Beiträge von Maizy

    Weshalb gab es hier kürzlich Bedenken wegen der Safranschirmlinge? Ich sammle die schon seit Kindertagen und esse die total gern. Haben die irgendwas Ungesundes an sich, was ich nicht kenne?

    Ich habe früher mit meinen Großeltern auch Safranschirmlinge gesammelt, würde das aber mittlerweile nicht mehr tun, denn das Problem ist, dass es in dieser Artengruppe mehrere Verwechslungspartner gibt, die leider giftig/unverträglich sind. Sammelt man sie im Wald, mag es wohl gehen, aber im Garten oder auf Wiesen erwischt man schnell mal einen von den hier:

    https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Gartenschirmling.htm

    oder den:

    https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/…tschirmling.htm

    oder den:

    https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/…rschirmling.htm

    Perlpilz passt. Hier wollen die auch nicht röten bei Anschnitt und ich kenne sie aus meiner Kindheit auch stark rötend bei Anschnitt. Die Intensität der Rötung ist wohl recht variabel. Alle anderen Merkmale sprechen gegen den Panther. Aber das ist tatsächlich auch ein Pilz, wo ich es bei der kleinsten Unsicherheit sein lassen würde.

    Keine Ahnung. Etwas schmieriger Kopf, Lamellen verfärben sich.

    Jemand Ideen? Ich stöbere noch im Pilzbuch, finde aber nichts wirklich passendes

    Kahler Krempling.

    Ich sehe ebenfalls einen Frauentäubling. Koste Mal ein Stück, schmeckt er scharf oder mild? Natürlich nicht hinterschlucken sondern ausspucken. Die Täublinge sind die einzige Artengruppe wo man am Geschmack erkennen kann ob sie genießbar sind. Vorraussetzung ist natürlich immer, dass man einen Täubling zweifelsfrei erkennen kann.

    Sagt mal, das ist doch ein Parasol, oder?

    Ja, auch sehr gut am genatterten Stil zu erkennen.

    Sicher, dass das Parasole sind? Mir fehlt von dem, was ich erkennen kann, der genatterte Stil. Ich sehe eher Safranschirmlinge und mit denen sollte man vorsichtig sein.

    Ah, okay, dann sieht man es auf dem Bild nur nicht 👍

    Wir haben gestern unseren ersten Flockenstiligen Hexenröhrling gefunden! Ich war seeeehr gespannt wie er geschmacklich ist, ist er doch bei manchen beliebter als der Steinpilz. Ich wurde nicht enttäuscht. Absolut lecker und schön fest. Nun hoffe ich, dass das nicht der letzte Flocki bleibt 🤩

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bin heute an etwa 50 Parasolen vorbeigestiefelt. Schade dass ich keine Verwendung hatte :dizzy_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sicher, dass das Parasole sind? Mir fehlt von dem, was ich erkennen kann, der genatterte Stil. Ich sehe eher Safranschirmlinge und mit denen sollte man vorsichtig sein.

    Vermutlich Beringter Flämmling? Ich sehe dieses Jahr auch einige davon.