Beiträge von Maizy

    Ohne Klo wäre hier unmöglich :omg:

    Sogar mit dem Dachzelt hatten wir unseren Kackstuhl am Start.

    Markise haben wir extra hinten über dem Eingang dran machen lassen, aber ehrlich gesagt noch nie benutzt. Wir haben ein Sonnensegel zum einziehen in die Kederschiene an der Seite der Wohnkabine und das nutzen wir gerne, wenn wir länger als zwei Nächte stehen.

    Ohne Kühlschrank und Solar geht auch nichts. Stühle müssen bequem sein und der Tisch bitte an den Beinen verstellbar. Heizung ist auch wichtig. Und die Außendusche, damit man den Collie abspülen kann, wenn er wieder Dreck mitgeschleppt hat.

    Wir haben mittlerweile auch endlich einen kompakten Gasgrill, den haben wir dieses Wochenende eingeweiht und ich bin begeistert! Endlich auch schön grillen.

    Naja, wir sind schon auch eher Marke Luxuscamper :ops:

    Das hört sich doch gut an und über die gelbe Kabine kann ich mich immer wieder freuen, endlich mal kein weiß/beige/grau.

    Mittlerweile haben wir uns total an die Farbe gewöhnt. Und die bleibt jetzt auch so. Es macht einfach keinen Sinn ein Haufen Geld zu investieren um die neu zu lackieren. Die Kohle können wir gut in wichtigere Dinge stecken. Es ist doch nur Farbe. Auch wenn ich es immernoch hässlich finde |)

    Apropos wichtige Dinge :lol:

    Wir haben uns heute nun doch wirklich einen Fernseher für die Kabine bestellt :pfeif:

    Das war eines der Dinge von denen wir immer gesagt haben, dass wir das auf keinen Fall brauchen. Naja. Irgendwie kommt es ja immer anders :ops:

    Habt ihr Dinge auf die ihr auf jeden Fall verzichten könnt oder haben sich bei euch manche Ansprüche im Laufe der Zeit auch um 180 Grad gedreht?

    Wir haben es gestern Abend dann doch gewagt und sind los gefahren. Meiner besseren Hälfte war nämlich eingefallen, dass wir schonmal mit dem Dachzelt auf einem ganz netten Stellplatz waren an unserem alten Wohnort. Wir haben noch ein Plätzchen bekommen :mrgreen-dance:

    Kurz nach uns kamen noch drei weitere Fahrzeuge und dann war der Platz auch voll :omg:

    Ich bin wieder versöhnt und hoffe einfach mal dass die krasse Situation hier einfach noch damit zu tun hat, dass hier noch Ferien sind. Am Montag müssen die Kids dann aber auch wieder ran. Zum Glück |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Maizy

    Oje das tut mir leid. Auf Wohnmobilstellplätze dürft ihr mit eurem Reisefahrzeug nicht oder?

    Was für Flocken nimmst Du?

    Der Dicke verträgt Platinum TroFu Gott sei Dank gut, da auch als seine Leckeries eingesetzt, die er erarbeiten muss und daher auch in etwas grösseren Mengen (bis zu halbe Tagesration) kennt.

    Wir dürften schon auch auf Stellplätze. Aber bisher habe ich hier im Umkreis noch keinen gefunden, der nicht nur zur Durchreise taugt. Und wild wollen wir nicht stehen. Ich würde schon gerne echtes Campingverhalten an den Tag legen |)

    Flocken haben wir ebenfalls von Properdog. Ich habe da momentan die Buchweizenflocken, Kartoffelflocken und einen der Gemüseflockenmixe, die die im Sortiment haben. Kalzium gibt's bei uns ebenfalls in Pulverform. Sowie Lebermehl, Pansenmehl, Rindflrisch getrocknet. Hähnchenherzen hole ich meistens frisch, weil mir das getrocknete Hähnchen zu teuer ist. Er bekommt sowieso nur einmal die Woche Geflügelherzen. Außerdem gibt es einmal pro Woche Fisch in Form von Lachspaté. Das gibt es auch bei Properdog in praktischen Päckchen, die nicht gekühlt werden müssen.

