Beiträge von Sventje

    Notruf anrufen und wenn vorhanden Feuermelder drücken. Tür zu lassen und flüchten.

    Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

    ok Feuermelder nicht sinnvoll, wenn ich evakuiren will ist ja schon der Alarm da. Also höchstens die ankommende Feuerwehr informieren.

    Herdenschutzhundmischlinge werden von den deutschen Tierheimen in der Regel nicht übernommen, jedenfalls hab ich das bei den Transporten extrem selten gesehen.

    Ja, deutschen Standart darf man bei solchen Vereinen nicht erwarten. Wo soll auch das Geld herkommen?

    Der Fokus lag bei diesem Verein von Anfang an auf der Versorgung der Hunde in Rumänien, nicht auf dem Vermitteln nach Deutschland.

    Das ein kleiner Teil der dort lebenden Hunde in ein gutes Leben ausreisen kann ist natürlich sehr schön, nicht nur für die Hunde sondern auch für die vor Ort arbeitenden rumänischen und in Deutschland arbeitenden deutschen Tierschützer.

    Ich weis von ettlichen geglückten Direktvermittlungen von HSH, aber bei diesen Besitzern waren die Haltungsbedingungen an HSH angepasst und es waren erfahrene HH.

    Ich würde an deiner Stelle die Hündin auch nicht nehmen, ich könnte mir vorstellen dass die Vermittlerin auch abrät oder gar ein klares Nein sagt.

    Da fragt man sich wirklich warum sie solche Hunde in ihr Vermittlungs-Programm aufnehmen, wenn die doch sowieso unvermittelbar sind und sich nicht mal Pflegestellen zutrauen diese aufzunehmen. Sie hat auch gemeint im blödesten Fall lässt der Hund niemand mehr in mein Büro :see_no_evil_monkey: und sowieso niemandem mehr auf unser Grundstück, es kann natürlich auch ganz anders kommen, aber sie übernehmen keine Verantwortung.

    Einfach deshalb weil es Endstellen gibt die genau solche Hunde suchen und mit ihnen auch zurechtkommen. Nicht oft, aber warum sollen diese Hunde keine Chance auf einen dieser seltenen Plätze bekommen. Es wird doch vor der endgültigen Entscheidung sehr eindringlich beraten.

    Pflegestellen für solche Hunde wären sehr lange bis dauerhaft belegt und die Kosten dafür würden bei vielen solcher Hunde auf Pflege die Mittel beschränken um den Hunden im (städtischen) Shelter in ihrem Ursprungsland ein einigermaßen erträgliches Leben ermöglichen.

    Ich hab mein Handy immer dabei. Das geringe Gewicht stört mich nicht sowenig wie der Gedanke daran dass mein aktueller Standort festgestellt werden kann. Im Gegenteil, die Möglichkeit im Fall einer Not gefunden zu werden finde ich angenehm.

    Ich will über das Handy nur in wichtigen Dingen, die zeitnah erledigt werden sollten oder müssten, angerufen werden. Das wissen Freunde und Bekannte und so klingelt es selten auf Spaziergängen.

    Ich bin sicher dass ich durch die moderne Technik die Fähigkeit nicht verloren habe ohne sie zurecht zu kommen.

    Das ist etwas was ich mich auch immer wieder frage. Was ist eigentlich Natur? Ist das auch ein von Menschen angelegter, mit Wegen versehener und durch Holzeinschlag und Wiederaufforstung entstandener Wald? Ist eine von Menschenhand und von Weidetieren freigehaltene Wiese Natur? Beides gäbe es in der Natur gar nicht in der Form. Wieviel haben Nutz- und Haustiere überhaupt mit "Natur" zu tun?

    Hab ich mal in einem von einem alten Ehepaar noch bewohnten alten Bauernhäuschen im Elsaß gesehen:

    Ein Stuhl mit einem Loch in der Mitte und der stand im Garten über einer ausgehobenen Grube. Die wurde nach einer bestimmten Zeit geschlossen und an einer anderen Stelle eine neue ausgehoben. Für die Grube gab es noch ein Holzbrett zum abdecken.