Der Goldi von Mannis Pflegefrauchen ist im Sommer auch immer geschoren worden.
Einfach nur, dass er weniger Fell hatte, hat ihn 5 Jahre jünger gemacht. Der konnte wieder laufen und spökes machen. Sein Gesichtsausdruck war wirklich ganz anders.
Die letzten 2 jahre wurde er nicht mehr geschoren, weil er nicht mehr so lange stehen konnte
und der Gromer wohl da nicht ganz so flexibel war.
Der Hund hat wirklich gelitten.
Von daher, wenn es nicht anders geht, warum nicht.
Besserwisser gibt es leider immer.
Alles anzeigen
Na, aber ein Goldie ist ja kein Spitz und SPITZE... da ist das natürlich alles ganz anders

Nee, ich bin da definiv deiner Meinung. Und wenn ich über so Post stolpere in denen Leute fragen, was sie tun sollen um ihrem Hund die Hitze zu erleichtern schreibe ich es trotz allem gerne mal dazu. Ich will einfach, dass die Leute wissen, dass es eine Option ist.
Aber man merkt immerhin, dass langsam generell ein Umdenken stattfindet. Vor 4-5 Jahren war Baden/Bowern auch noch mega verpönt und es gibt sie zwar immer noch, die "Spitze brauchen niemals nie ein Bad und auch das gescheite Shampoo macht Haut und Fell kaputt, haben sie alles schon gesehen", aber es lernen doch immer mehr Leute die Vorzüge zu schätzen und viele Hunde werden inzwischen im Fellwechseln gebadet 
Ich will Ari ja auch nicht scheren müssen. Ich finde geschorene Spitze nämlich echt hässlich 
Deswegen teste ich alle anderen Optionen vorher durch, aber wenn die Hitzerinne nicht hilft und er sich komplett ausgeblowert und unten kahl immer noch schwer tut (im Moment hat er schon wieder zu viel Fell), dann kommt es halt ab.
Ich werde dabei wahrscheinlich weinen, aber wenns ihm dann besser geht, ist mir das auch egal. Ich vermute eh, dass das Plüsch spätestens wenn er älter wird ab muss. Im Moment ist er ja noch im besten Alter und recht fit und gut ausgeblowert merkt man auch, dass er mit der Hitze noch ganz ordentlich umgehen kann. Zur Mittagszeit muss er ja auch nicht spazieren gehen, dafür haben wir zum Glück einen Garten. Da kann ich nämlich selbst kaum ohne Kreislaufkollaps raus gehen 