Beiträge von Maizy

    Muss auch sagen: immer schön Wasser zugeben. Ich habe vorgestern zum dritten Mal durchgebisselt und dieses Mal wirklich nicht mit Wasser gespart. Siehe da, ich hatte kein Schmutzproblem mehr mit der Gummilippe. Aber man merkt hier auch, dass es insgesamt viel viel sauberer wird und wahrscheinlich auch eine gewisse Grundreinigung vorhanden ist, die das Gummilippenproblem zusätzlich reduziert. Trotzdem schaffen wir die 100 qm problemlos mit einem vollen Tank.

    Mein Freund hat jetzt Reiniger nachbestellt. Wir hatten ja nur die Probepackung, die für die ersten zwei Reinigungen gereicht hat. Fürs dritte Mal habe ich nur etwas Essig und einen Spritzer fit hinzugegeben und muss sagen, das hat nicht annähernd so gut funktioniert. Flecken gingen nicht so leicht weg und somit sah der Boden einfach irgendwie noch fleckig und nicht frisch aus. Dem Schmutzwassertank zufolge hat es aber trotzdem genügend Dreck aufgenommen.

    Zum schnell Mal was wegmachen halte ich ihn aber nicht für geeignet. Dazu ist nach- und Vorbereitung zu viel, wenn auch nicht wirklich aufwendig. Ebenso muss man bei uns auf jeden Fall zumindest vorher durchkehren. Mit den langen Colliehaaren und dem vielen Dreck den der Hund mit reinbringt geht es nicht anders. Wir bisseln aber auch nur wöchentlich. Würde man alle zwei Tage durchgehen, würde das Gerät bei uns den Staubsauger obsolet machen. Dazu bin ich aber zu faul |)

    Ich liebe meinen Wischsauger auf jeden Fall sehr!

    Was mich immer schon gefragt habe die Bluepet schaut so aus als ob das Klingen sind. Die harken schauen aus wie kleine Sicheln.
    Wenn würde ich das nicht benutzen, dann ist das auch nicht besser als ein Furminator und man kann damit einen Collie nackig machen und am Ende bleibt nur Deckhaar!

    Die hat Harken,ja. Aber die sind vollkommen stumpf.

    Ich hatte ursprünglich M2 und L1 bestellt, weil ich mir so unsicher war. SDW hat dann nochmal nach den Maßen gefragt und mir letztendlich M2 zugeschickt. Pablo hat 63 cm Rückenlänge und 85 cm Brustumfang.

    super, das klingt toll

    welcher war das noch gleich?

    Der viel zu teure King Extra von SDW |)

    Aber ich muss auch sagen, es sind jede Menge Details dran, wo man einfach merkt, da hat sich jemand Gedanken gemacht. Der Reißverschluss zieht die langen Haare nicht ein, die Kletts an den Bündchen sind super! Das Ding hat 5 Gummizüge zum Einstellen, Reflektoren, die den Namen auch verdienen. Der Stoff ist sehr dünn und mit einer Art Gummi bezogen.

    Im Leben nicht würd ich mir so ne teure Jacke selbst kaufen, egal wieviel cooles Zeug da dran ist :lol:

    So. Erster Praxistest. Eine halbe Stunde Gassi im wirklich strömenden Regen.

    Also prinzipiell hält der Overall dicht. Ich habe nur irgendwie nicht beachtet, dass ich den Gummizug am Bauch einstellen muss und Pablo sich vielleicht ein zwei Mal reinmarkiert hat. Gut, das war aber echt mein Fehler. Nachdem ich das dann gerafft habe und eingestellt hatte, blieb der Piephahn schön draußen.

    Die mit Klett verschlossenen Bündchen sind an Ort und Stelle geblieben, die Füße sind nicht rausgerutscht. Auch die Ellenbogen blieben im Ärmel. Aber Pablo ist auch nicht gerannt, es war reines laufen/traben.