    Der Wochenendausflug hat sich erledigt. Kein schöner Campingplatz zu finden hier, der nicht voll belegt ist oder einen Aufenthalt von mehreren Tagen fordert. Es ist sinnlos. Ich hoffe inständig, das beruhigt sich die nächsten Jahre wieder. Ich bin jetzt schon satt, was unseren Urlaub Ende September betrifft.


    An die Barfer hier. Stellt ihr eure Hunde während Wohnmobilreisen fresstechnisch um?

    Wir sind jetzt ja drei Wochen mit Herrn Hund unterwegs, und so ein knapp 40kg Hund verputzt ja schon bissl was beim barfen.

    Ich werde es trotzdem versuchen, da wir in D bleiben und ich geeignetes Fleisch relativ günstig in jedem Supermarkt finde, ebenso die Beilagen. Für 2-3Tage bekomme ich Barffleisch im TK-Fach unter. Aber parallel wollte ich jetzt mal getrocknete Möhrenschnitzel (Olewo) und Kartoffelflocken (aus dem Supermarkt) zufüttern. Und als Notfallration nehme ich noch einen 5kg Sack Platinum mit als Alleinfutter.

    Wie handhabt ihr das?

    Wir haben uns unseren Barfplan mit einer Urlaubsoption auf Trockenbarf erstellen lassen. Alle Fleischzutaten die eigentlich im Gefrierfach gelagert werden müssten, kaufen wir in trockener Form bei Properdog. Neben dem Fleisch füttern wir sowieso in der Regel nur Flocken. Die restlichen Zutaten wie Frisckäse, Ei und Banane gibts überall zu kaufen und nehmen im Kühlschrank nciht viel Platz weg. Ich bereite immer für jeden Tag ein Beutelchen mit den entsprechenden trockenen Zutaten vor. Die brauche ich dann nur noch in den Napf kippen, Wasser dazu und entsprechend Öl/Frischkäse/Banane ergänzen. Klappt sehr gut!

    Wir hatten vorher paarmal versucht auf Reinfleischdosen oder einfach Trockenfutter umzustellen, aber dadurch hat uns den ganzen Urlaub Matsche und Durchfall begleitet. Nicht schön beim Plüschpopo.

    Meine bessere Hälfte hat heute entschieden, dass wir übers Wochenende spontan losfahren. Der Blick auf den von ihn vorgeschlagenen Platz hat mich schon wieder frustriert. Wegen Corona Anreise nur ab 7 Übernachtungen :muede:

    Weiter gesucht: ausgebucht bis 30.08., nur mir Reservierung, sanitäre Anlagen geschlossen.

    Ich hoffe inständig dass der Platz den wir nun morgen anfahren noch ein Plätzchen für uns frei hat. Irgendwie ist das alles sehr frustrierend zur Zeit...

    Mit einem Jahr war Pablo auch noch deutlich leichter. Die letzten vier Kilo sind eigentlich erst ab dem 1. Geburtstag dazu gekommen. Er ist jetzt 2,5 Jahre jung. Ich hoffe ja eigentlich, dass da jetzt nicht mehr so viel kommt. Das mit dem Tragen hat sich nämlich dann erst recht erledigt für mich.

    Ich finde auch, das Nuca ein wirklich hübsches Mäuschen ist :herzen1:

    Krass... dann muss er ja ziemlich breit gebaut sein. Und ein kleines Muskelpaket? Fiete ist ja ein Schluffi und hat wenig Neigung mehr zu tun, als unbedingt nötig. Es sei denn ich werfe sinnlos Bälle. Der Anteil an Muskulatur ist eher... mäßig. Er geht ja zb auch nicht mit mir und Emil joggen. Legt sich dann flach hin und bockt. Weil er nicht genug Zeit zum Schnüffeln hat. Am Fahrrad zieh ich ihn auch ziemlich hinter mir her, während der Zwerg immer vorn läuft und totaaaal genervt ist, dass wir so langsam fahren. So baut man natürlich keine Muckis auf.

    Bemuskelt ist er ganz normal würde ich schätzen, aber nicht übermäßig. Wir sind ja auch nur normale Gassigänger und Pablo keine Sportskanone.

    Aber ja, er ist breit und kräftig gebaut. Schon die Schultern sind kräftig und weit auseinander.