Beiträge von Anwar-Nieninqe

    Ja du hast recht ein gutes Olivenöl schmeckt super. Ich will wieder Sommer haben, dann gibt es wieder viel Salat und ich teile dann gerne mein Olivenöl mit Suri


    Olivenöl hab ich früher sehr gern gegessen. Im Salat oder auch zu Pasta.
    Witzigerweise mag ich es heute überhaupt nicht mehr und kann auch den Geruch nicht ab. :tropf:

    Heute Abend gab es für Louie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schweinenackenkotelette, Rinderherz, Hähnchenherzen, dreifarbige Karotten, Kartoffel, Brokkoli, Goldball Rübchen, Ei und Kürbiskerne.

    Joa, das trifft glaub ich zu. :pfeif:
    Wobei ich da ganz bei @Zucchini bin, indem ich sage, es ist ein Tier und nicht "nur" ein Tier. ;)

    Was spricht dagegen, dem Hund etwas zu füttern, was er mag?

    naja, er hat ja im ersten halben jahr auch trockenfutter gegessen ohne jemals irgendwas übrig zu lassen. Und was sich ja gezeigt hat bei den letzten Malen ist ja, das er auch wieder alles isst, wenn man die Sorte dann wechselt. Also liegts ja wahrscheinlich nicht daran, das er es nicht möchte im Allgemeinen


    Stell Dir vor, Du bist abhängig von jemanden und derjenige gibt Dir jeden Tag Knäckebrot zu essen. Dann würdest Du wohl auch irgendwann streiken.
    Wenn Du dann Zwieback stattdessen bekommst, freust Du Dich über die "Abwechslung" und isst das erstmal - bis es Dir auch zum Hals raushängt.

    Dito. Ich finde die auch furchtbar im TK. Keine Ahnung wie es sein kann, dass die so komisch sind.

    Ich mag TK-Karotten auch überhaupt nicht. :mute:
    Die sind auch irgendwie immer hart und matschig gleichzeitig. :roll:

    Das heutige Abendessen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schweinezunge, Hähnchenschenkel, Rinderherz, Goldball Rübchen, Gelbe Beete, Kohlrabi, schwarze Urkarotten, Süßkartoffel, Kichererbsenfusilli und Petersilie. :smile:

    :winken:

    Darf ich vorsichtig fragen - nehmt ihr immer frisches Gemüse oder darf es auch Tiefkühl sein?


    Ich verwende zu 99% ausschließlich frisches Gemüse, hätte aber auch kein Problem mit Tiefkühl, wenn es von Louie angenommen werden würde. ;)
    Er verschmäht leider so gut wie alles, was einmal gefroren war. Deshalb kann ich auch nie größere Mengen vorkochen und einfrieren. Davon frisst er dann nur die eine frische Portion vom ersten Tag und die TK-Portionen werden nicht angerührt. :pfeif:


    Kocht ihr dann immer für ein paar tage vor oder wird beim täglichen kochen für die Wauzis gleich mitgekocht?


    Siehe oben. ;)

    Gerade eben gab es schnelle Küche, weil wir lange unterwegs waren und der Kleine schon so Kohldampf hatte. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hähnchenfilet, Hühnerherzen, Dosenmöhrchen, Ramen-Nudeln, Salat und Möhrengrün

    Das weiß ich doch ;) . Trotzdem würde ich behaupten, dass z.B. ein Schäferhund deutlich bewegungsintensiver ist als ein Dackel.Und ein Großspitz (mit dem der TE ja liebäugelt) bewegungsintensiver als ein Zwergspitz.

    Würde ich jetzt gar nicht so behaupten.
    Viele große Hunde sind gemächlicher als kleine Hunde und brauchen im Verhältnis deutlich weniger Bewegung.
    Kommt immer auf die Rasse und den individuellen Hund an. :ka:

    Aber dabei muss man bedenken, dass das ein Hobby ist, das über Jahre täglich Stunden von der gemeinsamen Familienzeit abknappst. Durch den Job ist bei vielen die gemeinsame Zeit ohnehin rar, dann könnte das problematisch werden.


    Oder aber der Hund bleibt auf der Strecke und es wird nur noch das Nötigste mit ihm gemacht.
    Habe ich im Bekanntenkreis leider immer wieder erlebt. :( :