Heute gab es bei uns als Vorspeise grünen Spargel und wunderbar saftige Charentais-Melone. Danach Lammkarree und Lammkeule mit Kartoffelgratin, Röstkartoffeln und grünen Bohnen. Dessert war mal wieder Eis (Zitronensorbet, Amarena-Kirsch und Vanilla-Chocolate) mit Osterei und Marc de Champagne Praline - und nochmal Melone.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
War ein schöner Ostermontag. Leider endete der Tag dann damit, dass Mirko, Louie und ich nach Hause fuhren und Papa kurz darauf schon wieder anrief und sagte, dass er gestürzt sei (über den Wäschekorb gestolpert) und dolle am Auge bluten würde. Und dass er nicht wisse, ob er sich die Schulter verletzt hat. Insgesamt stand er etwas unter Schock. Wir sind dann direkt wieder hingefahren und schlussendlich sah es schlimmer aus, als es war und wir mussten nicht in die Notaufnahme. Aber hätte nicht sein müssen. Armer Papa!
In der Großstadt? 😳 ist da Wasser, Fluss oder ein großer Park mit Wasser in der Nähe?
Da denkt ja niemand dran, dass in der Großstadt solche Tiere leben.
Naja, ich habe das Glück direkt am Nymphenburger Schlosskanal zu wohnen. Den Grünwaldpark direkt auf der anderen Straßenseite. Aber der Kanal ist für Biber nicht geeignet. Er muss also doch schon eine große Strecke vom Schlosspark bis zu uns zurückgelegt haben. Eventuell durch den Kanal geschwommen und erst bei uns geschafft, ans Ufer zu kommen. Ich frage mich aber auch, was ihn getötet hat. Er sah nicht angefahren aus...nur etwas Blut vor der Nase. Womöglich doch Gift!
Gerade steht ein Topf mit Gemüse auf dem Herd mit Fenchel, Zucchini, Karotten und ein bisschen Sellerie. Vor ein paar Tagen habe ich auch Schweinegulasch gekocht das Fleisch und die Brühe habe ich getrennt eingefroren. Doch leider sieht es so aus als würde Peggy sowohl Reis als auch Nudeln nicht mehr vertragen. Das mit dem Reis ist noch nicht ganz klar da werde ich es nochmal versuchen aber bei den Nudeln bin ich mir ziemlich sicher.