Beiträge von SabethFaber

    Normalerweise beginnt man mit Muskelfleisch, einfach, weil manche Hunde zB auch auf Innereien reagieren oder da bei der Verdauung größere Probleme mit haben.

    Theoretisch kann mans aber vermutlich auch gemischt geben, eine Proteinart ist es ja trotzdem.

    Allerdings finde ich vor allem Pansen beim Kochen wirklich abartig ekelhaft |)

    Das Zeug stinkt dann so widerlich :mute:

    Hut ab für deine TA. Das ist ja auch nicht selbstverständlich. Da hast du wirklich eine tolle an der Hand :bindafür:

    Und toll für das Mäuschen, ich bin mir sicher, trotz Stress vorher, fuhlt sie sich so deutlich wohler. :nicken:

    Unglaublich was die ihr aber angetan haben. So grausam, das ist wirklich furchtbar anzusehen und sich auch nur im Ansatz vorzustellen, wie sich das arme Ding unter all dem Filz gefühlt haben muss :(

    Meine eigenen Jungs machen es nicht, aber ich weiß von einigen Collies (und anderen Hütis), dass sie auch sehr gerne auf dem Rücken schlafen.

    Ob sie dabei grunzen oder bisschen wackeln weiß ich nicht (meine machen es ja nicht), aber generell machen Collies gern Geräusche, wenn sie es sich gemütlich machen. Würde mich also nicht wundern xD

    Cashew würde manchmal gern auf dem Rücken pennen, aber er schafft es nicht zu halten und fällt jedes Mal ziemlich schnell wieder um |) :lol:


    Hier hatten beide ne deutliche Erstverschlimmerung. Das war auch ziemlich offensichtlich auf den Chip zurückzuführen. Kam ungefähr innerhalb ner Woche und waren alles Sachen die auf die Hormone zurückzuführen waren.

    Bei Ari war da auch viel Aggression im Spiel, insbesondere gegen fremde Rüden, da wollte er plötzlich gefühlt alles platt machen, was auch nur ansatzweise am Horizont zu erkennen war. Aber auch so hatte er ne mega kurze Zündschnur und wir mussten teilweise auch aufpassen. Und er hat plötzlich angefangen Pippi zu lecken, den Schniedel auszufahren etc, was er vorher praktisch nie gemacht hatte. Das war ziemlich eindeutig.

    Bei ihm kam die Aggression aber nicht aus dem Nichts, sondern war einfach ne deutliche Verstärkung von eh schon existierenden Tendenzen und Verhaltensweisen.

    Bei Cashew waren es seine typischen Symptome (IBD) nur extrem verstärkt. Wie auch vorher schon bei jeder läufigen Hündin, nur noch schlimmer. Der war völlig im Hormonrausch, das war noch viel ätzender als Aris Assi-Tour.


    Cashew ist jetzt seit etwa anderthalb Monaten kastriert und er verhält sich als wäre nie was gewesen. Pippi lecken und Zähne klappern (wenn man ihn lässt) geht immer noch wunderbar :roll:

    Mein Freund sagt, wir müssen aufpassen, der lässt sich grad neue Hoden wachsen :lol:

    Nee, natürlich ist es insgesamt jetzt schon viel weniger und so lang ist die Kastra eh noch nicht her.

    Er kriegt tatsächlich auch immer noch Schübe, wenn es gut duftet - ABER auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Das war ja auch die Hoffnung, denn IBD lässt sich durch ne Kastra ja nicht wegzaubern, aber zumindest ein (sein größter) Stressfaktor deutlich runterschrauben. Und das merkt man doch schon.

    Außerdem gibt es jetzt keine dicke Prostata mehr. Alleine dafür hat es sich ja auch schon gelohnt.

    Ich hatte mit Cashew noch nie ein Problem wegen der Farbe, alle finden ihn nur immer süß :ka:

    Ich höre immer diese ganzen Geschichten und bei uns stimmt das (zum Glück) nie.

    Eigentlich will ich mal hier wegziehen, aber vielleicht sollte ich mir das doch nochmal überlegen, bei uns ist es echt entspannt :lol:


    Ich wollte eigentlich gern einen Blue Merle, aber es fiel nur ein Rüde in der Farbe und der passte (damals) vom Charakter nicht richtig zu unseren Ansprüchen. Und Cashew war perfekt ausgesucht.

    Und dann ist Cashew eh der Hübscheste aus dem Wurf geworden. :herzen1:

    Ich bin nämlich überhaupt nicht voreingenommen oder so :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin mal gespannt, wie es bei uns mit dem Halten sein wird.

    Im Moment sind wir noch nicht am Ziel angekommen, aber er nimmt gut ab. Ich bin ganz happy. Man fühlt die Rippen wieder, wenn auch noch ne kleine Speckschicht da ist. Ich vermute, er wird so bei 27kg liegen. Ziel wären etwa 25kg.

    Er kriegt weiterhin morgens Trofu, ca die Hälfte der Tagesmenge (- ne kleine Hand für Leckerli). Abends gibt es dann eine Dose. Das ist eigentlich etwas zu wenig für sein Gewicht, aber so kann er ab und zu mal zwischendurch einen kleinen Snack bekommen, ohne, dass es zu viel ist. Er wirkt auch zufrieden und sucht auch nicht mehr aktiv nach Futter (was er bei manchen anderen Futtern gemacht hat).

    So bin ich grad echt zufrieden. Ich denke, bis spätestens Ende des Sommers schaffen tatsächlich unser Ziel, das wäre mega! :applaus:

    Cashew ist sehr laut und wacht leidenschaftlich und sehr untalentiert |) :lol:

    Ein Teil ist definitiv er selbst, er ist schon ein sehr lautes Collie-Modell. Aber ein Teil ist auch unsere Schuld, weil wir am Anfang unterschätzt haben wie sehr, aber vor allem wie schlecht er sich das von Ari angucken würde (Ari war in der Hinsicht ja ein Selbstläufer) |) :pfeif:

    Zudem hat der Collie jetzt teilweise den Spitz angesteckt und sie ziehen sich aneinander hoch. Bisschen suboptimal das xD aber wir arbeiten dran :ops:

    Aber wenn die schwiegers in einer Woche weg sind wird FFXIV geladen. Habs heut angespielt beim Mann, das ist ja mal klaaaaaasse :herzen1:

    Ich liebe es :herzen1:

    Inzwischen haben mein Freund und ich meine halbe Familie infiziert und grad spielen er und ich, sowie meine Schwester + Freund und mein Vater :lol:

    Das Grundspiel hat noch ein paar Fetch-Quests, die manchmal echt nervig werden, aber gegen Ende von Realm Reborn nimmt es nochmal richtig Fahrt auf und Heavensward (da bin ich grad bei den Patches angekommen) ist richtig geil. Die Story ist einfach auch so spannend.

    Mein Freund ist ein bisschen weiter und ich weiß nur, dass er beim Finale der Patches der 2. Expansion weinen musste. Ich bin also gespannt :respekt:

    Ich hab nicht gesagt es ist Linienzucht, ich hab gesagt es geht (teilweise) in die Richtung.

    Sie hat schon immer mal wieder neues Blut drin, definitiv, aber es ist schon auch sehr viel Ähnliches dabei.

    Es gibt schon einen Grund, warum man zum Großteil gut vorhersagen kann wie so ein durchschnittlicher Collie vom Neckarwiesenweg ist. Aber eben auch, dass es doch regelmäßig auch Ausreißer gibt.