Ich hab die Rechnung noch im Auto. Nachher schreib ich die genauen Zahlen, ist halt Injektion und Medikament..
Beiträge von Sventje
-
-
70,.. Euro für einmal Librela für einen 19 kg Hund.
-
So schmeckt der Fisch.
Fischfrikadellen waren eine Spende vom Fischhändler, als Beilage Kartoffeln und Möhren/Zucchini in Butter gebraten.
-
So nasch ich immer Hagebuttenmark direkt vom Strauch. Jetzt sind sie hier leider schon eingetrochnet oder das Mark schmeckt nicht mehr.
-
Noch einmal Reh-Graupen-Gemüse-Topf.
-
Graupeneintopf mit Reh
Knochenputz vom Reh mit Perlgraupen, gem. Gemüse, Öl und Pulver.
Einen Rest gebratenen Seelachs von meinem Essen hab ich auch noch versteckt.
-
Bei Biofutter kann ich mir gut vorstellen dass Rohmaterial knapp ist. Und da für Biofutter, zumindest Nassfutter, recht hohe Preise aufgerufen und bezahlt werden, wird es sich schon rechnen.
-
Wofür würde denn das für industriell hergestellte Tiernahrung verwendete Fleisch eingesetzt werden wenn nicht für Hunde- und Katzenfutter? Viele Teile des Schlachtkörpers werden bei uns kaum noch für die menschliche Ernährung nachgefragt. Gäbe das dann Dünger, Wärme, Biogas?
Ich muß nur einen kleineren Teil Fleisch für meine Hunde kaufen. Hätte ich die Quellen für kostenloses oder wirklich sehr preiswertes Fleisch nicht würde ich wohl auch Fertigfutter geben.
Der Fisch, den ich verfüttere, würde am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden. Er käme also in die Restetonne für organische Abfälle.
Hals, Rippenstücke, Haxen, ausgelöste Knochen vom Wild will kaum jemand, selbst das Blatt ist nicht besonders beliebt. Hochwertiges Fleisch, auch für meine eigene Ernährung, aber schlecht zu verkaufen.
Wohin damit wenn nicht ins Futter?
-
Kann das echt sein das ein Direktimport nach 3-4 Wochen schon "angekommen" ist? Hier lese ich oft das Gegenteil, das die Hunde länger brauchen usw.
Ich hatte schon Hunde hier von denen man das so sagen kann. Auch im Auslandstierschutz gibt es Hunde die einen Teil ihres Lebens mit Menschen in einer friedlichen Beziehung gelebt haben und die hier das Beste aus der neuen Situation machen. Ich kenne aber auch das genaue Gegenteil.
-
Grad mal geschaut, bei uns im Tierheim kostet eine Katze 250 Euro.
Bei uns im örtlichen Tierheim auch. Allerdings hat das Tierheim eine angestellte Tierärztin mit heimeigener Praxis.