Hallo,
nach langem Suchen und hohen TA-Kosten in den letzten Jahren haben wir jetzt mal eine Diagnose: Magenschleimhautentzündung (chronisch) mit Verdacht auf IBD. Verdacht deshalb, weil nur eine Gastroskopie gemacht wurde.
Aber ich persönlich denke, dass der Darm in jedem Fall auch betroffen ist.
Mit meinem Hund habe ich das Problem, dass er schlapp ist, sich nicht viel bewegen will und dahängt wie kurz vorm Sterben. Es ist einfach wenig Leben drin. Und er brummt auch oft.
Er hat ab und zu Durchfall (dann aber eher nur so einen Tag lang) und ab und zu Erbrechen. Als ich dann auf Rat der TA das Futter umstellte hatten wir massive Verdauungsprobleme, das Futter wurde nicht richtig verdaut - beim Kottest (schon vorher mit geformten Häufchen gemacht) kam eine EPI raus (cTLI war aber ok), daher bekommt der Hund jetzt Enzyme.
Seit drei Wochen füttere ich außerdem nur mehr Lammfleisch und gekochten Fenchel (soll auch eine Ausschlussdiät werden, da die ganze Geschichte evt. aufgrund einer Futtermittelallergie passiert ist). Nun ist es aber so, dass es dem Hund nach wie vor kein bisschen besser geht. Gut, er hat jetzt nicht mehr erbrochen (hat er aber auch vorher nur in unregelmäßigen Abständen), aber er frisst nach wie vor jeden Tag Gras.
Jetzt frage ich mich, ob denn diese "Behandlung" ausreichend ist. Ich habe ja auch ein bisschen gegoogelt und bei IBD gibt man ja zumeist Medikamente?
Freilich ist es nicht sicher, dass sie die hat - aber eine Gastritis nun mal auf alle Fälle. Es ist so, dass ich zurzeit bei zwei TAs bin (das hat sich irgendwie so ergeben) - 1 schulmedizinische TA und 1 ganzheitliche TA.
Die Schulmedizinerin hat mir einen Magenschutz mitgegeben und eben die Eliminationsdiät empfohlen - mehr nicht. Und die andere hat eben auch gesagt Diät und hat mir zusätzlich noch entzündungshemmende chinesische Kräuter zusammengestellt.
Jetzt wollte ich hier mal fragen, was eure Gastritis/IBD-Hunde bekommen haben, wie lange es dauerte, bis ihr eine Besserung gesehen habt und ob die überhaupt auch so schlapp waren. Denn es ist ja leider nach wie vor nicht sicher, ob das überhaupt die alleinige Ursache ist.