Eine Rüdenkastra für einen ü-20 kg Hund in einer kleinen Praxis mit 2 Angestellten. Der Hund einer Nachbarin wurde da vor kurzem kastriert.
Bei meinem war es eine Zahn-Op. Für die habe ich noch keine Rechnung.
Eine Rüdenkastra für einen ü-20 kg Hund in einer kleinen Praxis mit 2 Angestellten. Der Hund einer Nachbarin wurde da vor kurzem kastriert.
Bei meinem war es eine Zahn-Op. Für die habe ich noch keine Rechnung.
Bei meinem Haustierarzt kostet es auch so in etwa. Der arbeitet ohne Monitoring und kann dadurch natürlich billiger sein.
Der Nachteil - mein altes Kerlchen wäre bei der Narkose vor zwei Wochen fast gestorben, vielleicht hätte man mit Überwachung die Probleme eher erkannt. OPs werde ich in Zukunft lieber deutlich teurer aber mit Überwachung in einer anderen Praxis oder Klinik machen lassen.
Ich bin gespannt wie es bei dem Zebuhof weitergeht. Sie stecken so voller Pläne für die Zukunft, ob das funktionieren wird?
Sie schreibt am Ende des Facebook Artikels dass der Zaun morgens wieder kaputt war. Werden da die Rinder durch was auch immer in Panik versetzt und drücken den Zaun trotz großem Respekt vor dem Strom um? Der Zaun wurde vorher wohl auch schon mehrmals beschädigt. Sobietet er im Grunde genommen ja so und so keinen wirklichen Schutz.
Müsste man dann nicht Buddelstellen finden? So viel Platz ist bei 30-40 cm doch auch nicht dass ein Wolf da nicht erst noch etwas Platz schaffen will um dem Strom zu entgehen.
Und der technische Herdenschutz war ja vorhanden. Wobei ich nirgends ein erkennbares Bild vom Zaun gefunden habe, denn 4 Litzen auf 1,40 ist eine schwierige Reihen-Verteilung.
Schau mal auf der Seite "Zebuhof Hornel". Da sind Bilder auf denen auch die Zäune zu sehen sind.
Ernsthaft nicht aber wir haben das mal an einem Wochenende im Schützenverein probiert. Am nächsten Tag gab es schon mal blaue Flecken aber den akuten Schmerz fand ich nicht beeindruckend. Nur einmal an der Hand, die nur durch einen dünnen Handschuh geschützt war, tat es richtig weh.
Ja, wenn es ungeschützte Haut trifft. Schon mit dickem Pullover, und ein Wolfspelz dürfte eher mehr schützen, ist da nicht mehr so viel. Aber du hast recht, besser wie in die Hände klatschen, Trillerpfeife oder so etwas ist es schon.
Und die Parkwächter dürfen mit Paintballkugeln schießen.
Ob der Wolf mit den meisten Farbklecksen in einem bestimmten Zeitraum einen Ehrenpreis bekommt?
Gibt es in Holland auch so viele Wolfsliebhaber?
Wölfe sind hier wenig bekannt, allerdings auch ausgesprochen unbeliebt wenn mal das Gespräch darauf kommt. Niemand wünscht sich hier welche im Gegensatz zum Luchs und der Wildkatze. Die sind hier heimisch und haben ausgesprochen viel Sympatie. Ich kenne so viele die so gerne mal einen Luchs in freier Wildbahn erleben würden, der Wolf darf gerne weit weg leben.