Beiträge von Sventje

    Meine Große kommt aus Frankreich und wurde vom deutschen Tierschutz vermittelt, der Mittlere ist ein Scheidungswaise und stammt ursoprünglich von einem VDH-Züchter. Ihn habe ich geschenkt bekommen. Bei der Jünsten wurde ich zum Pflegestellenversager. Sie stammt aus Spanien und war wegen ihrem Deprivationsverhalten schlecht zu vermitteln. Ich liebe mein Mädchen.
    Hier wird immer nur ein Hund aus zweiter oder ... Hand einziehen.


    Margarete

    Also ich kaufe immer eine 0,5l Flasche in der Ölmühle. Die angebrochene Flasche steht im Kühlschrank und ich benutze das auch für mich täglich. 4 Wochen bleibt es im Kühlschrank lecker, also in der Zeit wird es nicht bitter. Soll es länger halten, einfach einen Teil einfrieren. Gefroren verändert es sich lange nicht.


    Margarete

    Nun habe ich Bedenken Wegen der Zähne ob sich dann nicht erstrecht Zahnstein bildet. Oder hat das damit nichts zu tun?

    Schlechte Zähne und Zahnstein ist Veranlagung.
    Meine 14-jährige Hündin hat ähnlich schöne Zähne wie Ashley, auch bei ihr wurde noch nie was an den Zähnen gemacht.
    Der 11-jährige Rüde, genauso ernährt, musste schon 4 x in Narkose zum Zahnsteinentfernen und Zahnziehen. Beide Hunde bekommen nur selten Trockenfutter und außer Hühnerhälsen keine Knochen.


    Margarete

    Wenn hier irgendwann aus Altersgründen ein kleiner Hund einzieht,der in einen unbekannten Fuchs- oder Dachsbau passt, wird es garantiert einer ohne ausgeprägten Jagdtrieb.
    Ich war schon beim Ausgraben von einem feststeckenden Dackel dabei, das brauche ich bei meinem eigenen Hund nicht.
    Etwas größerer Dackelmix vom Tierschutz gerne.


    Margarete

    Hat jemand einen Hund mit "Licky Fits"? Bis gestern wusste ich nicht, dass das einen Namen hat. Für mich waren es Schleck-Schluck-Attacken. Meine alte Hündin hat das schon viele Jahre. Kein Tierarzt konnte helfen, die Attacken kamen so 2-3 mal im Jahr. Sie wurde auf zuviel und zu wenig Magensäure behandelt.Jetzt habe ich gelesen, dass ein sinnvoller Einsatz von Bitterstoffen in der Ernährung gut wäre. Was ist sinnvoll?
    Ich lebe immer in der Angst dass sie in meiner Abwesenheit einen solchen Anfall bekommt.


    Margarete

    Heute gibt es Reste des Menschenessens.


    Frühstück: Leberwurstbrot
    Mittag: Leberknödel, Kartoffelbrei und Sauerkraut
    Abends: im Kühlschrank taut ein Fisch vor sich hin. Dazu wahrscheinlich gebratene Zucchini.
    Wie meistens dazu: Eierschale, Öl und etwas pür.Grünzeug.


    Nachher bekomme ich wieder einen Rehaufbruch. Morgen gibt es Reh.
    Reh lieben meine Hunde, auf Wildschwein könnten sie verzichten, Kaninchenfleisch gibt Gepupse.


    Margarete

    Ich strecke jedes Nassfutter mit KH und/oder Gemüse. Meiner 26 kg Hündin müsste ich pur 900 g Dosenfutter täglich geben. Das wären bei 8 % Protein schon 72 g. So viel braucht sie nicht. Die beiden anderen auch nicht.
    Die Futtermittel sind alle so gut mit Zusatzstoffen ausgestattet, dass ein reduzieren gut möglich ist. Bei guten Futterverwertern funktioniert das reduzieren schließlich auch.


    Margarete

    Ich habe kein konkreten Vorstellungen von meinen Hunden. Irgendwie waren sie alle sehr verschieden.
    Mittelgroß, kurz- oder rauhhaarig, keine runden Köpfe und keine kurzen Beine. Das ist ungefähr mein Beuteschema.


    Mit Hütehunden kann ich nicht wirklich und die Gebrauchshunde mit Ausnahme der Jagdgebrauchshunde sind auch absolut nicht meins.


    Sollte irgendwann nur noch ein ganz kleiner hier einziehen können wird es ein Chinese Crested PowerPuff. bei dem würde ich auch das lange Fell akzeptieren.