Alles anzeigenMag mir jemand mit meinen Orchideen helfen?
Ich habe zwei Phalaenopsis und eine Vanda. Ich habe alle seit einem Jahr und fände es super, wenn sie wieder einmal blühen würden. Die Blätter sind bei allen grün, aber auf der Blüh-Front tut sich so überhaupt gar nichts. Es haben alle vor ca. einem Jahr geblüht, als ich sie erhalten, bzw. gekauft habe. Seither machen sie keinerlei Anstalten, wieder auszutreiben.
Alle drei werden alle 1-1.5 Wochen in Regenwasser gebadet und stehen hell, aber nicht im direkten Sonnenlicht. Die beiden Phal... äh... -nopsen? -nopen? sitzen je in einem durchsichtigen Plastiktopf, der seinerseits in einem Tongefäss steht. Seit ich sie habe, sitzen sie im gleichen Topf. Perlit und Orchideenerde hab ich mal gekauft, hab mich aber bisher nicht getraut, die Pflanzen umzutopfen. Phalaenopsis hat einmal ein Düngestäbchen in den Topf gekriegt, das scheint aber auch keinen grossen Unterschied gemacht zu haben. Eine Phalaenopsis - nicht die mit dem Düngestäbchen - hat immer noch die Blütenstängel, an denen sie vor bald 12 Monaten geblüht hat. Die Dinger sind immer noch grün und haben sich nicht zurückgebildet, haben sich seit der Blüte aber nicht verändert. Das finde ich ja merkwürdig, aber gut - solange etwas grün ist, schneide ich es nicht ab. Oder sollte ich das tun?
Die Vanda hängt ebenfalls hell, aber nicht im direkten Sonnenlicht. Alle drei Pflanzen besprühe ich ab und zu beim Vorbeigehen mit (Regen)Wasser.
Bei allen sind die Wurzeln eher trocken und wirken nicht sehr frisch. Ich habe die Wurzeln aber noch nie abgeschnitten und bin da etwas gehemmt. Darf / sollte man das?
Ich fänd's so schön, wenns den Orchideen bei mir gefallen würde und ich - mindestens eine oder bestenfalls gleich alle - wieder zum Blühen bringen könnte. Wie kann ich ihnen helfen?
Erst einmal fände ich neu topfen ganz wichtig. Die meisten Orchideen haben einen Anzuchtschwämmchen unten dran mit dem sie gleich mitverkauft werden, weil weniger Aufwand. Dieser Schwamm muss weg. Meist sind dort drin auch die Wurzeln verfault. Das mit dem besprühen würde ich lassen, vor allem die Phalaenopsis ist anfällig für Herzfäule sobald Wasser in die Mitte zwischen die Blätter gelangt. Wenn du neu topfst, dann ist das Substrat in der Regel ja schon vorgedüngt, also dann nicht gleich düngen, ansonsten ist die Devise in der Vegetationszeit regelmäßig düngen mit gutem Flüssigdünger für Orchideen.