Beiträge von Anwar-Nieninqe

    Hier sind doch ein paar erfahrene User, die mir beim Thema "Darmsanierung" helfen können, oder?! :pfeif:

    Seit dem Magen auspumpen und mit Kohle spülen, hat Holly immer mal wieder Probleme mit der Verdauung und einen Heißhunger auf Kot. Auch Hundekot.
    Find ich im Gesamten jetzt nicht ungewöhnlich nach so einer Aktion, das dauert auch einfach, ehe das wieder im Lot ist. Zum Hunger auf Kot neigt sie generell bei Magen Geschichten immer mal, beunruhigt mich bei ihr jetzt auch nicht wirklich. Aber vielleicht kann man die Genesung ja noch etwas unterstützen.

    Am Liebsten mit Irgendwas, was ich nicht im Netz bestellen muss. Da warte ich bei unserem Postboten sonst Wochen drauf :ugly:
    Und Brottrunk mag der Bollerkopp nicht. Aber vielleicht gibt es ja im FN eine Alternative, die Jemand hier mal getestet hat oder sowas...?! =)
    Ich hatte schon von Grau ein Moor Produkt gefunden. Aber da sind die Meinungen irgendwie sehr unterschiedlich zu :/

    Hast Du schon Heilerde ausprobiert? :smile:
    Gibt es in Drogeriemärkten und in der Apotheke.

    Heilerde

    Heute gab es ein bisschen Frühling im Napf. :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Entenbrust (Haut seperat gebraten), Blättermagen, Möhrchen, Kohlrabi (Knolle und Blätter), Romanesco, Erbsen, japanischer Spinat, Nudeln, Hanfsamen, Hanföl, Petersilie und Zusätze.

    :smile:


    Ist halt scheinbar meine Veranlagung so.
    Nirgends mehr Fett, aber am Bauch dafür bisschen „mehr”.


    Ja, ganz oft ist es Veranlagung und egal, wie schlank man ist, der Bauch ist immer noch da.
    Zumindest im Verhältnis zum restlichen Körper.
    Ich hatte selbst mit einem 11er BMI noch etwas Fett am Bauch - trotz durchtrainierter Bauchmuskeln. :ka:

    Nee.....ich mag selbst auch überhaupt keine Innereien.

    Für mich ist das auch nichts. :pfeif:
    Was allerdings nach dem Kochen/Schmoren eine super Konsistenz hat und auch geschmacklich nicht so gewöhnungsbedürftig ist, sind Enten- und Gänsemägen. ;)

    Vorhin habe ich noch frisches Rindergulasch und Rinderherz gekauft. Also gab es das zusammen mit Hähnchenmägen, Möhrchen, schwarzer Karotte, Kohlrabi (Knolle, Blätter, Stängel) und Hirse. Außerdem wie immer diverse Zusätze.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich verstehe immer noch nicht warum Familien, die eigentlich einen netten Begleiter suchen, der Besuch rein lässt, nett zu den Kindern ist, verträglich mit anderen Hunden etc immer zu arbeitsrassen greifen, wo gerade das unwahrscheinlich ist.


    Weil die Optik dieser Hunde den Menschen etwas anderes vermittelt.
    Ein Aussie sieht nicht aus wie z.B. ein Rottweiler oder Dobermann.
    Diese Rassen werden von den meisten Leuten argwöhnisch betrachtet, weil sie gerade in den Medien gerne als böse, bissige Hunde dargstellt werden.
    Kommt in einem Film ein gefährlicher Hund vor, ist das meistens ein schwarzer Rotti oder Dobermann oder ähnliche Rassen.
    Ein Aussie sieht aber einfach null gefährlich aus. Wie ein Teddyhund...schön plüschig und bunt. Das MUSS doch ein netter, unkomplizierter Familienhund sein. :roll:

    Ja du hast recht ein gutes Olivenöl schmeckt super. Ich will wieder Sommer haben, dann gibt es wieder viel Salat und ich teile dann gerne mein Olivenöl mit Suri


    Olivenöl hab ich früher sehr gern gegessen. Im Salat oder auch zu Pasta.
    Witzigerweise mag ich es heute überhaupt nicht mehr und kann auch den Geruch nicht ab. :tropf:

    Heute Abend gab es für Louie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schweinenackenkotelette, Rinderherz, Hähnchenherzen, dreifarbige Karotten, Kartoffel, Brokkoli, Goldball Rübchen, Ei und Kürbiskerne.