Ich reihe mich auch mal wieder hier ein.
Eine Frage beschä#ftigt mich schon ein paar Wochen. Bei uns kommt als Fleischration in den Futternapf Wild aus dem Revier, Rind und Lamm aus Weidehaltung ohne zusätzliche Fütterung mit Kraftfutter, viel Fisch und ab und zu Freiland-Suppenhuhn.
Nun sind im Moment die Rehe und Rinder gut im Futter. Den Talg friere ich zum Teil ein um ihn in mageren Zeiten zu verfüttern.
Weidevieh und Wild haben doch eine deutlich günstigere Fettzusammensetzung im Fleisch wie das normalerweise verfütterte Fleisch von Masttieren. Muss ich trotzdem noch Öle zufüttern?
Irgendwann ist es halt auch zu viel Fett und die drei sollen ihre Figur behalten.
Heute im Napf:
Fleisch von einer Wildschweinschulter (gut durchgekocht), dazu Dinkel-Fadennudeln, Karotten/Zucchini/Bleichsellerie/Brennesselpüree und Eierschale.