Herdenschutzhundmischlinge werden von den deutschen Tierheimen in der Regel nicht übernommen, jedenfalls hab ich das bei den Transporten extrem selten gesehen.
Ja, deutschen Standart darf man bei solchen Vereinen nicht erwarten. Wo soll auch das Geld herkommen?
Der Fokus lag bei diesem Verein von Anfang an auf der Versorgung der Hunde in Rumänien, nicht auf dem Vermitteln nach Deutschland.
Das ein kleiner Teil der dort lebenden Hunde in ein gutes Leben ausreisen kann ist natürlich sehr schön, nicht nur für die Hunde sondern auch für die vor Ort arbeitenden rumänischen und in Deutschland arbeitenden deutschen Tierschützer.
Ich weis von ettlichen geglückten Direktvermittlungen von HSH, aber bei diesen Besitzern waren die Haltungsbedingungen an HSH angepasst und es waren erfahrene HH.
Ich würde an deiner Stelle die Hündin auch nicht nehmen, ich könnte mir vorstellen dass die Vermittlerin auch abrät oder gar ein klares Nein sagt.