Beiträge von Sventje

    Zum Frühstück gab es eines der Hunde-Lieblingsfutter - Leberwurstbrot

    vorhin: Futterball mit Katzentrofu. Zu unserem Glück ist Nachbars Katze wählerisch.

    wir haben wieder einen Reh-Aufbruch bekommen. Also gibt es heute abend:
    Innereien, Abschnitte, Hirse, Spinat u.Kürbis, Eierschale, restliches Fett von der Rinderbrust von gestern.

    Margarete

    Es stand bestimmt schon irgendwo, aber 900 Seiten sind zu viel zum nachlesen.

    Kann ein Herdenschutzhuznd bis ins hohe Alter seinen Dienst auf der Weide verrichten? Auch wenn sie robust sind werden im Alter und bei einem Leben 24/7 im Freien Arthrosen und andere Krankheiten kommen. Als Wolfsabwehr sind sie dann wohl nicht mehr geeignet sondern eher noch selbst gefährdet
    Hat der Viehhalter dann irgendwann ein Seniorenrudel am Hof und ein aktives Rudel bei der Herde?
    Ich habe noch nirgends Berichte darüber gefunden, wie lange diese wehrhaften Hunde ihren gefährlichen Dienst verrichten können.

    Margarete

    Heute im Napf:
    Frühstück
    Wir waren den ganzen Vormittag unterwegs und deshalb gab es vorhin im Auto für jeden ein Hacksteak aus Weißfisch, Ei, Petersilie Brötchen, gebraten in Öl.
    So etwas hab ich immer im TK als Reiseproviant.

    Abendfutter: wahrscheinlich Rinderbrust mit Gemüse "was da ist", Suppennudeln, Hagenbuttenpulver, Eierschale.

    Bei uns haben Freßnapf und Futterhaus Hundewaagen. Wenn ich dort Lekkerli hole nehme ich auch immer einen Hund mit zum Wiegen.
    Ich habe aber die Futtermenge für die einzelnen Hunde recht gut im Blick, in der Regel passt es.

    Jetzt, wo es kalt wird, entwickeln meine auch mehr Appetit. Gibt es halt zwischendurch mal Joghurt oder andere kleine Happen zusätzlich.
    Im Winter dürfen sie ruhig 1 kg zunehmen. Das ist im Frühjahr schnell wieder runter.

    Margarete

    Keine Bracke, kein mittelgroßer Jagdhund hat eine Chance gegen einen ausgewachsenen, einigermassen gesunden Wolf. Ich denke dass die meisten Hunde - es sind eben Hunde und doch keine Wölfe mehr - sich in einer ausweglosen, verlorenen Situation in eben diese Position begeben.
    Diese Bracke hatte schon eine lange, körperlich sehr anstrengende Arbeit hinter sich, bevor dieserWolf ihre Fährte aufnahm und sie letztendlich tödlich attakierte.

    Nein, Wölfe sind icht böse. Sie sind halt Wölfe. ich kenne schon Jäger die deutlich sagen, dass sich in Zukunft bitte andere Gruppen um die Wildsaujagd kümmern sollen. ASP lässt grüßen.

    Margarete