    Also ich bin guter Dinge, dass das unser Bommelproblem nachhaltig lösen kann, wenn das Teil auch Geflitze aushält. Und damit hat sich dann auch das Dusche-nach-jedem-Gassi-bei-Mistwetter erledigt |)

    Fürs Camping wäre das der Segen :gott:

    Mach mal einen Testlauf im Trockenen, ob er mit den Vorderpfoten nicht in die Beine rutscht.

    Das ist meine größte Angst, passiert meinen Zwergen bei Overalls ziemlich häufig und dann hüpfen sie wahlweise dreibeinig oder bleiben ganz stehen, aber nur, weil sie nicht mehr so viel Feuer haben, wie meine Collies.

    Wenn ich mir vorstelle, die verheddern sich im vollen Lauf im Overall und legen sich dann auf die Nase, ahauaha...

    Aber der von Pablo sieht echt gut aus. Mich würde ein Spaziererfahrungsbericht mit oder ohne Schnee sehr interessieren. Langsam hab ich nämlich keinen Bock mehr drauf, nach jeeeeedem Spaziergang die Collies in die Dusche zu stellen...

    Japp der Praxistest draußen folgt auf jeden Fall. Bei dem Billigoverall den ich ihm erst gekauft habe, ist er mit denn Ellenbogen immer aus dem Ärmel rausgerutscht. War auch riesen Mist und nicht praxistauglich. Bei dem kann das zumindest schonmal nicht passieren. An den vier Bündchen sind breite Klettverschlüsse, ich hoffe die verhindern, dass die Pfoten rausrutschen. Ich werde auf jeden Fall berichten. Gerade stehen die Chancen gut, dass er das Ding heute Abend trägt. Es regnet :pfeif:

    Sooo wir brauchen dann jetzt bitte ganz schnell ganz viel Schnee :D

    Ich denke das Geld hat sich gelohnt, das Teil ist echt hochwertig und passt super!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke nochmal euch allen ... es tut wirklich gut endlich darüber schreiben zu können. Das Bedürfnis war ja schon seit dem ersten Anfall da, auch das Bedürfnis zu recherchieren und in Foren und Gruppen fragen zu stellen. Allerdings wollte ich zuerst der Züchterin Bescheid geben bevor ich 'öffentlich' darüber schreibe. Da ein Anfall aber eine einmalige Sache hätte sein können wollte ich sie nicht unnötig beunruhigen. Nach dem zweiten Anfall hab ich dann mit mir gehadert, weil ich ihr die Feiertage nicht versauen wollte, nach dem dritten Anfall musste ich es aber einfach sagen und kann somit jetzt auch offen schreiben.

    endlichKHC

    An sich bin ich ruhig, aber man erschrickt automatisch wenn einer der Collies ruckartige Bewegungen oder komische Geräusche macht. Generell ist man unterbewusst auch extrem angespannt. Ich weiß, dass das kontraproduktiv ist und sich natürlich auch auf den Hund überträgt, aber ich kann es ja nicht einfach abschalten (ich versuche mich allerdings so gut es geht abzulenken, klappt phasenweiseauch ganz gut). So Momente wie jetzt sind aber echt schwer. Ich liege im Bett, bin eigentlich totmüde, gucke aber ständig zu Leevje ob auch wirklich alles ok ist.

    Ich hoffe, dass sie in der Klinik was finden ... irgendwas Behandelbares. Ich hab ja so eine Vermutung ... ein Bauchgefühl ... das trügt mich eigentlich nicht. Allerdings ist es evtl auch etwas abwegig. Aber am 06.01. werde ich hoffentlich mehr wissen. Und bis dahin hat sie hoffentlich keinen Anfall mehr.

    Ich werd mir allerdings vor den Feiertagen vorsichtshalber noch 1 oder 2 zusätzliche Diazepam Tubes besorgen. Sicher ist sicher.

    Oh Gott, was für ein Alptraum! Armes Leevchen :no:

    Es tut mir sehr leid, dass ihr das erleben müsst. Ich drücke euch die Daumen, dass eine Diagnose gestellt werden kann und es behandelbar ist.