Beiträge von Maizy

    Ich bin jetzt nicht der Oberprofi, aber was mir aufgefallen ist:

    Bekommt er denn auch Mal eine rassegerechte Auslastung? Weil "nur" Gassi und bisschen tricksen geht mit meinem Collie sehr gut, aber für einen Husky, der ein ziemliches Energiebündel zu sein scheint könnte das eventuell nicht das Richtige sein.

    Habt ihr Mal überlegt in Richtung Zugrundesport zu gehen oder am Fahrrad zu laufen? Natürlich wenn gesundheitlich alles abgeklärt ist.

    Diese Woche gab es auch bei mir den ersten Zilpzalp - Alarm :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Bachstelze und Hausrotschwanz habe ich auch schon gesehen. Die Goldammern sind seit ein paar Wochen schon fleißig am singen. "Unser" Rotmilan hat sich auch schon vor ein paar Wochen das erste mal wieder blicken lassen. Die Kartierzeit zur Erfassung der Spechte ist schon wieder rum. Jetzt warte ich ganz gespannt auf die Ankunft der ersten Schwalben :smiling_face_with_hearts:

    Der Bergpieper der sich die letzten Wochen hier aufgehalten hat, ist hingegen wohl weitergezogen...

    Das nenne ich naturfern. Solche Leute haben nicht viel Ahnung von Tieren, oder?

    Ehrlich, ich verstehe nicht ganz, warum man sich einen eigenen Hund anschaffen will, wenn man so gar keine Vorstellung vom Leben mit Hund hat. Haben die keine Bekannten, Freunde, Verwandten, die passionierte Hundehalter sind, und wo man sich einen Eindruck aus erster Hand verschaffen kann? Kein Hundesitting vorher? Nie Ferienbetreuung übernommen? Wie kann man denn so ohne jeden Einblick dann überhaupt einen Hund wollen? Woher kommt denn dann der Wunsch, wenn man nie erlebt hat, wie sich ein Hund im Leben anfühlt?

    Aha. Das alles, was du da so fragend in den Raum stellen stellst trifft auf mich zu.

    Der Hundewunsch bestand trotzdem irgendwann und wurde auch entsprechend realisiert. Bin ich anscheinend "naturfern" 🙄

    Moin, ich brächte mal Tipps bzgl. Texel.

    Wir haben ja kommende Woche Urlaub und es ist noch völlig offen wohin es geht. Wir hätten Lust auf eine Insel und bisher hatten wir nur Sylt oder Rügen ins Auge gefasst.

    Nun soll das Wetter nächste Woche ja leider wieder schlechter werden, aber wenn es überall "gleich schlecht" ist, ist es wieder egal in welche Richtung wir fahren. Deswegen ist jetzt Texel auf meinem Zettel gelandet.

    Wer war schon in Texel mit Camper und Hund und welcher Campingplatz ist da zu empfehlen (haben ja auch nicht alle ganzjährig auf, sondern erst wieder ab April)?

    An Ni Seid ihr nicht gerne auf Texel?

    Wir waren schon bei Camping Robenjager und fanden es dort richtig gut. Die haben ab 01. April geöffnet, soweit ich mich erinnere.

    Meines Wissens kann so eine Entscheidung durchaus vom Amtstierarzt getroffen werden.

    oh wirklich?

    mWn darf bei Wölfen keiner "eingreifen", sondern man muss sie verrecken lassen

    auch bei zb hochgradig Staupe.

    ua weil schon alleine das einfangen gesetzeswidrig ist

    Nach kurzer Recherche scheint das Ländersache zu sein. In Niedersachsen darf der Amtstierarzt entscheiden ob der Wolf sich so sehr quält, dass er erlöst wird, in eine Auffangstation darf er allerdings nicht. In Sachsen gibt es Fälle von aufgefundenen, kranken Wölfen die in eine Auffangstation zur Gesundpflege verbracht wurden.

    Also wieder Mal alles schön ungleich geregelt.

    Ja, so als Mensch, der Hunde liebt, kommt man leicht zu dem Gedanken, den einfach einzupacken und gesund zu pflegen. Kann ja nicht so schwer sein, der klettert ja fast schon allein ins Auto.

    Aber so leicht ist es mit einem Wildtier, was auch potenziell gefährlich werden kann leider nicht 🙁