sind alle genetisch krank...bla bla
Beiträge von Maizy
-
-
shit ey. jetzt hab ich vor aufregung das bier schon leer
-
und die blue merle keule
-
Die habt ihr ausgesucht um mich zu quälen
-
-
maaaw, Goldiwelpen sind eindeutig mit die niedlichsten
-
*plöp* Bier ist geöffnet, Kekse stehen bereit
-
Dreamy Lucifers Züchterin hat ein britisches Mädel, die könnte ich auf der Stelle klauen. Tatsächlich eher klein, und die https://feeling-for-nature.de/dune/ fand ich einfach zauberhaft. Das Bild ist nicht sehr schön finde ich, die Maus hat einen wunderschönen Kopf und deutlich moderateres Fell, als mein Fiete. Also bei den Briten gucken macht durchaus Sinn, wenn man ein kleineres Mädchen sucht.
Ich glaube auch die Maus hat Dreamy zu viel Fell, wenn ihr die Collies von Eva Werth auch zu plüschig sind. Ich bleib dabei, einen kleinen Collie mit der Fellmenge von Alice oder Lyra wird man nicht finden. Zumindest nicht gezielt gezüchtet.
-
Danke für den Tipp! Von der Größe gehen diese Collies auf jeden Fall in die richtige Richtung, aber, wow, haben die viel Fell. Mir schwebt diesbezüglich eher sowas vor wie die Hunde von Corrier. Ist aber wohl wirklich nicht so leicht zu finden.
Ne, also sowas gibt es wirklich nicht, da muss ich Corrier beipflichten. Schon die Fellmenge die dir vorschwebt ist nicht häufig zu finden, das dann auch noch in klein...ist halt auch tatsächlich nicht das, was gewünscht ist.
-
Der Rassestandard beginnt bei 51 cm. Darum nahm ich an, dass Hündinnen am unteren Bereich durchaus öfters vorkommen. Aber dem scheint ja leider nicht so zu sein, schade (ist vielleicht ähnlich wie bei den GP?). Die Amis sind mir im Schnitt einfach zu groß und schwer, die Briten gehen optisch dagegen überwiegend gar nicht mit ihren Fellmassen und den winzigen Augen.
Mir würde da am ehesten die Zucht von Eva Wert/Herbys Dream einfallen. Das sind britische Collies mit normaler Fellmenge. Dort können bestimmt auch mal zierlichere Collies fallen. Einstein von @Rübennase ist von dort.