm ja gleich. Ich muss nur noch schnell das hier fertig machen!"

    Und die meisten Spitze haben zB sehr deutliche Mimik und vor allem das Drohverhalten ist wie aus dem Bilderbuch, also auch für Anfänger gut zu erkennen.

    Ich finde den Unterschied zwischen den Varianten da auch nicht soo krass.

    Und ich empfinde Wolfsspitze nicht wirklich als ruhiger. Da kommt es sehr stark auf die Linie an. Und das würde ich tatsächlich auch für die meisten Varianten sagen ^^