Beiträge von Maizy

    Oooooh, sieht aber am sable auch sehr sehr schön aus!

    Tatsächlich wirkt das Gelb für mich an verschiedenen Hunden schöner als gedacht. Ich hätte mir die Farbe freiwillig nie ausgesucht, wenn es nicht gerade die Vereinsfarben wären. Aber ich finde es hier wirklich an jedem gezeigten Hund toll!

    Dynamo :party:

    Eigentlich dachte ich dass man das als Dresdner kaufen muss. Aber ich kann es mir so gar nicht an Nala vorstellen.

    Das erste Hundezubehör in Pablos Leben, bei dem ich meinen Freund nicht überreden musste. Ein schwarz-gelbes AnnyX MUSSTE gekauft werden. Er hat sogar zwischendurch gefragt, wann die neuen Farben denn endlich raus kommen :headbash:

    Pünktlich zum Aufstieg geht Pablo geht jetzt auch in den Vereinsfarben.🖤💛

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jupp, eindeutig Schwefelporling. Ich hatte mich letztens geärgert, weil ich auch ein herzlich junges und knallgelbes Exemplar gefunden hatte - leider an einer Robinie. Das hab ich mir nicht getraut. Ich würde die wirklich nur von Obstbäumen nehmen.

    Gestern hatte ich im Wald doch tatsächlich auch ein paar Sommersteinpilze, allerdings mit massivem Trockenschaden. Die durften stehen bleiben.

    Oder halt bei Täublingen, denke daher kommt dann das gefährliche Halbwissen, solange Pilze nicht bitter oder scharf schmecken sind sie essbar. Das ist leider so allgemein angewendet kompletter Blödsinn, selbst sowas nettes wie der Grüne Knollenblätterpilz schmeckt ganz lecker pilzig. Auch bei Täublingen soll man das kleine Stück nicht essen, sondern wieder ausspucken nach der Probe.

    Ja, das hatte ich ja erwähnt. Deinem Beitrag ist aber nichts hinzuzufügen und man kann es nicht oft genug wiederholen:

    Niemals ein Stück Pilz "kosten", wenn man sich nicht ganz sicher ist, dass es sich um Täubling oder Steinpilz/Gallenröhrling handelt. Und mit "kosten" ist schmecken und nicht herunterschlucken gemeint.

    (Und der Vollständigkeit halber: es gibt tatsächlich auch roh essbare Pilze, dazu gehört der Eispilz/Zitterzahn)