Hallo zusammen,
kennt sich jemand von euch mit Bauchspeicheldrüsen-Werten aus? Hab bereits im Vorjahr Kot und Blut analysieren lassen, aber die Werte haben eigentlich gepasst. Nur bin ich dennoch unsicher, ob in dem Bereich nicht doch was ist.
Symptome meines Hundes:
* Apathie, Bewegungsunlust
* immer Hunger
* trinkt vor allem wenn er spazieren geht und sich ein bisschen anstrengt viel (aber jetzt auch nicht extrem; muss aber NICHT wirklich viel urinieren - also vielleicht ist das eh normal)
* in unregelmäßigen Abständen Erbrechen; diesen Monat 2 Mal
* weiche, breiige Haufen als ich noch barfte, ab und an mal Durchfall
Jetzt, wo ich wieder auf Trockenfutter umgestiegen bin sind die Haufen wieder "schön", aber beim Barfen rochen sie teils echt übel, hatten teilweise auch alle Farben von gelblich bis braun-grünlich. Grau aber nicht. Sie machte aber immer nur einmal pro Spaziergang und die Menge war auch eher gering.
Aja: Sie streckt sie oft, aber nicht wie für die Bauchspeicheldrüse typisch Vorderkörper tief sondern umgekehrt. Sie hat aber auch HD.
Weiß nicht, ob das auf eine Bauchspeicheldrüsengeschichte hindeuten könnte. Es ist nur wie gesagt so, dass sie ab und zu erbricht und weil sie halt immer so lustlos und langsam ist. Geben ihr jetzt Metacam, weil wir dachten, es kommt vl von den schlechten Hüften, aber irgendwie zeigen weder Physio noch jetzt das 3. Schmerzmittel eine Wirkung.
Sind alle schon echt ratlos.