Samita, die geschilderte Situation kann immer und jederzeit, auch auf abgelegenen Wegen vorkommen Auch da laufen Leute unangemeldet aus einem Querweg, auch da kann eine Familie mit grabschenden Kindern kommen.
Will ich sicher sein dass mein Hund weder Mensch noch Tier schädigen kann muss ich ihn immer und überall mit Maulkorb sichern.
Machst du das? Ich nicht.
Beiträge von Sventje
-
-
Wenn ich den Eingangspost lese habe ich den Eindruck, dass die "Angeklagte" ihres Fehlers sehr wohl bewußt ist und sie ihren alten Hund bestimmt nicht mehr ohne Maulkorb führt oder ihm Freilauf oder lange Leine gewährt.
Ich gehe davon aus dass ein Teil der Leute, die sich in diesem Fall
die Zwangseinweisung des Hundes ins Tierheim wünschen würden, mit ihren eigenen Hunden auch schon in Situationen waren, die bei einem rigorosen Ordnungsamt für Sanktionen gesorgt hätten.Ich hoffe für dieses Tier dass es bleiben darf.
-
Einstein, du hast meine Gedanken in Worte gefaßt.
Ich kenne so viele die nur Glück hatten, weil sie nicht angezeigt wurden. Das wird hier bei den Foris nicht anders sein.
Und sagen: ich würde mich natürlich immer an Auflagen halten ist eines. Man muss es ja nicht beweisen. Es im Ernstfall so einzuhalten ist etwas ganz anderes.Margarete
-
-
Obwohl es hier richtig viele Hunde gibt begegnen mir im realen Leben so gut wie nie Hunde mit Maulkorb.
Manchmal die bekannten 3 als gefährlich eingestuften und deshalb so gut wie unvermittelbaren Hunde vom Tierheim und ein Hund mit Fressschutzkorb.Auch in der Beziehung scheinen sich Forumsteilnehmer vom durchschnittlichen Hundebesitzer zu unterscheiden.
-
-
Ich lebe hier in einem Wildschweingebiet, bin viele Jahre sehr intensiv auf Saujagd gegangen und habe nie erlebt, dass ich oder ein Jagdkollege von einer nicht angeschosenen Sau angenommen wurde. Selbst Bachen mit Frischlingen kenne ich nur weichend.
Wildschweine machen mir auch jetzt ohne Waffe in der Hand keinen Kummer. Hält der Hund sich raus passiert dem sicher nichts.Margarete
-
So gerechnet hast du recht.
Ich koche auch,aber ich bekomme zum Glück viel Wild, viel geangelten Fisch, Fischreste vom Fischhändler, alte Suppenhühner kostenlos und mein Bruder versorgt mich mit Gemüse und Äpfeln aus dem Garten.Dieses Glück habe ich mir noch nie in Euro ausgerechnet.
Margarete
-
Wirklich gerecht und fair kann es bei den ganzen Auflagen eh nicht zugehen.
Der eine Geschädigte bringt den Vorfall zur Anzeige und es folgt die Einstufung "gefährlicher Hund", der andere Geschädigte zeigt eben nicht an und es passiert nichts.
Ich kenne zwei Hundebesitzer, die genau aus diesem Grund die ihnen auferlegten Auflagen immer mal umgehen.Margarete
-