Wo wir bei Bilder n sind 🥰
Leider hat er ganz ganz arg abgehaart.
Wo wir bei Bilder n sind 🥰
Leider hat er ganz ganz arg abgehaart.
Maizy : So isses
Oooooh, ich finde die Hunde aus der Zucht soooo schön. Bin schon lange heimlicher Fan. Ich bin ganz gespannt wie sich deiner entwickelt 🥰
Er kommt aus einer - wie ich finde, sehr netten - Zucht in Kempen.
Ist er etwa ein Wall Street Collie?
Aaaaawwww niedliches Baby
Frag immer gern. Ist ja ganz normal, dass man am Anfang unsicher ist. Wo kommt Patton denn her?
Ganztätig anbinden tut doch wohl niemand?!
Naja, was heißt den ganzen Tag? Im Fahrzeug und wenn wir Gassi sind halt nicht. Aber ansonsten, ist er natürlich den Rest des Tages angeleint. Am Platz ist eh Ruhe angesagt und kein hin- und herwuseln, eben wie zu Hause.
Wie sichert Ihr Eure Hunde auf dem Campingplatz?
Wird das ganztägige Anleinen auch nächstes Jahr noch erlaubt sein?
Wenn es die Gegebenheiten erlauben, dann spanne ich eine Art Hofleine an der Pablo hin und herlaufen kann, ohne sich zu verheddern. Ansonsten eben eine normale Leine, am Fahrzeug befestigt. Zäune sind ja nicht überall erlaubt und anders geht es ja nicht
Gut dass ich mir keine Gedanken mehr machen muss welches -irgendwann - mein neues Handy wird
Was sind das tolle Fotos mit dem Google Pixel 6A
Ist es das neueste Maizy
Nicht mehr. Vor ein paar Tagen kam das Google Pixel 7 raus
Ein schöner Thread!
Mittlerweile verstaubt meine Spiegelreflexkamera auch mehr oder weniger im Schrank. Einmal im Jahr krame ich die noch vor, wenns hoch kommt.
Ich bin mittlerweile einfach echt zufrieden mit den Bildern die mein Smartphone kann.
Google Pixel 6A, bearbeitet mit Snapseed.
Ich war zugegeben irritiert, weil der Hund vor 3 Tagen als Welpe mit einem Problem Umwelteinflüsse verarbeiten zu können beschrieben wurde, der nicht zur Ruhe kommt.
Aber ich werd jetzt einfach nur noch ♥️ unter die Beiträge hier machen und gut is.
Hä? Das ist ein ganz normaler, aufgeweckter Welpe und die Halterin war als Neuhundehalterin einfach verunsichert. Warum sollte der Hund denn jetzt bitte nicht gewaschen werden?!
Ähm, nee, also so im Prinzip schon, das enthaltene Gift ist nicht so richtig hitzebeständig, aber geht auch (z. B. beim kochen) in die Luft über und wirkt selbst dann noch giftig. Die Grubenlorchel enthält wohl nicht ganz soviel Gift wie manch andere Lorcheln, aber zählt trotzdem nicht zu den Speisepilzen.
Ich freue mich aber immer über hübsche oder nicht ganz so häufige Pilze, egal ob essbar oder nicht und schau mir die gerne genauer an. Und solange auch die angebauten Pilze auf der Plantage vorkommen, sind auch andere Pilze halbwegs willkommen, solange sie nicht überhand nehmen (vermeiden kann man das eh nicht). Finde es dann schön, wenn da keine Monokultur entsteht.
Alles klar, das kam nicht ganz rüber in dem Beitrag. 👍