Ein Jäger, der legal auf einen Wolf den Finger krumm macht, riskiert sehr viel. Und das macht er dann letztendlich nicht für sich sondern für die Weidetierhalter. Es gehört schon richtig viel Mut dazu sich mit den Wolfsbefürwortern in Deutschland anzulegen.
Beiträge von Sventje
-
-
Und trotzdem traut sich kein Jäger, ihn tatsächlich abzuschießen?
Welche Konsequenzen fürchten die denn?
Wer keine Lust auf angesägte Hochsitze, 4 platte reifen im Revier, lose Radmuttern, angekokelte Hütte im Wald und so kleine Scherzchen hat läßt besser den Finger gerade. Hier waren es nur Jagdgegner die Wildschweine schützen wollen, hat einem Jagdgast eine gebrochene Hüfte eingebracht.
Ich mag mir nicht vorstellen was einigen wenigen Wolfsschützern einfällt.
-
Sind an dem Tag nicht in der Nachbarherde Schafe von Wölfen gerissen worden? Kann da evtl. der Stress unter den Hunden so groß gewesen sein dass sie es doch ein oder mehrere Teamgefährten waren?
-
Ich wohne in der Pfalz. In unserer Kleinstadt sind leinenlose Hunde ebenfalls kein Problem, die gibt es im Stadtbereich einschließlich der Parks ausgesprochen selten.
Problematisch sind aber wirklich einige (eher viele) Hundehalter im Feld. Da dürfen manche Hunde gnadenlos stöbern und die "Gefahrenabwehrverordnung", nach der Hunde anzuleinen sind bei Menschenbegegnungen, kennt wohl nur ein kleiner Teil der Hundebesitzer. Wo es super klappt ist im nahen Wäldchen. Dort läuft so gut wie nie ein Hund ohne Schlepp und aufgezwungene Hundebegegnungen sind mir in all den Jahren noch nicht passiert.
-
Anscheinend gibt es wirklich zunehmend mehr Probleme mit Hunden bzw. Hundehaltern.
-
In solchen Tierheimen ist trennen der Hunde in der Regel nicht möglich. Dort sind die Zwinger meistens alle gut gefüllt. Wenn es sein muß werden einzelne Hunde halt in Boxen gesetzt, sofern überhaupt welche vorhanden sind. Geld und Zwingerplatz ist in manchen Ländern im Tierschutz viel, viel rarer wie bei uns.
-
Je nach Untergrund und Hintergrund besteht bei einem Schuß immer die Gefahr von Querschlägern. Dieser Gefahr muß man sich beim schießen immer bewußt sein und deshalb manchmal andere Mittel wählen.
-
Ich weiß, ist bei uns, weit weg von Berlin, auch nicht anders.
Trotzdem sollte jemand, der eine scharfe Waffe tragen und auch einsetzen darf, mit dem Ding überdurchschnittlich gut umgehen können. Jetzt bin ich aber weg da zu viel OT.
-
Dass die Polizei in einem solchen Fall schießt ist wahrscheinlich die Regel und auch in Ordnung. Allerdings sollte auf eine so kurze Distanz und bei gutem Licht sofort tödlich getroffen werden. Waffe und Munition können das.
-
Ich kann Tiere töten, das ist nicht mein Problem. Mich erdrückt die schiere Masse der Lebewesen, die da verbraucht werden.
(Nebenbei mag ich Grillen, ist vielleicht noch eine Nachwirkung der Biene Maja)