Ich hab das meiner 18 kg Hündin gegeben.die Kroketten sind nicht mini.
Meine Hündin frisst allerdings langsam.
Ich hab das meiner 18 kg Hündin gegeben.die Kroketten sind nicht mini.
Meine Hündin frisst allerdings langsam.
Schmalz wird eigentlich gerne genommen, evtl etwas Fischöl.
Fleisch mit etwas Gemüse kochen, Fleisch sehr klein schneiden oder zusammen mit dem Gemüse pür., mit dem Sud Kartoffelbrei, Reisbrei oder so KH zu Brei kochen.
Ich hab mir bei deinem Post auch so richtig die Herzchen in den Augen vorgestellt.
Ich nehme gerne ältere bis alte Tierschutzhunde zu mir. Hätte ich in den letzten 15 Jahren nicht nacheinander 3 alte Hunde begleitet sondern einen durchschnittlich gesunden jungen Hund übernommen wäre die Hundehaltung einige tausend Euro billiger gewesen. Doch, es ist in der Regel teurer ältere Hunde zu übernehmen, weil die Zeit des Ansparens fehlt.
Wer kauft denn nach dem Ende der Jagdsaison einen Galgo? Der wird dann doch erstmal Monate nicht gebraucht.
Das habe ich in meinem doch recht langen Jägerleben noch nicht gesehen (und hätte ich auch nicht gemacht.)
Ich weiss es, leider, von einem Jäger hier aus der Gegend.
Von Grundstückseigentümern ohne Jagdschein und Genehmigung hab ich das auch schon gehört.
Jäger haben doch andere Möglichkeiten.
Die Tiere werden in der Lebendfalle gefangen und dann erschossen?
Oder erschlagen.
Das habe ich in meinem doch recht langen Jägerleben noch nicht gesehen (und hätte ich auch nicht gemacht.)
Mein Max ist mittlerweile blind. Kann bei sehr alten Hunden immer mal vorkommen.
Max verlässt sich deutlich erkennbar auf die Vibrissen. Für Hunde machen die schon Sinn, fällt bei sehenden Hunden halt weniger auf.
Bei sahen früher Sirenen auf den Dächern aus.