Beiträge von Maizy

    Eine Woche später sind sie 5 1/2 Wochen alt und wir würden und vielleicht schon entscheiden, wer zu uns kommt. Oder findet ihr das zu früh?


    Mhm, ich bin jetzt nicht so der Mega Experte, aber als wir da waren konnte man garkeine richtigen Unterschiede ausmachen. Gut, da waren sie auch erst 4 Wochen alt, aber unsere Züchterin meinte auch, dass das, wenn überhaupt, erst ab 7/8 Wochen was erkennbar wäre. Ich muss zugeben, ich war froh darüber, dass uns die Züchterin die Entscheidung abgenommen hat. Fragt sie vielleicht einfach, was sie denkt, wer am besten zu euch passen könnte.

    Wahnsinn @Maizy wie die Zeit vergeht, bald hast du dein Collietierchen daheim sitzen. Ich wünsch dir jetzt schonmal viel Spaß beim Abholen und freu mich auf einen Pfotothread

    Ja, es ist unfassbar. Ich kann auch immer garnicht begreifen, dass ich hier schon 2,5 Jahre mitlese. Ich habe bei so vielen Welpen mitgefiebert und jetzt ist es bei mir selbst so weit :applaus:
    Ein Pfotothread wird es auf jeden Fall geben =)

    Wie kamt ihr denn zum Collie?

    Und wer zieht nun bei euch ein? Irgendwie hab ich das Gefühl dich etwas überlesen zu haben
    Nicht bös gemeint!


    Ich habe viel viel viel gelesen. Letztendlich hat eher das Bauchgefühl für den Collie entschieden. Etwas mehr will to please, etwas aktiver. Ich glaube das passt besser zu uns. Aber trotzdem schlägt mein Herz irgendwie auch für die Plüschis mit Ringelrute. Wenn wir mal ein eigenes Haus mit Grundstück kaufen, hätte ich gerne einen schwarzen Großspitz :herzen1:

    Das macht nichts, ich habe hier immer längere Schreibpausen. Am Samstag zieht Pablo bei uns ein. Ein Collie in tricolor. Er ist unser erster eigener Hund und mittlerweile bin ich so voller Freude, während bis vor kurzem noch die Angst, dass etwas schief geht omnipräsent war. Es ist alles vorbereitet und wir sind so gespannt. Bei Einzug ist er 11 Wochen alt.

    Vielleicht versteht ja einer meine konfusen Worte.

    Ja, kann ich total nachvollziehen! Bei dem gezeigten Video, habe ich mich auch unweigerlich dabei ertappt, wie ich dachte: "oh nein, bitte nicht die tollen Schwanzmeisen :( "

    Aber man muss sich klar werden, dass es immer einfach nur ums nackte Überleben geht. Und der Sperber hat vielleicht irgendwo ein Nest wo ein flauschiges, putziges Sperberküken sitzt, was ohne Beute stirbt.

    Das Sperbervideo ist der Wahnsinn. Ich bin schwer beeindruckt und frage lich gleichzeitig, wie oft so ein Jungsperber beim Erlernen dieser Kunst wohl an irgendwelchen Hindernissen abprallt. :pfeif:

    Jupp das ist ein echtes Problem. Viele Sperber verletzen sich bei ihren Manövern durchs Unterholz schwer und sterben daran. Das ist eben das Risiko, wenn man so eine verrückte Jagdstrategie hat.

    Ging es jemandem von euch auch so, kurz bevor der Welpe eingezogen ist?

    Das geht vielen so. Ich zum Beispiel schwanke stark zwischen purer Vorfreude und den großen Zweifeln, ob das jetzt und hier der richtige Zeitpunkt ist, ob wir es verkacken werden, ob wir überhaupt solch einer Aufgabe gewachsen sind.

    Irgendjemand hatte es vor paar Seiten geschrieben : Ein Welpe ist ein Welpe, ist ein Welpe.
    Kein Wesen aus 'ner anderen Galaxi, was besondere Kenntnisse oder Behandlung verlangt. Insgesamt denke ich, man braucht einfach nur etwas Empathie und schon ist man der Hundeerziehung gewachsen. Man kann es sich eben als Ersthundehalter, gerade mit wenig eigener Erfahrung, schlecht vorstellen, dass viele Dinge sich ganz von selbst regeln. Aber in der Regel sagt einem der Verstand und das Herz was zu tun ist. Öfter mal den Kopf ausschaltet, die Zeit genießen. Das was jetzt kommt, kommt nicht so schnell wieder. Ich werde versuchen so an die Sache heran zu gehen =)

    Was mich mal interessieren würde. Man sieht nur Wachteln und Wachteleier in den Läden zu kaufen, warum keine Drosseln, Tauben, Raben, Krähen und andere Singvögel, immer nur Wachteln


    Alle Singvögel (dazu gehören auch Drosseln und Rabenvögel) sind in Deutschland streng geschützte Arten. Es ist verboten sie zu töten und sogar zu stören, daraus resultiert auch das Essverbot. Wachteln, Tauben gehören zu Nutztieren die auch kommerziell gehalten werden und dürfen somit verzehrt werden. Natürlich dürfen keine wildlebenden Wachteln entnommen werden ;)

    Hier ein interessanter Wiki Artikel über Nahrungstabus:
    Nahrungstabu – Wikipedia